Windows 7 booten nicht mehr nach Neuinstallation

Raimund333

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
59
Guten Tag,


ich habe folgendes Problem mit meinem PC, ich habe eine Neuinstallation meines Systems durchgeführt auf Windows 7 64bit Ultimate ,weil ich vorher Probleme hatte mit zu langen Bootenzeiten, dauerte immer 4-7min. Das Betriebssystem kommt auf eine SSD von Crucial 256GB, wie vorher auch. Nach der Installastion ging alles soweit Reibungslos, habe die Treiber von meinem Mainboard (GigaByte GA-EX58A-UD7) installiert und danach habe ich neu gebootet und jetzt geht es nicht mehr. Bitte um schnelle Hilfe.


SYSTEM

Intelcore i7 980x
GigaByte GA-EX58A-UD7
SSD Crucial 256GB
Windows 7 64bit Ultimate
14 Gb RAM
2x HDD Samsung 750GB
1x HDD Samsung 250GB
ATI Radeon 5970
 
Was geht denn nicht? Kommt ein Bluescreen? Sonstige Fehlermeldungen?
 
das System bootet bis "Windows wird gestartet" und bleibt dann stehen.



Gruß Raimund333
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Antwort, das Mainboard hat die Version 1.0




Gruß Raimund333
 
Welche Treiber hast du installiert, als danach das System nicht mehr gestartet ist ?
Hattest du zuvor auch ein BIOS Update ausgeführt ?

Das aktuellste BIOS sollte geflasht sein, auch wenn es sich dabei um ein BETA BIOS handelt. Somit die Version : F9A vom 16.05.2011.
Scheint bei GIGABYTE eine Macke zu sein, mit den BETA´ s. Auch das eine BETA Version auf eine BETA Version folgt.
Aber die BETAS von GIGABYTE sind problemfrei zu nutzen.

Hast du auch die aktuellste FIRMWARE für die CRUCIAL geflasht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das habe ich gemacht. Ich lasse gerade mit der Windows-DVD eine Startreparatur laufen, vielleicht hilft das und eins ist mir noch aufgefallen das die Windowsstartdatein auf Laufwerk G: gefunden wurden und ich bin der Meinung das ich das Laufwerk C: hatte, weis aber nicht ob das jetzt so wichtig ist.




gruß raimund333
 
Das heißt, du hast mehrere Platten angeklemmt im System ?

Die Systemstartreparatur nur ausführen, wenn die CRUCIAL alleine an den SATA PORTS angeklemmt ist.
Sie sollte unbedingt am ersten SATA PORT angeklemmt sein, der auf dem BOARD zur Verfügung steht. (Kann auch als SATA-0 bezeichnet sein).

Bist du dir sicher, das nun auf der CRUCIAL auch der BOOTLOADER sitzt ? Es hängt damit zusammen, an welchen SATA PORTS deine Platten während der Installation angeklemmt waren ... Der BOOTLOADER landet IMMER auf der Platte, welche für das BIOS und WINDOWS die höchste Prirorität besitzt. Hast du nur SATA Platten, gehört die Systemplatte an den ersten SATA PORT angeklemmt und besitzt damit die höchste Prirorität. ATA Platten, auf die nicht installiert wird, müssen grundsätzlich abgeklemmt werden, weil sie dann die höchste Prirorität besitzen.
Ist auch nur eine andere SATA Platte an den SATA PORTS unterhalb der Systemplatte angeklemmt, landet darauf der Bootloader von Windows 7.

Um ganz sicher zu gehen, führe die Installation erneut aus und klemme vor der Installation die CRUCIAL am ersten SATA PORT an. Die anderen Platten bleiben abgeklemmt. Während der Installation löschst du sämtliche Partitionen auf der CRUCIAL (Partitionsmenü > erweiterte Optionen) und läßt Windows 7 Setup auf leere Platte weiter installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich habe mehrere Platten angeklemmt, soll ich die anderen abklemmen und nur die SSD dran lassen und starten?


Im BIOS unter dem Punkt "Standart CMOS Features" werden folgende Laufwerke angezeigt:


IDE Channel 0 Master
IDE Channel 0 Slave
IDE Channel 1 Master
IDE Channel 1 Slave
IDE Channel 2 Master
IDE Channel 3 Master
IDE Channel 4 Master (DVD-Laufwerk)
IDE Channel 4 Slave
IDE Channel 5 Master
IDE Channel 5 Slave
IDE Channel 6 Master (Crucial C300 SSD)
IDE Channel 6 Slave
IDE Channel 7 Master (Samsung 250GB)
IDE Channel 9 Master
IDE Channel 9 Slave






Gruß raimund333
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, und die SSD an den ersten SATA PORT ! Und Installation neu starten. Plattenpartitionen während der Installation im Partitionsmenü von Windows 7 Setup löschen. (erweiterte Optionen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe noch eine Frage, der SATA3-Port ist bei mit der IDE Channel 6 und 7 und ich wollte die da auch gerne wieder ranklemmen, geht das?




Gruß Raimund333
 
Die CRUCIAL gehört an IDE Channel 0 Master.
Die Samsung bleibt abgeklemmt.
Das SATA DVD Laufwerk ist am letzten SATA PORT gut aufgehoben.

Außerdem kommt es mir so vor, das du im BIOS den SATA MODE nicht auf AHCI , sondern auf NATIVE-IDE eingestellt hast.
Für eine SSD unbedingt durchzuführen.

Also, im BIOS alle SATA PORTS auf AHCI einstellen und die SSD an den ersten SATA PORT anklemmen, der als SATA-0 bezeichnet wird. (siehe Mainboardbuch). Das DVD Laufwerk ist am letzten SATA PORT gut aufgehoben (siehe Mainboardbuch, welcher das ist). Dann Installation starten.

Zur Installation musst du vorraussichtlich erst einmal die SSD an einem SATA II Anschluss anklemmen.
Die Konfiguration deines Boardes mit SATA sieht folgendermaßen aus :
South Bridge: (Treiber in Windows 7 Setup vorhanden !)
6 x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 6 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10

Marvell 9128 chip: (eigener Treiber erforderlich !)
(Marvell Console Driver (SATA3) auf der GIGABYTE Homepage)
2 x SATA 6Gb/s connectors (GSATA3_6, GSATA3_7) supporting up to 2 SATA 6Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, and RAID 1

GIGABYTE SATA2 chip: (eigener Treiber erforderlich !)
(GIGABYTE SATA2 Driver auf der GIGABYTE Homepage)
1 x IDE connector supporting ATA-133/100/66/33 and up to 2 IDE devices
2 x SATA 3Gb/s connectors (GSATA2_8, GSATA2_9) supporting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD

JMicron JMB362 chip: (eigener Treiber erforderlich !)
(FEHLT auf der GIGABYTE Homepage)
2 x eSATA 3Gb/s connectors (eSATA/USB Combo) on the back panel sup- porting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD
An die von mir rot markierten Anschlüsse darf zur Installation die SSD nicht angeklemmt werden, da diese PORTS von MARVELL bereitgestellt werden, zu diesen Windows 7 Setup (noch) keine Treiber hat.
Außerdem nichts an die SATA PORTS des GIGABYTE SATA2 Chips klemmen.

Deine SSD erst einmal an den SATA2_0 PORT anklemmen. (grün markiert).
Dein SATA DVD Laufwerk an den SATA2_5 PORT ...

Denke an die BIOS SATA PORTS Einstellungen alle auf AHCI !

Und warte mit der Installation von Treibern und melde dich nach erfolgreicher Installation hier erst einmal wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok vielen Dank schon mal im voraus, ich werde das erstmal ausprobieren, melde mich später noch einmal.



Gruß Raimund333
 
Alles klar. Melde dich wieder, ich schreibe dir, welche Treiber du nach erfolgreicher Installation installieren musst. Du kannst jetzt aber schon mal darauf achten, das der MARVELL Controller im BIOS AKTIVIERT wurde oder ist ... (Vorraussetzung für die Installation der MARVELL Treiber unter Windows 7).

Schau außerdem im BIOS mal nach, ob es dort einen Eintrag zu einem MARVELL ROM gibt !?
Vielleicht unter SATA Configuration zu finden ?

Für eSATA muss außerdem im BIOS der JMICRON Controller aktiviert werden.
(Vorraussetzung für die Installation der JMICRON Treiber unter Windows 7).

Beachte meine Änderungen in Beitrag # 12 !

Die Supportseite für dein Board :
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3251&dl=1#sp

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Schildkröte09,


so ich habe alle Festplatten abgesteckt und nur die SSD und das Laufwerk wieder rangesteckt und nach dem neustart wahr ich weider auf dem Windows-Desktop, hat also wunderbar geklappt brauchte noch nicht mal neuinstallieren.
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    134,5 KB · Aufrufe: 155
Alles klar. Ist aber jetzt AHCI im BIOS für die SATA PORTS aktiviert ? Oder sind diese auf NATIVE-IDE eingestellt ? Wichtig für die SSD. Das kann man jetzt nachträglich nicht einfach so abändern, dann gibt es einen Bluescreen beim Booten. Wenn du das nachträglich ändern musst, sage Bescheid, und ich schreibe dir, wie du das ganz schnell ändern kannst.

Wie sieht es mit den Einstellungen des MARVELL Controllers und des JMICRON Controllers im BIOS aus ? Sind beide aktiviert ?

Gibt es einen MARVELL ROM Eintrag im BIOS, (wichtig für die Anbindung der SSD an SATA 3 !).

OK, ich sehe schon in deinem BILD, das du AHCI im BIOS aktiviert hast. Aber betrifft das ALLE SATA PORTS ?
Auch die vom MARVELL und JMICRON ?

Wenn sich deine SSD jetzt an SATA2_0 PORT befindet, klemme die andere Platte nun am SATA2_1 PORT an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios sind alle Ports die ich auf AHCI eingestellt, aber den Marvell Controller kann ich da nicht finden und den JMICRON Controller auch nicht oder der ist irgendwo versteckt und kann ihn nicht finden, achso den MARVELL ROM konnte ich auch nicht ausfindig machen.
Momentan läuft die SSD mit dem iaStor Controller. Konntest du alles auf meinem Screenshot erkennen?


Gruß Raimund333
 
Ja, musste zweimal vergrößern ;)

Das verstehe ich nicht. Wieso sind die nicht zu finden ?

Dein System nutzt noch den STANDARD AHCI Treiber von Microsoft, wie ich dem Bild entnehmen kann.

Installiere als erstes den aktuellen Chipsatztreiber von INTEL
INTEL TREIBER hier... 1. Downloadlink. Sorry, der erste muss es sein. (=Version: 9.​3.​0.​1019)
INF-Update-Utility - Hauptsächlich für Intel® 6er, 5er, 4er, 3er und 900er Chipsätze

Als nächstes den AHCI INTEL STORAGE Treiber
gibt es hier ... 2. Downloadlink dann diese Datei : "iata_cd_10.8.0.1003.exe" = alle Sprachen !

Dann von der GIGABYTE Seite am besten :
1. den MARVELL CONSOLE DRIVER (für die SATA PORTS : GSATA3_6, GSATA3_7)
2. den GIGABYTE SATA2 DRIVER (für die SATA PORTS : GSATA2_8, GSATA2_9)

Konntest du alle problemlos installieren, sage bitte Bescheid. Insbesondere, ob sich der MARVELL hat installieren lassen ...

Halte bitte die Reihenfolge für die Installation so ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe alle Treiber versucht zu installieren hat wohl auch geklappt, aber der Marvell-Controller ist immer noch nicht da wo er sein soll, siehe Bild
 

Anhänge

  • Zwischenablage01.jpg
    Zwischenablage01.jpg
    129,1 KB · Aufrufe: 123
Stimmt, aber der GIGABYTE SATA2 Treiber ist drin.
Fehlt noch der Marvell.

Das Board ist der größte Wahnsinn von GIGABYTE, mit diesen verbauten und verschiedenen Chipsätzen, echt der Hammer.

Schau noch mal im BIOS genau nach, ob sich dort der Eintrag zum MARVELL irgendwo versteckt ?
Wenn der nicht aktiviert ist, wird der Marvell Treiber auch nicht installiert.

Ich nehme mir auch mal das Mainboardbuch vor. Ich werde mich melden ...

Mann oh Mann, das GIGABYTE Mainboardbuch ist auch der Hammer und das ist man vollkommen ungewohnt von GIGABYTE.
Im Buch sind alle BIOS Angaben und Einstellungen nicht vorhanden. Somit fehlt mir der Einblick.

Ich habe hier einen ganz aktuellen MARVELL Treiber gefunden.
Version 1.2.0.1019 WHQL (Xp/Vista/7) New (vom 05.03.2012)
Den Treiber kannst du direkt hier herunterladen und installieren.

Keine Sorge, der Treiber ist für deinen MARVELL 91xx Chipsatz bestimmt. Du hast einen MARVELL 9128 Controller.
Sollte der Download nicht funktionieren, findest du den MARVELL 91xx Treiber hier :
http://www.station-drivers.com/page/marvell.htm
(Ganz unten ... Marvell MV-91xx (88SE91xx) Ahci/Raid Controller (PCI\VEN_1B4B&DEV_90xx&CC_ & PCI\VEN_1B4B&DEV_91xx&CC_)

= "Drivers Version 1.2.0.1019 WHQL (Xp/Vista/7) New"

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben