Windows 7 Fehler? - Ladebalken von Vista

Chrisibär

Lt. Commander
Registriert
Juli 2010
Beiträge
1.974
Hallo CB Gemeinde,

ein ganz komischer Fehler hat sich auf meinem 2ten HTPC den ich gestern zusammengebaut habe aufgetan:

Windows 7 startet mit dem Grünen Ladebalken von Windows Vista.

Wo liegt da der Fehler?

mfg
Chris
 
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

Aber starten tut immer noch Windows 7?
 
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

liegt an der Auflösung des Monitors und ist vollkommen normal. Bei Netbooks ist das genau so.
 
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

Ist kein Fehler, wenn die Grafik Einstellungen zu niedrig sind kommt Windows 7 mit dem Ladebalken daher.

Schraub einfach mal die Auflösung hoch.
 
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

Der PC startet und geht sonst einwandfrei, es ist nur "falsche" Ladebalken der Dich stört?
 
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

Nuck_Chorris schrieb:
Ist kein Fehler, wenn die Grafik Einstellungen zu niedrig sind kommt Windows 7 mit dem Ladebalken daher.

Schraub einfach mal die Auflösung hoch.

PC funkt :)

Ah, habs an einem HD Ready Fernseher (1366 x 768) :(

hmnn also kann ichs wohl nicht ändern ... :D

btw:
gleich zweite frage:

Hatte gestern immer so nach 3-5 Minuten nen Bluescreen, Hab jetzt alle Updates gemacht (Bios und co.) und Ram Timing auf 2T gestellt und sämtliche AMD Cool & Quiet deaktiviert (S1E und C&Q) und Spannung richtig eingestellt und siehe da alles passt.

Ist das normal? das da erst nach paar min bluescreens kommen?
Meist x00000008 codes und im windows 7 ereignisanzeige steht: kernel power

bzw an was lag es ?

Danke schonmal für die antworten :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Windows 7 Fehler?!? - Ladebalken von Vista

Chrisibär schrieb:
bzw an was lag es ?

Wenn man "alle Updates [auf einmal] gemacht" hat, kann man den Fehler schlecht eingrenzen. ;)
Und Warum sollten Bluescreens zeitabhängig sein? Ob er jetzt sofort oder nach 30 Minuten kommt.. es stimmt etwas nicht.
 
la_petite_m0rt schrieb:
Wenn man "alle Updates [auf einmal] gemacht" hat, kann man den Fehler schlecht eingrenzen. ;)
Und Warum sollten Bluescreens zeitabhängig sein? Ob er jetzt sofort oder nach 30 Minuten kommt.. es stimmt etwas nicht.

Das stimmt auch wieder,

aber ich hab des Rätsels Lösung gefunden :) ...

Es war der Energiesparplan von Windows 7 schuld!!

Seit dem ich auf "Höchstleistung" gestellt habe, funktioniert alles wunderbar (bei Ausbalanciert gabs oft bluescreens mit kernel power ...) Obwohl AMD Cool & Quiet deaktiviert war und S1E ...

rofl :D
 
Zurück
Oben