DaveStar
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.868
Hallo
Schon wieder habe ich ein relativ seltsames Problem für euch.
Und zwar handelt es sich um ein Windows 7, welches beim Booten sowie im Betrieb deutlich langsamer ist, als man erwarten würde.
Das kuriose daran ist nun, dass einerseits die Prozessorlast poermanent niedrig ist und andererseits auch die Festplattenlast nicht besonders gross - trotzdem kommt die Kiste aber nicht in die Pötte.
Wenn ich beispielsweise ein Programm starten will, dümpelt mir die CPU permanent irgendwo zwischen 3 und 10% rum und der Festplattenzugriff irgendwo zwischen 1 und 8 MB/s... aber es passiert trotzdem ewig nix.
So braucht Outlook zum Beispiel gerne eine Minute bis es gestartet ist, aber während dieser Minute tut der Recher im Wesentlichen kaum etwas (gemäss Ressourcenmonitor). D.h. Leistung wäre vorhanden, wird aber nur in minimalen Bruchteilen genutzt. (Wenn ich aber mit HDTune z.B. einen Festplatten-Benchmark mache, komme ich locker auf eine Performance von 100 MB/s... im Windows-Betrieb werden davon aber höchstens mal 10 MB/s abgerufen, in der Regel deutlich weniger.. und bei der CPU wie gesagt auch immer nur Bruchteile.)
Hat jemand eine Idee?
Schon wieder habe ich ein relativ seltsames Problem für euch.
Und zwar handelt es sich um ein Windows 7, welches beim Booten sowie im Betrieb deutlich langsamer ist, als man erwarten würde.
Das kuriose daran ist nun, dass einerseits die Prozessorlast poermanent niedrig ist und andererseits auch die Festplattenlast nicht besonders gross - trotzdem kommt die Kiste aber nicht in die Pötte.
Wenn ich beispielsweise ein Programm starten will, dümpelt mir die CPU permanent irgendwo zwischen 3 und 10% rum und der Festplattenzugriff irgendwo zwischen 1 und 8 MB/s... aber es passiert trotzdem ewig nix.
So braucht Outlook zum Beispiel gerne eine Minute bis es gestartet ist, aber während dieser Minute tut der Recher im Wesentlichen kaum etwas (gemäss Ressourcenmonitor). D.h. Leistung wäre vorhanden, wird aber nur in minimalen Bruchteilen genutzt. (Wenn ich aber mit HDTune z.B. einen Festplatten-Benchmark mache, komme ich locker auf eine Performance von 100 MB/s... im Windows-Betrieb werden davon aber höchstens mal 10 MB/s abgerufen, in der Regel deutlich weniger.. und bei der CPU wie gesagt auch immer nur Bruchteile.)
Hat jemand eine Idee?