Windows 11 PIN-Login zerschießt sich bei BIOS-Update/Mainboardwechsel

HorstSan

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2021
Beiträge
1.073
Moin,

ich hab bei Windows 11 einen MS-Account und logge mich per PIN ein. Mir ist es jetzt schon zweimal passiert, dass sich der PIN-Login zerschossen hat. Ich vermute das liegt daran, dass sich TPM/Secure Boot/etc.... mäßig etwas ändert, wenn man das BIOS updated, und - natürlich - auch wenn man das Mainboard wechselt.

Der Fehler gestaltet sich derart, dass im Login-Screen (sinngemäß) "der PIN wegen geändertem Sicherheitsgedönse nicht mehr zur Verfügung steht". Es gibt dann prinzipiell die Möglichkeit, die normale 2FA des Microsoft-Accounts zu durchlaufen. Diese scheitert aber am Ende mit (wieder sinngemäß) "Leider besteht ein Problem, die Funktion funktioniert nicht, versuchen sie es nochmal".

Da ich keine Lust hatte mich weiter damit herumzuärgern, habe ich neuinstalliert.

Darf man jetzt jedes mal WIndows neuinstallieren, wenn man das BIOS updated, oder kann mir bitte jemand das Verfahren dazu beschreiben, mit dem man das verhindert?

Grüße
 
Also 2FA sollte immer klappen (braucht natürlich Netzwerkverbindung), der PIN ist ja nur eine Abkürzung die aber mWn unter bestimmten Bedingungen zurückgesetzt wird (Boardwechsel gehört höchstwahrscheinlich dazu, machen die meisten Leute aber auch nicht jeden Tag).
Müsstest also eher rausfinden warum das 2FA nicht funktioniert weil das sollte als Basis immer klappen. Oder ein lokales Konto.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HorstSan und cvzone
@Lawnmower Ja Netzwerkverbindung ist natürlich vorhanden. Ich habe jetzt mal Windows Hello deaktiviert, auf Kennwort umgestellt und zusätzlich noch ein lokales Backup-Admin-Konto angelegt. Jetzt muss ich mal schauen, ob man mit irgendwas davon das nächste mal noch handlungsfähig ist.

Mir ist im Nachhinein noch so aufgefallen, dass ich immer O&O Shutup++ drüber laufen lassen. Ggf. wird da irgendeine Gruppenrichtlinie gesetzt, die in der Sync mit dem MS Konto dann irgendwas blockiert oder so. Andererseits haben das Problem im Dell-Forum auch teilweise einfach so Leute, von denen ich jetzt mal annehme, dass sie nicht mit sowas arbeiten.

Danke für den Input jedenfalls.
 
Zurück
Oben