Windows 7 Extremes Sound Problem

MarcJS

Banned
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
480
Hallo liebe Community ,
Ich habe ein extremes Sound / Ton Problem mit Windows 7 . Egal welche Version Home oder Professional. (32Bit -Jeweils).
Immer wenn ich ein Programm oder Spiel installieren will und ein Lied läuft nebendran her egal in welchem Programm ( Winamp oder Mediaplayer von Windows ) ist der Sound für 2 -3 Sek verzerrt danach ist er wieder normal ( Passiert meißten bzw immer beim starten einer Installation).
Der PC hat folgende Hardware :
CPU: E7300
Mainboard Gigabyte P35 DS3
Grafikkarte : 9800GT PNY

Nichts ist Übertaktet !

Unter Windows XP läuft alles ganz normal. Ich bin langsam am verzweifeln.
Ichhabe es schon mit allen Chipset Treibern , Sound , Grafik probiert jeweils 1 Alte Version und eine Neue.
Keine will funktionieren.

Was soll ich machen ?
Ich möchte gern Win. 7 nutzen .
 
hatte ich auch vor einiger Zeit, und ich glaube es hat geholfen im Treiber oder in den Windowseinstellungen beim Sound auf 16bit und 44100hz runterzugehen.
 
Kann es vielleicht sein, das deine Festplatte (und Ram?) für einen kurzen Moment überfordert ist, die Musik-Daten nachzuladen?
 
Bei mir stand es schon auf 16bit und 44100hz .

@ xM4RC3Lx

Ich glaube das kann nicht sein.
Weil auch der Sound z.B von Spielen die Sound bei der Installation hinterlegt haben verzert sind.
und mein Ram + Festplatte ist schnell genug.
ich glaube 800 Kingston Ram reicht doch? 2GB für Win7.
Außerdem macht der PC das auch bei kleinen Programmen wie Winamp oder DtLite installation und da ist mein Pc nicht wirklich überlastet
 
es gibt da ein Programm mit dem man die Latenzen des Soundchips messen kann, nur komm ich gerade nicht auf den Namen. Ich werd mal Google bemühen. Wobei 1-3 Sekunden doch recht heftig ist.

EDIT: Gefunden! --> http://www.thesycon.de/deu/latency_check.shtml
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, das es nicht so ungewöhnlich ist.
Sowas kommt auch bei meinem System abundzu mal vor und ich würde das nicht überbewerten. Selbst bei MP3-Dateien scheint es trotz der geringen Größe so zu sein, das die Audiodaten kontinuierlich von der Festplatte geladen werden.
Wenn du z.b. etwas installierst während du Musik hörst, ist es gut möglich, das die Festplatte während der Installation stark ausgelastet wird, so das es nicht mehr zum Laden der Audiodaten reicht.
 
lass den DPC LC mal laufen und beobachte mal die Ausschläge beim starten einer Installation.
 
Tut mir leid - Post übersehen
Ergänzung ()

So habe ein Bild gemacht und es hat tatsälich einen Auschlag gegeben.
Auch verstehe ich nicht die Meldung in dem Fenster des Programmes.
Irgendetwas mit einem Bad Treiber aber ich hab den aktuellen von der Seite .
Könnte mir bitte jemand weiter helfen? Hier das Bild von der Installation von Turok.
testiu.jpg
 
entferne mal den realtek treiber und nimm den neuesten von CB.
 
lad dir mal ein beliebiges RamDisc-Prog runter und lad da mal Songs drauf und schau ob die Hänger immernoch kommen.

zB das hier: http://www.softperfect.com/products/ramdisk/

..ist ganz einfach. Runterladen - installieren - Menge an Ram angeben und Laufwerksbuchstaben bestimmen. Dann sollte das ganze im AB zu finden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
damit kannste ausschließen dass es die Festplatte ist, wenn die Ruckler noch da sind. Kannst natürlich auch einfach eine andere Soundkarte ausprobieren.
 
Ich habe aber leider keine andere Soundkarte und im Moment kein Geld für mir eine zu Leisten , sind ja auch alle über 40Euro angesiedelt.

Naja was ich noch wissen wollte kann es sein das Windows 7 mit meiner Externen Festplatte Probleme hat ? Die hängt schon seit der Installation dran.
Ergänzung ()

Habe nun das Problem festellen können.
Es liegt am Bios!
http://www.tomshardware.co.uk/forum/247210-12-audio-latency-problem-ds3r

Ich hätte da eine Frage wie kann ich mein Bios flashen?
Immer wenn ich F9 drücke soll ich die Express Recovery CD 2 einlegen . Aber a) ich hab soetwas nicht b) hab ich mir sie jetzt runtergeladen und c) wenn ich sie dann einlege kommt ein balken und das OS startet ganz normal.
 
Probleme neue Soundkarte

Hallo , ich habe immer noch diese Probleme , seit ich eine Soundkarte eingebaut habe tritt es nicht mehr so oft auf bzw die Latencen sind in Ordnung aber ab und an gibt es beim installieren oder deinstallieren bei einer Systemauslastung von 25-35 % (CPU) wieder einen roten Balken und dann zittert der Sound kurz.
Als würde die Festplatte mit den Daten nicht mehr hinterher kommen.
Könnte es vieleicht auch an einem meiner DVD Laufwerke hängen? :(

Bitte kann mir jemand helfen.

MFG

MarcJS
 
Ich hab dasselbe Problem seit einiger Zeit. Zuerst dachte ich, das esvom AV kommt, aber mit einem anderen besteht das Problem immernoch. Dann dachte ich, das der Catalyst 10.7 rumzickt und bin zurück auf 10.5. Ohne Erfolg.

Dann hab ich mal den Taskmanager angeworfen und siehe da, eine der svchost.exe lastet mindestens einen der CPU-Kerne aus, oft sogar fast beide fast komplett (siehe Bild hier unten). Nun gehe ich davon aus, das eins der Windows Updates das Problem verursachen könnte, da ich der Erinnerung nach vor dem letzten updaten das Problem nicht hatte.

Zumindest am Soundtreiber oder am BIOS liegts nicht, denn das Phänomen tritt erst seit wenigen Wochen auf und davor lief alles, wie es soll. Habe auch die svchost.exe im Taskmanager abgeschossen, allerdings kommt sie wieder und zickt weiter rum.

Ich mach die Tage den Läppi platt & frisch und schau schrittweise, ab wann das Gekratze einsetzt.Aber wie erwähnt, an einem der Treiber kanns ansich nicht liegen und am BIOS hab ich nix verstellt, weil alles rennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben