Windows 7 auf Acer Aspire 3100

aTTomiX

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
93
Hallo,
habe hier den oben genannten Rechner auf dem ich Windows 7 installieren will.

Nachdem die Installation fertig ist und man die ganzen Fragen beantwortet hat über den ersten Start / Benutzername etc. startet der Pc dann neu.
So und jetzt bleibt er vor dem Boot bei "Verifying DMI Pool Data .............Update Success"
hängen.

Die Festplatte hab ich dann formatiert und XP drauf installiert.
Damit klappts ohne zicken.

Der Rechner lief auch vorher also kein Hardware schaden oder ähnliches.
Via google findet man auch kein hilfreichen Tips da dieser Fehler im Bios ein allgemeiner Fehler sein soll.

Versteh nicht ganz warum das bei W7 nicht geht.

Bitte um antworten.

Gruß
aTTomiX
 
Hallo,

verantwortlich dafür kann die "versteckte" RECOVERY Partition auf der HDD sein, die die Installation verhindert.
Bei ACER zu 90 % dafür verantwortlich.

Wenn du Windows 7 als vollwertiges Installationsmedium besitzt, kannste getrost die RECOVERY Partition löschen. Allerdings sollte dir klar sein, das du dann mit der Recovery DVD von ACER nicht mehr Recovern kannst, sprich auf Auslieferungszustand zurücksetzen. Es sei denn, du machst vorher eine komplette IMAGEsicherung deiner HDD, die du dann im Notfall wieder zurückspielen kannst. Würde ich auf alle Fälle tun.

ACRONIS TRUE IMAGE leistet hervorragende Arbeit und kann via StartCD gestartet werden.

Schritte:
1. Komplettes Image sichern der HDD
2. Von der vollwertigen Windows 7 Setup DVD starten bis ins Partitionsmenü
3. Alle Partitionen der HDD löschen inkl. der Recovery über ERWEITERT
4. Eine neue primäre Partition erstellen und formatieren
5. Setup einfach beenden und Laptop neu von Windows 7 DVD starten
6. Erneut ins Partitionsmenü (ERWEITERT) und die eben formatierte Partition für Windows 7 auswählen und "BESTEHENDES DATEIFORMAT BEIBEHALTEN" auswählen ...
7. Windows 7 weiter installieren lassen.

Wenn du Windows 7 nicht auf vollwertiger SETUP DVD besitzt, besorge dir eine vollwertige Windows 7 DVD z.B. vom Kumpel und benutze diese mit deinem Lizenzkey auf dem Laptop. Es muss allerdings evtl. telefonisch aktiviert werden. Es klappt aber. Achte nur auf die richtige Version z.B. Home Premium.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Recovery Partition ist runter.
Platte wurde komplett formatiert.
Also daran liegts nicht.

Trotzdem danke.
 
[EDIT] Ich weiß nicht, bei ACER sehe ich rot und lande immer bei Laptop ...
Da du einen PC hast, würde ich auf diesem mal versuchen so vor zu gehen :

1. SYSTEM PLATTE an den ersten SATA PORT anklemmen (siehe Mainboardbuch), evtl. eine zweite verfügbare Platte mit an den 2. SATA PORT anklemmen. Die Reihenfolge der HDD´s wird dann beim Neustart des PC´s automatisch auf die HDD am ersten SATA PORT ausgerichtet, ohne manuellen Eingriff. (= Plattenprirority).
2. Im BIOS das CD/DVD Laufwerk als 1. BOOT DEVICE fest eintragen und die HDD als Second BOOT device.
3. den PC ganz normal starten und bei Aufforderung eine Taste zu drücken, wenn man von DVD booten möchte, dann Taste drücken. Die Setup DVD muss natürlich im Laufwerk liegen.

Bitte berichte, ob es so funktioniert ...

[ERGÄNZUNG]
Bitte schau auch mal, welche Einstellungen das BIOS bietet ! Sind die SATA PORTS auf AHCI eingestellt (ALLE PORTS) oder einige spezielle PORTS (bei mir PORT 5/6, bei INTELBOARDS 0-3) auf NATIVE IDE MODE ? Diese PORTS sollten für den Native-IDE MODE DEAKTIVIERT werden also disabled oder wenn diabled nicht geht (weil kommt auf das BIOS an) dann lassen sich diese PORTS auf SATA einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben