Windows 7 - Breiteren Startbutton auswählen/verwenden (und woher)?

PcNichtsNutz

Lt. Commander
Registriert
Mai 2014
Beiträge
1.451
Hallo Leser und Computerliebhaber,

Folgenden Ausschnitt habe ich von einem Screen, der den Windows 8 Desktop darstellen soll.



Die Funktionen, die man über dem Startbutton sieht sind eigentlich egal. Ich würde aber gerne wissen, ob ich bei meinem "Windows 64bit Home Premium" mit einem Programm (Wenn ja, welches), auch so einen größeren Startbutton erstellen kann, "der den normalen Standard zu 100% ersetzt"? Der Standard ist ja nur so klein wie die anderen Symbole. Und woher kann ich dieses große Startbutton-Layout bekommen? Ich glaube ich hatte es damals sogar schon einmal, aber der normale Startbutton-Changer nimmt das ja leider nicht an. Und so wurde die Datei leider wie gelöscht.

Danke im Voraus, ihr seit meine Rettung!

Mit freundlichen grüßen
PcNichtsNutz
 
schau auf "deskmodder".de - kann leider nicht verlinken.
da findest du alles bzgl windows 7/8/8.1 was irgendwie gemoddet werden kann.
schau oben im menü ins WIKI ;)
startbutton ist da auch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
mrbonsen schrieb:
schau auf "deskmodder".de - kann leider nicht verlinken.
da findest du alles bzgl windows 7/8/8.1 was irgendwie gemoddet werden kann.
schau oben im menü ins WIKI ;)
startbutton ist da auch dabei.

Danke für den Hinweis,
aber da steht ja nur, wie man den normalen Startbutton ändern kann (was ich schon lange weiß), aber nicht wie man die Schaltfläche im gesamten vergrößert.

Um nochmal das Menü von dort aufzulisten:

1 Den Startbutton ohne die Explorer.exe zu ändern
2 Position des Startbutton ändern
3 Eine fertige explorer.exe austauschen
4 Einen Startbutton mit einem Tool ersetzen
5 Einen animierten Startbutton einsetzen
6 Einen Startbutton selbst anfertigen 6.1 Was wird benötigt
6.2 Aufbau der Bitmap
6.3 Welche Bitmaps müssen ausgetauscht werden

Vielleicht weiß jemand anders etwas ... ?

Danke
 
aber da steht ja nur, wie man den normalen Startbutton ändern kann (was ich schon lange weiß), aber nicht wie man die Schaltfläche im gesamten vergrößert.
steht auch dabei :evillol:, windows style bearbeiten <- denn dahin führt dein weg.
anders als mit "vista/windows stylebuilder" kannst du deinen wunsch nicht umsetzen.
ich weiss . . . du suchst ein "einclicktrallala" tausch und fertig tool - gibts dafür nicht.
 
mrbonsen schrieb:
steht auch dabei :evillol:, windows style bearbeiten <- denn dahin führt dein weg.
anders als mit "vista/windows stylebuilder" kannst du deinen wunsch nicht umsetzen.
ich weiss . . . du suchst ein "einclicktrallala" tausch und fertig tool - gibts dafür nicht.

Glaub mir doch, da wird nichts gefunden unter "Style bearbeiten"



Anstatt das du mir nicht gleich sagst, wie genau ich da hin komme, kannst du es ansonsten ganz lassen, weil das bringt mir nichts und dir ebenso wenig.
Ergänzung ()

Falls jemand anders denkt, er/sie/es hätte mehr Ahnung, dann vielen Dank für jede neue Antwort!

Danke im Voraus
MfG
PcNichtsNutz
29.06.2014
 
Anstatt das du mir nicht gleich sagst, wie genau ich da hin komme, kannst du es ansonsten ganz lassen, weil das bringt mir nichts und dir ebenso wenig.
junge junge, ich darf hier nichts verlinken :D
unter rubrik "Visual Styles / Theme" steht alles, du musst schon bissl schauen.
Ergänzung vom 29.06.2014 11:37 Uhr: Falls jemand anders denkt, er/sie/es hätte mehr Ahnung, dann vielen Dank für jede neue Antwort!
ich gehöre zu deskmodder.de :mad: und habe wiki mit erstellt <- hoffe meine kompetenz reicht dir

gehörst zu den usern, die alles gleich fertig geliefert bekommen müssen, ohne selbst etwas initiative zu ergreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
mrbonsen schrieb:
junge junge, kann hier nichts verlinken :D
unter rubrik "Visual Styles / Theme" steht alles, du musst schon bissl schauen.

ich gehöre zu deskmodder.de und habe auch wiki mit erstellt <- hoffe meine kompetenz reicht dir

gehörst zu den usern, die alles gleich fertig geliefert bekommen müssen, ohne selbst etwas initiative zu ergreifen.

Nein, eben nicht. Ich habe jetzt schon 2 Tage gesucht und noch nichts gefunden. Ich kenne auch niemanden, der da größere Buttons hat, weshalb ich mich für den ersten mit diesem Problem halte.

Wenn man mir genau sagen würde, wo ich auf der Seite hin muss, könnte ich das mit dem Internet ermitteln. "Oder noch besser, gleich ein Zitat machen, was auf dieser Seite steht." Ich habe keine Ahnung wieso das nicht möglich sein soll. Wenn du da schon einmal Creative-Director warst, wird sich das doch einrichten lassen. Im schlimmsten Fall könnte ich mit dem zitierten Text auch den original-Bericht finden.

Aber mal etwas anderes: Deine Visuellen Themen haben übrigens nichts mit dem Startbutton zu tun. Wenn ich es geschafft habe mit einem Tool den Button ganz zu löschen (Ist auch ein Thema unter dem Windows 7 Forum), dann werde ich ihn auch mit einem Tool vergrößern können. Oder eben mit ein paar kleinen um-Einstellungen Wir müssen nur noch jemanden finden, der Ahnung davon hat. Ansonsten Danke für weitere Tipps die helfen werden.
 
Visuellen Themen haben übrigens nichts mit dem Startbutton zu tun
stimmt, über die xxx.msstyles und nicht über die xxx.theme, aber egal.

Wenn ich es geschafft habe mit einem Tool den Button ganz zu löschen (Ist auch ein Thema unter dem Windows 7 Forum), dann werde ich ihn auch mit einem Tool vergrößern können.

richtig, das tool löscht den startbutton oder tauscht . . . welche tools auch immer, die auf die explorer.exe zugreifen, da ist der button integriert

du möchtest aber den "platz/areal" diese buttons in grösse verändern damit auch ein grösserer button hinterlegt werden kann (grösser/kleiner) geht NUR über stylebuilder.
du kannst nicht einfach ein grösseren button erstellen und da rein hauen, der wird limitiert oder garnicht angenommen.
schlaumeier . . .
hiermit klinke ich mich auch aus dem thread aus und erfreue mich an meinem grossen startbutton <- der wiederum startmenü und taskleiste "tangiert" und berücksichtigt werden muss beim verändern der grösse.

"überlappung" :D wenn de verstehst was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiß sonst wer wo ich eine genauere Anleitung und Hilfestellungen dazu finden kann?
 
Zurück
Oben