Traxx555
Lieutenant
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 829
Hi,
habe vorweg nach einem allg. Thread des Themas gesucht, doch keinen gefunden und deswegen nun einen neuen erstellt.
Also folgendes:
Ich besitze derzeit ein MBA und mit den neuen Ivy Modellen wird ein IMac wahrscheinlich in der kleinsten 21,5 oder kleinsten 27 Zoll Variante folgen.
Nun moechte ich allerdings Windows auf den IMac. Dabei geht es vorrangig um das ein oder andere Spiel wie Dota 2, was aber eigentlich auch nicht extrem Performance lastig ist wie ein aktueller Shooter ala Battlefield 3.
Manche Spiele sind ja kein Problem wie D3, das hab ich jetzt nur die Beta auf meinem MBA auf geringen GRafikeinstellungen probiert und funktioniert auch durch den Mac Client wunderbar selbst auf dem MBA 2010 late mit 2GB.
Ansonsten fallen ueber 90% meines Anwendungsgebiets auf Programmierung, Office, Surfen, etc. wo ich aber auch keine Applikation auf Mac OS X bisher vermisst habe.
Jetzt ist eben die Frage was demnach am sinnvollsten ist. Eine Parallels Software ist bestimmt die bequemste Loesung, aber braucht auch sicher mehr Ressourcen. Wie sind diese vertreten? Denn ein zusaetlichen RAM Rigel ist sicherlich kein Problem beim IMac z.B.
Jedenfalls steht wohl fest, dass man bei einer Windows Loesung ja auch eine Windows 7 Lizenz benoetigt. Moechte ich nun Windows auch noch auf meinem MBA, dann nehm ich an auch 2 Lizenzen fuer Windows und auch 2 fuer z.B. Parallels?
Vielen Dank!
habe vorweg nach einem allg. Thread des Themas gesucht, doch keinen gefunden und deswegen nun einen neuen erstellt.
Also folgendes:
Ich besitze derzeit ein MBA und mit den neuen Ivy Modellen wird ein IMac wahrscheinlich in der kleinsten 21,5 oder kleinsten 27 Zoll Variante folgen.
Nun moechte ich allerdings Windows auf den IMac. Dabei geht es vorrangig um das ein oder andere Spiel wie Dota 2, was aber eigentlich auch nicht extrem Performance lastig ist wie ein aktueller Shooter ala Battlefield 3.
Manche Spiele sind ja kein Problem wie D3, das hab ich jetzt nur die Beta auf meinem MBA auf geringen GRafikeinstellungen probiert und funktioniert auch durch den Mac Client wunderbar selbst auf dem MBA 2010 late mit 2GB.
Ansonsten fallen ueber 90% meines Anwendungsgebiets auf Programmierung, Office, Surfen, etc. wo ich aber auch keine Applikation auf Mac OS X bisher vermisst habe.
Jetzt ist eben die Frage was demnach am sinnvollsten ist. Eine Parallels Software ist bestimmt die bequemste Loesung, aber braucht auch sicher mehr Ressourcen. Wie sind diese vertreten? Denn ein zusaetlichen RAM Rigel ist sicherlich kein Problem beim IMac z.B.
Jedenfalls steht wohl fest, dass man bei einer Windows Loesung ja auch eine Windows 7 Lizenz benoetigt. Moechte ich nun Windows auch noch auf meinem MBA, dann nehm ich an auch 2 Lizenzen fuer Windows und auch 2 fuer z.B. Parallels?
Vielen Dank!