Windows 7 Crossover LAN Verbindung

sh00ter999

Ensign
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
179
Hiho ,
Ich brauche schnell eure Hilfe :freak:
Ich habe hier zwei Rechner mit einem gekreuztem Lan Kabel verbunden. Beide Rechner laufen mit Windows 7 und einer davon hat eine WLan Verbindung zum Internet.
Der andere Computer hat als Status nur "Lan Verbunden mit Heimnetzwerk" und keinen Internetzugriff.
Ich will nun dass ich mit dem zweiten Computer auch ins Internet kann und dass er dann die WLAN Verbindung des anderen Rechners dazu verwendet.
Nun ist meine Frage : Wie stelle ich das an ?
Jemand hat es bei mir schon einmal hinbekommen und zwar ist derjenige dazu in folgendes Menü und hat manuell IP Adressen eingegeben. Ich kann mich nur dummerweise nicht mehr erinnern wie.
(Bild vom Recher mit Internet Verbindung)
untitlediu69.png


ich hoffe ich war nicht all zu ungenau bei der Problembeschreibung
Hoffe dass jemand helfen kann


EDIT : also ich habe nun per CMD versucht ob ich den anderen Rechner per Ping erreiche und das Ergebnis war positiv.
Ich habe den beiden Rechnern auch jeweils eine IP adresse manuell vergeben aber der 2. rechner hat immernoch keine Internetverbindung
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist relativ einfach.
Du musst auf dem W-Lan rechner das Netzwerk und Freigabecenter öffnen -> da in der linken Spalte 'Adaptereinstellungen ändern' auswälen -> dort linksklick auf die W-Lan Verbindung und den Punkt 'Freigabe' auswälen -> da kannst du einstellen, was du alles Freigeben möchtest.

Dann sollte der andere Rechner auch Internet haben.
 
Also es war nicht dort wo du gesagt hast aber unter Eigenschaften fand ich dies (Bild)
Habe es mal abgehakt.
untitledm658.png

Aber der zweite Rechner hat immernoch keine Verbindung zum Internet.
Gibt es nochwas was ich machen muss?
 
Ruf mal Settings auf und mach nochmal nen bild, bitte...

Obwohl...
So wie das da eingestellt ist, sollte der andere Rechner jetzt Internet haben.
 
ja, du solltest bei beiden rechnern eine manuelle ip aufbauen, weil die sich sonst selbst eine geben...

gib dem Internet rechner
192.168.0.1
255.255.255.0
192.168.0.1

und dem, der keins hat
192.168.0.2
255.255.255.0
192.168.0.1

dns kannst du laut meiner info leer lassen, wenn des nicht geht schreibst in das erste dns feld bei dem der kein inet hat die ip des inetfähigen rechners ein (192.168.0.1)
 
Das Fenster welches du im letzten Post gezeigt hast. Da gibts den Button Settings, wenn du den aufrufst, kannst du bei allen einen Hacken setzten ausser Remotedesktop und Telnetserver.

Edit: Was mein vorredner schreibt ist Richtig, aber nicht nötig. Und Ja einen DNS-Server musst du auch nicht vergeben. Der W-Lan Rechner spielt in dem Fall DNS-Server bzw. gibt das an den Router weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hackensetzen bei:
FTP
IMAP3
IMAP4
SMTP
POP3
HTTPS
und HTTP

wenn du da hacken gesetzt hast müsste das Internet am andern Rechner ankommen
 
Gamers'hell schrieb:
Hackensetzen bei:
FTP
IMAP3
IMAP4
SMTP
POP3
HTTPS
und HTTP

wenn du da hacken gesetzt hast müsste das Internet am andern Rechner ankommen

Nope, klappt leider immernoch nicht.
Kann mich auch nicht erinnern dass ich das beim letzen mal machen musste :S

Hätte jemand noch einen Tipp :(?
 
Zuletzt bearbeitet:
030110194744_bild_01.png


So siehts bei mir aus. Und wenn ich da nen Crossover einstecke und das mit meinem Computer verbinde dauerts nen moment und dann hab ich auch an dem Internet...
 
Komisch >:/ Wieso geht das dann nicht bei mir :X
Muss ich vielleicht nochwas beim anderen Rechner machen , außer eine manuelle IP eingeben ?
 
Schalt mal bitte die Manuelen IPs ab so das die sich selber ne IP beziehen. Start mal neu und guck dann nochmal...
 
Ok , habe ich aber es scheint immernoch nicht zu funktionieren.
Wo kann ich denn die automtisch vergebene IP nachsehen?
 
über cmd (einfach in der Start-bar eingben)
und dann in der geöffneten Konsole 'ipconfig' eingeben
da listet der dir alles auf
 
Also das mit den automatischen IPs zuweisen ging leider nicht .__.
Aber dann habe ich nochmal manuelle IPs zugewiesen ( genau die , die SlipKn0T gepostet hat ) und nun gehts auf einmal ô_o :D
 
schön, das freut mich! Gut das wir beide dir helfen konnten ;)
 
Evtl schaff ich es ja, diesen Thread wiederzubeleben, weil habe das gleiche vor, leider ohne Lösung! :(

Situation, Ein PC ist über Wlan mit dem Internet verbunden, ein weiterer PC ist mit dem anderen PC über ein Crossoverkabel verbunden. Also genau wie bei dem andern oben.

Mein Problem ist: Es gibt bei mir den Button "Freigabe" oder wie im Bild genannt "Sharing" nicht!! Den gibt es nur bei der Lan verbindung. Jedoch ist er bei der Wlan verbindung nicht vorhanden. Hat jemand eine Ahnung?

Der Lokale zugriff über die Crossoververbindung steht. Jedoch bekomm ich keine internetverbindung rein.

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
 
Zurück
Oben