Hi zusammen,
folgendes Problem:
Seit einigen Wochen stürzt mein Laptop mehrmals pro Tag ab und startet neu ohne ersichtlichen Grund.
Im Eventviewer sehe ich einen WHEA-Logger Ereignis ID 1 Eintrag, der relativ unspezifisch auf einen Hardware defekt hinweist (Danke geht raus an Windows für die vielen nützlichen Details). Minidump Dateien werden nicht erstellt, obwohl dafür alles richtig eingestellt wäre. Ich vermute stark, dass das neuste BIOS verkorkst ist, da mit die Probleme erst seit relativ kurzem auftreten und mit einem BIOS Downgrade zu F.12 bis jetzt keine Probleme aufgetreten sind. Leider zwingt mich Windows aus Sicherheitsgründen regelmässig wieder auf die neuste BIOS Version und pusht ohne Nachfrage bei Neustart das (vermutlich) fehlerhafte BIOS. Im HP Support Assistant habe ich bereits sämtliche automatischen Updates deaktiviert.
Meine Frage wäre folgende: Gibt es eine simple Möglichkeit die automatischen BIOS Updates zu unterbinden? (Oder Alternativ eine Option das Problem mit neustem BIOS zu lokalisieren und zu beheben - ohne dass Minidump Files generiert werden?). Ich bin kurz davor Windows entgültig den Rücken zuzukehren und auf Linux umzusteigen...
Mein System:
HP Spectre X360 2024
Core Ultra 7 155H
Windows 11 Home (24H2)
32GB Ram
Modellbezeichnung: 9E4X6EA#UUZ
Bin dankbar für Ratschläge oder Ideen und bedanke mich im Voraus für eure Inputs!
Freundliche Grüsse
Juni2000
folgendes Problem:
Seit einigen Wochen stürzt mein Laptop mehrmals pro Tag ab und startet neu ohne ersichtlichen Grund.
Im Eventviewer sehe ich einen WHEA-Logger Ereignis ID 1 Eintrag, der relativ unspezifisch auf einen Hardware defekt hinweist (Danke geht raus an Windows für die vielen nützlichen Details). Minidump Dateien werden nicht erstellt, obwohl dafür alles richtig eingestellt wäre. Ich vermute stark, dass das neuste BIOS verkorkst ist, da mit die Probleme erst seit relativ kurzem auftreten und mit einem BIOS Downgrade zu F.12 bis jetzt keine Probleme aufgetreten sind. Leider zwingt mich Windows aus Sicherheitsgründen regelmässig wieder auf die neuste BIOS Version und pusht ohne Nachfrage bei Neustart das (vermutlich) fehlerhafte BIOS. Im HP Support Assistant habe ich bereits sämtliche automatischen Updates deaktiviert.
Meine Frage wäre folgende: Gibt es eine simple Möglichkeit die automatischen BIOS Updates zu unterbinden? (Oder Alternativ eine Option das Problem mit neustem BIOS zu lokalisieren und zu beheben - ohne dass Minidump Files generiert werden?). Ich bin kurz davor Windows entgültig den Rücken zuzukehren und auf Linux umzusteigen...
Mein System:
HP Spectre X360 2024
Core Ultra 7 155H
Windows 11 Home (24H2)
32GB Ram
Modellbezeichnung: 9E4X6EA#UUZ
Bin dankbar für Ratschläge oder Ideen und bedanke mich im Voraus für eure Inputs!
Freundliche Grüsse
Juni2000