Windows 7 (64bit) RAM Limitierung für Einzelprogramm

JamesFunk

Commodore
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
4.643
Hi,

ich hatte bei meinem neuen Board etwas Probleme, den RAM zum Laufen zu bekommen.
Bei den automatischen Einstellungen kam bei mehr als einem Riegel kein Bild.

Ich habe dann die Frequenz (von 1333MHz auf 1600MHz) und die Spannung (von 1,5 auf 1,55V) geändert und jetzt läufts.

Da ich unsicher bin, ob 1,55V korrekt sind, sollte ich einen Test mit MemTest machen.

Das Programm habe ich gestartet, es gibt eine Meldung aus:

Your version of Windows limits the amount of contiguous RAM a single program
can allocate. To test all your RAM, run more than one copy of MemTest
simultaneously
and set each copy to test a portion of available RAM. To start, run two copies of
MemTest, and set each to test 2047 MB of RAM. If you get this message again, try
testing even smaller amounts of RAM. Running more than one copy of MemTest
dos
not lower the quality of the test (and can even improve it if you have multiple CPUs).

NOTE: this provess is automated in MemTest Pro.


Ohne alles zu übersetzen:

Windows limitiert den verfügbaren Arbeitspeicher für Einzelprogramme.
MemTest can aslo nicht meine vollen 16GB mit einer Einzelinstanz testen.

Für MemTest ist mir das egal, ich frage mich nur gerade, wo die Begrenzung für ein Einzelprogramm ist und ob das sinnvoll ist.

Wenn ich eine arbeitsspeicherintensive Anwendung starte, dann kann die ja auch nicht die vollen 16GB nutzen.

Angenommen es ist auf 2Gb limitiert, dann bremse ich das Programm, obwohl ich noch massig RAM frei habe.

Frage:

Bei wieviel GB ist die Beschränkung?

Ist es sinnvoll die Beschränkung zu erhöhen/aufzuheben?

Wie geht die Erhöhung/Aufhebung des Limits?
 
Den Ram testet man sowieso außerhalb von Windows z.B. mit memtest86+
 
Man testet Speicher nie unter Windows. Das wird nichts. Erstelle Dir eine CD / einen USB Stick mit Memtest86+ und teste den RAM ohne Windows laufen zu lassen.

Was Dein Problem angeht. 64 Bit Anwendungen können mehr als 2GB nutzen. Und aufheben, erweitern kannst Du da nichts.
 
Die Limitierung des RAMs für ein Programm liegt am Programm, nicht an Windows. Wenn das Programm nur mit 32Bit compiliert wurde, kann es nur 2GB Speicher erhalten/verwalten. Wenn es mit dem Schalter large und 32Bit compiliert wurde, kann es bis zu 3GB erhalten/verwalten. Und ein 64Bit Programm kann theoretisch bis 2EByte (?) erhalten/verwalten.
 
Danke für die Erklärungen!

Ich mache den Memtest nachher nochmal außerhalb von Windows, bin gerade unterwegs und lasse den pc laufen.

Das es an der 32bit Anwendung liegt habe ich verstanden.
Ergänzung ()

Hi,

ich habe memtest86+ aus Post #2 runtergeladen, auf einen USB Stick installiert und von dem gebootet.

Nachdem Pass bei 100% war hat es scheinbar nochmal angefangen, ich habe dann ein Foto gemacht (siehe Anhang) und abgebrochen.

Aus meiner Sicht stimmt da alles. 0 Errors hört sich super an.


Ich kann aber nichts mit ECC off anfangen.

Kann bitte ein Experte über das Ergebnis schauen und sein ok geben?
 

Anhänge

  • memtest.jpg
    memtest.jpg
    507,3 KB · Aufrufe: 352

Ähnliche Themen

Zurück
Oben