marcel5858
Newbie
- Registriert
- Feb. 2025
- Beiträge
- 5
Hallo zusammen,
ich suche dringend jemanden, der sich gut mit USB-Geräten, USB-Treibern und Windows 11 auskennt und mir bei einem hartnäckigen Problem helfen kann.Ich habe zwei identische HP Omen Transcend Gaming Laptops mit Windows 11 Pro. Allerdings treten die Fehler nur auf dem Laptop auf, an dem bestimmte USB-Geräte angeschlossen sind. Wir haben die USB-Geräte nicht zwischen den Laptops gewechselt und getestet, sondern immer nur einen Laptop verwendet. Sobald dieser Laptop mit diesen Geräten genutzt wird, kommt es zu den Problemen. Wenn man die Laptops tauscht, dann ist immer der, an den die USB-Geräte angeschlossen werden, der fehlerhafte. Das Problem hängt also vermutlich mit den USB-Geräten oder deren Treibern zusammen.
🔍 Das Problem:
- USB-Geräte führen sporadisch zu Problemen oder Bluescreens.
- In der Ereignisanzeige erscheint immer wieder folgender Fehler:
„Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WUDFRd für das Gerät HID\Vid_8087&Pid_0AC2\6&15094fc1&0&0000.“ - Windows stürzt manchmal mit „Driver Verifier DMA Violation“ ab.
- Immer der Laptop, der die USB-Geräte angeschlossen bekommt, entwickelt das Problem. Der andere bleibt fehlerfrei.
- Der Fehler tritt nicht immer auf, sondern sporadisch, wodurch das Debuggen besonders schwierig ist.
✅ Bereits unternommene Schritte:
- Treiber aktualisiert (Windows Update, Geräte-Manager, manuell über Intel).
- Windows komplett neu aufgesetzt – Problem bleibt bestehen.
- Intel Bluetooth- und HID-Treiber geprüft und neu installiert.
- Windows Debugger & Minidump-Analyse verwendet.
- Geräte-Manager geprüft und fehlerhafte Geräte deinstalliert & neu erkannt.
- USB-Analyse mit PowerShell (Get-PnpDevice -PresentOnly | Where-Object { $_.Status -ne "OK" }) durchgeführt.
- Driver Verifier getestet – führt direkt zu Bluescreens.
- BIOS-Update & Firmware aktualisiert.
- USB-Geräte an verschiedenen Ports getestet – Fehler bleibt gleich.
- Andere Software & Hintergrundprozesse geprüft – kein Erfolg.
📢 Wichtige Anmerkung:
Ich bin kein Experte auf diesem Gebiet und kann nicht mit Sicherheit sagen, ob ich alle Schritte richtig ausgeführt habe. Ich habe bereits vieles ausprobiert, aber bin mit meinem Wissen am Ende. Ich weiß nicht, ob es an einem fehlerhaften Treiber, einer bestimmten USB-Konfiguration oder vielleicht sogar einem Hardwareproblem liegt.🙏 Mein Anliegen:
Ich suche jemanden, der sich diesem Problem persönlich annehmen möchte.Am besten wäre es, wenn ich mit jemandem direkt sprechen könnte, z. B. über Discord oder Teamspeak. Falls nötig, könnte ich auch einen Remote-Zugriff auf den betroffenen Laptop gewähren, damit jemand mit mehr Erfahrung eine genauere Analyse durchführen kann.
Falls sich jemand auskennt und bereit ist, mir zu helfen, würde ich mich sehr über eine Nachricht freuen!
Vielen Dank im Voraus für jede Unterstützung!
Viele Grüße,
Kapp
ps. Ich habe diesen Forenbeitrag von ChatGPT schreiben lassen, und zwar in dem Fenster, in dem ich auch die Analysen durchgeführt habe, da ich ihn vermutlich nicht so gut zusammenfassen kann.