Windows 7 Bootmanager erkennt XP nicht

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.497
Hi,

Folgende Situation bei dem PC meines Freundes.

1. Festplatte = WIndows XP Installation.
Dort hat er Tuneup Utilities 2009 am laufen.
Irgendwas hat er eingestellt das er beim Booten des PCs vorm Laden von Windows zu einer Auswahl kommt wo er auswählen kann.

Windows XP Professionell
Windows XP Professionell (Tuneup Backup)
Windows XP Professionell (Tuneup Backup)
Windows XP Professionell Abgesicherter Modus.

So, nun haben wir auf einer 2. Festplatte Windows 7 Installiert.

Leider erkennt nun nach der Installation Windows 7 die XP Installation nicht.

D.h. ich kann die Unterschiedlichen Installationen nur ansteuern indem ich die Boot Priorität der Festplatten im Bios einstelle.

Es kommt kein Bootloader.

Wie kann ich das beheben?

Gruß

Flo
 
Hi
also aus dem bauch raus würde ich xp starten und schauen das ich das prob mit tune up in den griff kriege , heißt das xp ohne auswahlfenster bootet , zur not tune up runterhauen . es scheint ja so das t.up ein bootmenü angelegt hat für den fall der fälle . wie soll win7 das jetzt erkennen , müßte ja diese 4 optionen plus w7 anzeigen , unwarscheinlich .
gruß
 
F!o schrieb:
So, nun haben wir auf einer 2. Festplatte Windows 7 Installiert.
Leider erkennt nun nach der Installation Windows 7 die XP Installation nicht.
Vermutlich wurde bei der Installation von Windows 7 entweder die XP-Festplatte abgeklemmt oder die Windows 7 Platte als erstes Bootlaufwerk im BIOS eingestellt.

Hintergrund:
  • Windows XP startet den Bootmanager "ntldr" und der holt sich sein Bootmenü aus der Textdatei "boot.ini". Von dort aus kann man Windows 7 nicht booten.
  • Windows 7 startet den Bootmanager "bootmgr" und der holt sich sein Bootmenü aus der Binärdatei "BCD" im Ordner c:\boot\. Von dort aus kann man Windows XP nicht direkt booten – aber er kann den Bootmanager "ntldr" starten – welcher dann wiederum die 4 XP Versionen starten kann.

1. Methode (booten von der Windows XP Festplatte):
Im BIOS einstellen, daß zuerst von der DVD gebootet werden soll, dann von der XP Festplatte. Dann von der Windows 7 Installations DVD booten und Computerreparaturoptionen auswählen (bis zu dreimal). Dadurch wird der Windows 7 Bootmanager in die Windows XP Partition geschrieben. Beim booten von der XP Partition startet der Windows 7 Bootmanager "bootmgr" dann zuerst und bietet an:
  • Frühere Version
  • Windows 7
Wenn du dann "Frühere Version" auswählst erscheint anschließend der "ntldr" mit seinen 4 Auswahlmöglichkeiten für XP (aus der boot.ini).

2. Methode (booten von der Windows 7 Festplatte)
Im BIOS einstellen, daß zuerst von der Windows 7 Festplatte gebootet wird.
Dann den Bootmanager von Windows XP in die Windows 7 Partition kopieren – also die Dateien "ntldr", "NTDETECT.COM" und "boot.ini".
Die Kopie der "boot.ini" anpassen, so daß XP von der anderen Festplatte gebootet wird.
Aus:
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professionell"
sollte dann sowas werden:
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Professionell"
Der Parameter "rdisk" steht für die Festplatte

Anschließend das Windows XP in das Bootmenü von Windows 7 integrieren. Dazu Eingabeaufforderung mit Admin-Rechten starten und das folgende eingeben:
bcdedit /create {ntldr} /d "Windows XP"
bcdedit /set {ntldr} device partition=C:
bcdedit /set {ntldr} path \ntldr
bcdedit /displayorder {ntldr} /addlast
 
Zurück
Oben