WIndows 7 (64), ältere Hardware & Treiber?

René81

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
1.593
Hi Leute, hab mir Win 7 (64) gegönnt, aber noch nicht ausgepackt, da ich nicht weiß ob die alten Treiber auch unter Win 7 funktionieren.

Speziell gehts um den HTPC siehe Sig.
Hier hab ich noch ein altes Board verbaut (GA-G33M-DS2R) und wollte wissen, ob die original Treiber von der CD auch unter Win7 funktionieren?
Oder muss ich schauen, dass ich bei Gigabyte Win7 kompatible Treiber finde?

mfg

Edit, auf der Gigabyte-Seite für das BS Win7 fehlen zB. die Chipset und Audio Treiber.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Chipset-treiber für Windows 7 findest du auch direkt bei Intel auf der Seite.

Grus
O2k
 
Also scheint noch nichts verloren?!

Es geht genau um das Board -> klick.

LAN und VGA sind vorhanden.

Bei Intel finde ich nichts für den G33-ICH9R ?!

mfg
 
also win7 hat eigentlich schon für alles treiber an board
falls nicht , von der herstellerseite treiber laden
wenn keine 7 treiber vorhanden sind , nimmst du die vista treiber
 
Windows sollte die nötigen Treiber (für alle Geräte) über Windows update automatisch runterladen und installieren. Normalerweise brauchst du da selbst überhaupt keine Hand mehr anlegen sondern nur noch die Updatevorschläge abnicken.
Alternativ kannst du ja hier die Chipsatztreiber runterladen oder Vista Treiber ausprobieren.

Ich habe hier Win 7 x64 auf noch älterer Hardware laufen und das funktioniert einwandfrei. Windows 7 ist da sehr anwenderfreundlich.
 
Intel ist dein kleinstes Problem, dieser hier sollte für den Chipsatz reichen. Der Standard Realtek Soundtreiber sollte auch kein großes Problem sein - bekommst du z.B. hier. Dein Hauptproblem konnte ich in der Signatur gar nicht finden - aber ein HTPC hat normalerweise eine TV-Karte. Genau dort endet sehr häufig der 64-Bit Support. Außerdem sind WLAN-Adapter häufig kritisch, da nicht für alle 64-Bit Treiber zur Verfügung stehen.

René81 schrieb:
Hier hab ich noch ein altes Board verbaut (GA-G33M-DS2R) und wollte wissen, ob die original Treiber von der CD auch unter Win7 funktionieren?
Lass die Finger von den alten Treibern - da sind selbst die betagten Treiber aus Windows Update noch aktueller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jungs, aber das "Hauptproblem" hab ich gar nicht verbaut. ;)

Eine TV-Karte ist für mich bisher nicht interessant.
Erstens wäre mir der Stromverbrauch für TV über PC zu hoch, zweitens kommt noch ein HD-Receinver mit HDD und drittens, hab ich nur zwei Sat-Anschlüsse, welche beide belegt sind. (Stube, Schlafzimmer).

Leider hab ich keinerlei Erfahrung was Treiber unter Vista und Win7 angeht.
Habe auf allen drei PC´s XP laufen.

Ich probiere die vorgeschlagenen Treiber von Platinumus (Chipset) und Simpson474 (Realtek-Audio).

mfg
Ergänzung ()

Noch zwei Fragen, sind die "Sound->HDMI" Treiber schon im Grafik- oder Realtektreiber integriert? Oder muss ich diese extra zB von der Realtek-Seite runter laden?

Und, bei XP brauchte man so ein USB-Registry Patch, damit man den PC nach Standby wieder mit Fernbedienung hochfahren konnte. Wie ist das bei Win7?

mfg
Ergänzung ()

Im GeräterManager wird mir nichts angezeigt, dass irgendwelche Treiber fehlen.

Hab auch keine Chipset und Realtek Treiber installiert.
Sollte man diese trotzdem noch aufspielen, oder lieber so lassen?


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Den von mir verlinkten Chipsatztreiber solltest du schon aufspielen - die mitgelieferten Treiber bzw. Windows-Update ist nicht sonderlich aktuell. Beim Soundtreiber ist es fast egal - die werden häufig schlechter statt besser.
 
Zurück
Oben