Windows 11 reagiert nicht mehr

Christian_b219

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
79
Hallo zusammen,

ich habe seit über einem Jahr auf meinem fast neuen PC (AMD Ryzen 7 7700X, Gigabyte B650M Gaming X AX mit BIOS update (ca 1 jahr alt), mit alter Sapphire RX590) immer wieder das Problem, dass manchmal beim starten Windows 11 nicht mehr reagiert, nicht einmal der Task Manager öffnet sich, lediglich die Maus lässt sich noch hin und herschieben. Auch mehrere Windows Neuinstallationen brachten keine Besserung. Komischerweise kommt es manchmal nicht direkt ab start, sodass ich einzelne Programme dann zwar noch öffnen kann diese dann aber nicht mehr aufhören zu laden. Ich hatte bereits den Updateprozess im Verdacht, sodass ich diesen aktuell pausiert habe. Der Verdacht hat sich zumindest dahingehend erhärtet, dass sich das aktuelle windows update nach mehreren Versuchen nicht richtig installieren lässt. Das Problem mit dem nicht reagieren nach dem booten bleibt aber weiterhin, hat jemand nützliche Hinweise?

PS: Liste weiterer "Verdächtiger":
1. Avast Antivirus
2. Powertoys
3. JBL Quantum (Audio Treiber fürs Headset)

Auf Wunsch nochmal meine komplette Hardware:
AMD Ryzen 7 7700X
SPC Fortis 5 (CPU Kühler)
Gigabyte B650M Gaming X AX mit BIOS update (ca 1 jahr alt)
Sapphire RX590 Nitro+ 8gb
2x16 GB Team T-FORCE VULCAN 32GB Kit DDR5-5600 CL36 (stecken laut CPU Z in SLOT 2 und 4) das Handbuch, ich kann mich noch erinnern, dass da Handbuch da sehr komisch geschrieben war und mir das damals nicht 100% klar war wo die Module hingehören
Kingston NV2 NVMe PCIe 4.0 SSD 2TB, M.2 2280
GiBy GP-P850GM 850W ATX

Dazu kommen an Periperhiegerät:
  • Fujitsu multimedia Tastatur (uralt)
  • Epicgear Cyclops Maus (uralt)
  • JBL Quantum Headset mit bluetooth(?) dongle am PC
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte einmal sämtliche Hardware, auch externe, auflisten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_b219, Aduasen und whats4
Habe jetzt deine anderen vorherigen Beiträge nicht gelesen:
Hast du mal einen RAM Test durchgeführt?
Welche RAM ist verbaut, wie aktiviert im BIOS (Stichwort XMP/EXPO) und der RAM ist richtig gesteckt laut Handbuch?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_b219
Was sagt denn die 'Ereignisanzeige' in die Du ja sicherlich schon geschaut hast?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_b219
Was auch schnell passiert und geprüft ist wären beschädigte Windowsdateien.
Hierfür in der Eingabeaufforderung als Administrator mal sfc /scannow eingeben.
Mein frisch installiertes Windows 11 hatte noch wenigen Tagen schon beschädigte Dateien.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christian_b219
fixedwater schrieb:
SSD mit crystaldiskinfo gecheckt?
"Gesamtzustand 100% Gut"

TorenAltair schrieb:
Bitte einmal sämtliche Hardware, auch externe, auflisten.
hab's in den ersten Post reingesteckt

motorazrv3 schrieb:
Habe jetzt deine anderen vorherigen Beiträge nicht gelesen:
Hast du mal einen RAM Test durchgeführt?
Welche RAM ist verbaut, wie aktiviert im BIOS (Stichwort XMP/EXPO) und der RAM ist richtig gesteckt laut Handbuch?
siehe oben,

"2x16 GB Team T-FORCE VULCAN 32GB Kit DDR5-5600 CL36 (stecken laut CPU Z in SLOT 2 und 4) das Handbuch, ich kann mich noch erinnern, dass da Handbuch da sehr komisch geschrieben war und mir das damals nicht 100% klar war wo die Module hingehören"

XMP hab ich glaub ich mal deaktiviert, weil die Bootzeiten so unglaublich lang waren. Wie mache ich einen Ram test? Bei EXPO musst du mir helfen oder gehört das zu XMP zusammen?
 
Expo ist das XMP von AMD
 
motorazrv3 schrieb:
Was auch schnell passiert und geprüft ist wären beschädigte Windowsdateien.
Hierfür in der Eingabeaufforderung als Administrator mal sfc /scannow eingeben.
Mein frisch installiertes Windows 11 hatte noch wenigen Tagen schon beschädigte Dateien.
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden.
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Was sagt denn die 'Ereignisanzeige' in die Du ja sicherlich schon geschaut hast?
@Aduasen hilft das weiter?
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-31 143504.png
    Screenshot 2024-12-31 143504.png
    98,1 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
@cyberpirate Der Zuverlässigkeitsverlauf hat den Fehler ausgespuckt!

Neben dem update Fehler hat er immer wieder Probleme mit "CPUDump MFC Application", scheint Teil des MBs zu sein? Also nochmal BIOS update? (altes update ist 1 Jahr alt)

Quelle
CPUDump MFC Application

Zusammenfassung
Nicht mehr funktionsfähig

Datum
‎31.‎12.‎2024 02:13

Status
Der Bericht wurde gesendet.

Beschreibung
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Gigabyte\EasyTuneEngineService\CPUDump.exe

Problemsignatur
Problemereignisame: BEX
Anwendungsname: cpudump.exe
Anwendungsversion: 1.0.0.1
Anwendungszeitstempel: 57cd3da5
Fehlermodulname: MFCCPU.dll
Fehlermodulversion: 23.10.5.1
Fehlermodulzeitstempel: 651e55fb
Ausnahmeoffset: 0000423e
Ausnahmecode: c0000005
Ausnahmedaten: 00000008
Betriebsystemversion: 10.0.22631.2.0.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: 2beb
Zusatzinformation 2: 2beba6fb4680d73a8c78ca7c24ccdb46
Zusatzinformation 3: 3aca
Zusatzinformation 4: 3aca7a31d1aa9fb53f06b57351c43176

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 53a0e3a1ec48201dc38004d99d0aa8a8 (1405128416428730536)
 
Bios Update machen, Ram korrekt einstellen und testen, dieses fürchterliche Avast runterwerfen!

Die NV2 ist eine QLC SSD, bei denen habe ich bereits in einigen Fällen bemerkt, dass diese sich etwas "komisch" verhalten und sich alle etwas "hakelig" anfühlt, hier wäre eine TLC SSD deutlich besser.
 
Christian_b219 schrieb:
C:\Program Files (x86)\Gigabyte\EasyTuneEngineService\
Wirf mal die Gigabyte-Zusatzsoftware runter. Testweise könntest Du auch mal den Bluetooth-Dongle abziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Questionmark schrieb:
Ram korrekt einstellen
Was meinst du denn damit? Es hatte ja seinen Grund warum ich Expo deaktiviert hatte, laut BIOS sind die beiden Riegel auf den Steckplätzen A2 und B2

Memtest86 Ergebnis war ohne Auffälligigkeiten
TorenAltair schrieb:
Wirf mal die Gigabyte-Zusatzsoftware runter. Testweise könntest Du auch mal den Bluetooth-Dongle abziehen.
ich hab runtergeworfen was ich gefunden hab. Den Gigabyte Ordner auf den der Fehler verwiesen hat hab ich "händisch" in den Papierkorb verschoben, Fehler kommt weiterhin.

RAM hatte ich testweise auf die Positionen A1 und B1 gesteckt, da hat er gart nicht gebootet.
Ich mach morgen ein neues BIOS update, vll passts dann
 
Bios ist geupdatet bisher ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht...ist gigabyte bekannt dafür schlechte BIOS Software zu haben? Das war ja immerhin schon das 2. Update, oder liegt das an den neuen AM5 Boards?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Leider tritt das Problem weiterhin auf, es bleiben jetzt jedoch die Fehlermeldungen im Zuverlässigkeitsverlauf aus :mad:
 
Christian_b219 schrieb:
1. Avast Antivirus
  • Fujitsu multimedia Tastatur (uralt)
  • Epicgear Cyclops Maus (uralt)
Schon mal nach einer Clean Installation ohne Avast getestet?
Schon mal mit neuerer Tastatur / Maus getestet?
 
@Ponderosa Also ich schmeiss jetzt mal doch Avast runter, mal sehen wie es dann aussieht.

Das von dir genannte Peripherie Gerät ist ja relativ simples Zeug, das würde mich echt wundern, beim Headset hätte ich da eher schon bedenken, weil da ja ein extra treiber gebraucht wird.
 
Heute übrigens wieder, dies mal allerdings in Kombination mit:

Beschreibung
Installation erfolgreich: Das folgende Update wurde installiert. Security Intelligence-Update für Microsoft Defender Antivirus – KB2267602 (Version 1.421.1306.0) – Aktueller Kanal (Allgemein)


da laufen irgendwelche Prozesse im Hintergrund

@Ponderosa danke für den Tipp ich probier es aus
 
Zurück
Oben