Windows 11 speichert nicht mehr ab

Grauli7

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
9
Hi,
seit ein paar Tagen habe ich mehrere Probleme mit Windows 11 Home 23H2.
Ich kann keine Windows Updates mehr durchführen (Downloadfehler 0x800700de oder 0x800b0003).
Dazu speichert Windows auch nicht mehr. Das bedeutet z.B. ich lade eine Datei runter und speichere sie im Download Ordner ab. Nach einem Neustart von Windows ist die Datei aber nicht mehr da. Auch Suchen im Firefox werden nicht gespeichert.
Spiele lassen Windows einfach neustarten ohne eine Meldung.
Ich wollte jetzt eigentlich Windows 11 auf eine neue Festplatte (Samsung 990 Pro) installieren, da die aktuelle System Platte ( eine Intenso) etwas zu klein ist. Also habe ich mit dem Windows 11-Medienerstellungstool einen bootfähigen USB-Stick erstellt.
Wenn ich dann den Computer starte und über das Boot Menü den USB Stick auswähle passiert eigentlich nix, es flackert kurz und dann bin ich wieder bei der Auswahl des Bootmediums. Ich habe den Stick an meinem alten Laptop ausprobiert, da startet es dann wie es soll.
Wie bekomme ich denn jetzt Windows auf die neue Platte?
 
Könnte die Ursache sein, dass die Platte eventuell einfach zu voll ist?
Alte SSD raus, neue SSD rein und dann Windows darauf installieren.
 
Grauli7 schrieb:
da die aktuelle System Platte ( eine Intenso) etwas zu klein ist.
Ich empfehle dir umgehend ein Backup aller wichtigen Daten zu ziehen.

Grauli7 schrieb:
auf die neue Platte?
Erstmal jene einzubauen, wäre ein Anfang.

Gruß Fred.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Grauli7 schrieb:
Ich kann keine Windows Updates mehr durchführen (Downloadfehler 0x800700de oder 0x800b0003).
Dazu speichert Windows auch nicht mehr. Das bedeutet z.B. ich lade eine Datei runter und speichere sie im Download Ordner ab. Nach einem Neustart von Windows ist die Datei aber nicht mehr da. Auch Suchen im Firefox werden nicht gespeichert.
ist die SSD evtl im Read-only-Modus? Dann wäre sie aber defekt.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/crystaldiskinfo/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
Ich hatte die System Platte schon draußen und die neue Platte drin, um dann vom USB Stick zu booten, das ging ja aber nicht. Wichtige Daten habe ich auf der System Platte nicht drauf.
 
Grauli7 schrieb:
und dann bin ich wieder bei der Auswahl des Bootmediums.
Will heißen, der neue Datenträger wird erkannt?

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet: (#Leselimit)
Grauli7 schrieb:
Wenn ich dann den Computer starte und über das Boot Menü den USB Stick auswähle passiert eigentlich nix, es flackert kurz und dann bin ich wieder bei der Auswahl des Bootmediums.
gehe mal ins Bios und in die Bootoptionen. dort musst du den Stick als erste Bootoption einstellen und speichern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
So nachdem ich den USB Stick jetzt nochmal neu auf meinem alten Laptop erstellt habe und die neue Platte eingesetzt und die alte rausgeholt habe, startete jetzt der USB Stick.
Allerdings kann ich nun nicht auf der neuen Platte installieren!?
IMG_3389.jpeg
 
warum sind schon Partitionen auf der 990 Pro, ist die nicht neu? Falls die weg können, lösche alle Partitionen auf der 990 Pro, dann die 990 Pro auswählen und auf weiter klicken.
Es wäre auch gut, bei allen anderen Laufwerken vorher den Stecker abzuziehen, sonst landet der Bootloader evtl auf einem anderen Laufwerk!
 
Grauli7 schrieb:
So nachdem ich den USB Stick jetzt nochmal neu auf meinem alten Laptop erstellt habe und die neue Platte eingesetzt und die alte rausgeholt habe, startete jetzt der USB Stick.
Allerdings kann ich nun nicht auf der neuen Platte installieren!?Anhang anzeigen 1552580
Würde denken das die 990pro bereits eine einzige Formatierte Partion ist . . . eigentlich sollte diese Partition löschbar sein und wenn das Funktioniert hat sollte man mit dem Setup weiter kommen .

PS: das 24H2 Partitionierungsmenu ist sehr Träge so das man teils nach jeder änderung etwas warten und manuell Aktualisieren muss damit der Eigentliche zustand aktuell ist .
 
Ich hatte die Platte schon mal über einen USB Adapter dran, aber ich hatte damit nix gemacht, wollte nur sehen, ob sie funktioniert. Die zwei kleinen Partitionen lassen sich nicht löschen. Kommt noch der selbe Fehler.
Wenn ich Datenträger 2 auswählen würde, würden die Daten darauf verloren gehen?
Ergänzung ()

mirt81 schrieb:
Würde denken das die 990pro bereits eine einzige Formatierte Partion ist . . . eigentlich sollte diese Partition löschbar sein und wenn das Funktioniert hat sollte man mit dem Setup weiter kommen .

PS: das 24H2 Partitionierungsmenu ist sehr Träge so das man teils nach jeder änderung etwas warten und manuell Aktualisieren muss damit der Eigentliche zustand aktuell ist .
Das hab ich schon gemerkt, dass es etwas dauert.
Ich soll die große (3,6 TB) Partition löschen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mirt81
ja.
du musst die 990 Pro auswählen, den " nicht zugewiesener Speicherplatz" , dann auf weiter klicken.
 
in 10 Minuten wirst du es sehen! -)
 
Grauli7 schrieb:
da die aktuelle System Platte ( eine Intenso) etwas zu klein ist.
Ist die neue auch eine Intenso?
 
Samsung 990 Pro 4 TB.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ponderosa
Windows 11 läuft jetzt auf der neuen Platte. Danke euch allen. Jetzt wieder alles neu installieren 🙈
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markchen
Zurück
Oben