Windows 7: Eingeschränkter Zugriff

MCTeng

Newbie
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
6
Moin,

ich habe ne Problem, mit dem Inet Zugriff. Ich bekomme keine Verbindung ins Internet, bekomme immer die Meldung (das steht bei Drahtlosenetzwerkverbindung) Eingeschränkter Zugriff.

Ich habe den Läpi vom Kumpel hier zu liegen. Er kann auf sein W-Lan Netz nicht zu greifen, ich komme ohne Probleme ins Inet. Da ich Mac User bin habe ich kein Plan von Windows 7.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
 
naja kann an viele Dingen liegen

Was verwendest du für nen Router?
Vielleicht ist ein WLAN Standard eingestellt der von dem Laptop nicht unterstützt wird, zb "n"

Vielleicht ist eine Verschlüsselung eingestellt die vom Laptop nicht unterstützt wird.

Wie alt ist der Laptop?

Könnte auch an nem sehr restriktiven Virenschutz bzw Firewall liegen mal zur Sicherheit ausmachen.
 
Am Router kann es nicht liegen.

Ich komme ja mit meinem Mac ins Internet. Nur sein Läpi geht nicht mehr, er hatte ein Antivieren Programm (Antivir) durchlaufen lassen und seit dem geht nichts mehr. Ich kann ohne probleme eine Verbindung aufbauen.

Läpi ist etwa 2 Jahre alt, aber letzt Woche lief ja noch alles...

Virenschutz habe ich erst mal deint. und Firewall ist aus.
 
Hast du/er eine statische/dynamische IP?
Bei WLAN muss diese häufig vom DHCP vergeben werden (also statische IP deaktivieren)
 
Habe ne dynamische Ip habe auch schon versucht eine statische einzugeben, ging auch nicht.
 
Funktioniert es mit: Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /release und anschließend ipconfig /renew ?
 
da sagt er mir bei "Start -> Ausführen -> cmd -> ipconfig /release" "Der Vorgang ist fehlgeschlagen, weil kein Adapter sich in einem für diesen Vorgang zulässigen Zustand befindet."

Netwerkadapter habe ich "Intel Wireless WiFi Link 4965AGN" habe aber schon den Aktuellen Treiber inst. habe noch "Marvell Yukon 88E8040T PCI E Fast Ethernet Controller" aber da habe ich nichts dran gemacht
 
Diese Meldung kommt unter anderem bei
- defekten Protokollen und Registry-Einträgen oder
- Netzwerkkarten denen eine statische IP zugeordnet und anschließend ausgebaut/deaktiviert wurden.

Im ersten Fall könnte dir dies (Vista/7 ist fast ganz unten; automatisiertes Programm gibt's hier)
und im zweiten Fall das helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben