Hallo,
gestern Nacht wollte ich die 150 Windows updates runterladen und installieren.. Doch nach 1 Std stand dort immer noch 0% und ich habe den PC augeschalten weil ich schlafen gegangen bin.
Heute morgen sehe ich beim Booten einen Strich oben Links blinken, beim erneuten Start kommt die Fehlermeldung:
Windowsfailed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:
1. Insert Windows installation..
2. ...
3. ...
File: \Boot\BCD
Status: 0x000000f
Info: An error occurred whole attempting to read the boot configuration data.
So, mir klar dass hier nur die "Windows7 Installations/Reperatur software" hilft, doch die ist auf einem USB Stick.
Stecke ich den USB Stick rein dann komme ich zwar am Anfang zum "Windows Installieren" oder "Reperaturoptionen starten" aber danach kommt die Meldung dass er Daten nich geladen oder gespeichern werden können.
Das Problem hatte ich am Anfang auch als ich Windows 7 installieren wollte da windows 7 keine USB3.0 Treiber hat.
Der einzige weg wie ich das Probem lösen konnte war:
1. USB auf dem Windows7 drauf ist anstecken
2. "Support ASUS CD" vom Mainboard ins CD-Laufwerk legen
3. Die Treiber für USB3.0 werden dann automatisch aus der "Support Asus CD" gelesen und die Installation vom USB Stick funktionierte
Nun habe ich kein CD-Laufwerk mehr da mein Gehäuse keinen Schacht vorne hat.
Was soll ich nun machen?
Ich habe 2 Slots für USB2.0
Motherboard: Asus Z170 pro gaming
Frage1: Gibt es denn nicht eine möglichkeit diese USB3.0 treiber auf ein USB2.0 als ISO zu speichern damit diese dann Automatisch geladen werden wenn ich Windows neu installiere oder repariere?
Es gibt auf der ASUS Seite dieses Tool zum runterladen für mein Mainboard: EZ Installer Windows® 7 and USB 3.0 driver installation for 100 Series and Braswell platform aber wie kann ich diese Dateien auf einem USB Bootfähig machen?
Frage2: Ich habe mir damals eine .ISO erstellt von der "Support ASUS CD".. Diese ist nun auf der Festplatte wo auch Windows installiert ist.. Gibt es eine möglichkeit Windows zu umgehen, auf den Deskatop zu gelangen und die .ISO Datei auf einen USB Stick zu speichern?
gestern Nacht wollte ich die 150 Windows updates runterladen und installieren.. Doch nach 1 Std stand dort immer noch 0% und ich habe den PC augeschalten weil ich schlafen gegangen bin.
Heute morgen sehe ich beim Booten einen Strich oben Links blinken, beim erneuten Start kommt die Fehlermeldung:
Windowsfailed to start. A recent hardware or software change might be the cause. To fix the problem:
1. Insert Windows installation..
2. ...
3. ...
File: \Boot\BCD
Status: 0x000000f
Info: An error occurred whole attempting to read the boot configuration data.
So, mir klar dass hier nur die "Windows7 Installations/Reperatur software" hilft, doch die ist auf einem USB Stick.
Stecke ich den USB Stick rein dann komme ich zwar am Anfang zum "Windows Installieren" oder "Reperaturoptionen starten" aber danach kommt die Meldung dass er Daten nich geladen oder gespeichern werden können.
Das Problem hatte ich am Anfang auch als ich Windows 7 installieren wollte da windows 7 keine USB3.0 Treiber hat.
Der einzige weg wie ich das Probem lösen konnte war:
1. USB auf dem Windows7 drauf ist anstecken
2. "Support ASUS CD" vom Mainboard ins CD-Laufwerk legen
3. Die Treiber für USB3.0 werden dann automatisch aus der "Support Asus CD" gelesen und die Installation vom USB Stick funktionierte
Nun habe ich kein CD-Laufwerk mehr da mein Gehäuse keinen Schacht vorne hat.
Was soll ich nun machen?
Ich habe 2 Slots für USB2.0
Motherboard: Asus Z170 pro gaming
Frage1: Gibt es denn nicht eine möglichkeit diese USB3.0 treiber auf ein USB2.0 als ISO zu speichern damit diese dann Automatisch geladen werden wenn ich Windows neu installiere oder repariere?
Es gibt auf der ASUS Seite dieses Tool zum runterladen für mein Mainboard: EZ Installer Windows® 7 and USB 3.0 driver installation for 100 Series and Braswell platform aber wie kann ich diese Dateien auf einem USB Bootfähig machen?
Frage2: Ich habe mir damals eine .ISO erstellt von der "Support ASUS CD".. Diese ist nun auf der Festplatte wo auch Windows installiert ist.. Gibt es eine möglichkeit Windows zu umgehen, auf den Deskatop zu gelangen und die .ISO Datei auf einen USB Stick zu speichern?
Zuletzt bearbeitet: