Windows 7 FEHLERMELDUNG

Werwolf1986

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
54
Hallo!

ich habe folgendes problem...ich hatte gestern einen Virenfund irgendein infiziertes program hat gdata neuste version gefunden. habs dann gelöscht und system überprüft resultat nichts gefunden! heute starte ich das system und schwups nach der anmeldung kommt ein blackscreen mit ner anzeige ( oben schwarz rot goldenen banner und mit microsoft logo bla) windows fehlermeldung "stark infiziertes system" man müsste ein besonderes sicherheitsupdate runterladen was 50 EURO!!! kosten würde...man kann da mehrere bezahlsyteme nutzen sind aber nur zwei verfügbar da das system ja infiziert sein soll^^..lachhaft wenn ich das system ohne internet starte kommt nihcts! nur wenn ich am internet angeschlossen bin hab jetzt mal die firewall von gdata aktiviert und bis jetzt kommt noch nichts wieder...allerdings immer beim starten (aber auch nur wenn internet angeschlossen ist) sonst kann ich normal starten....wie gesagt habe heute das system nochmal untersucht mit dem neusten update von gdata keine funde!! was kann das fürn blödsinn sein???

vielen dank für eure hilfe!
Ergänzung ()

habe gerade gelesen das es mehrere leute haben sollen füge noch was hinzu:

Titel: Achtung aus Sicherheitsgründen wurde ihr Windowssystem blockiert!

Text so ähnlich wie :
Durch zu viel surfen auf infizierten oder pornografischen (was nicht der Fall war außer die Werbung die zum Beispiel bei gwarez.cc kommt) Seiten wurde ihr System zu arg verseucht und wird nun blockiert.

Nun soll ich durch eine PaySafecard 50 € zahlen und der PC wird bereinigt.
 
Ein kompromitiertes Sys würde ich neu aufsetzen, nur dann hast Du Ruhe und Sicherheit und es geht wohl schneller, als rumzudocktern.
 
Wie immer bei Viren wird eine Neuinstallation der schnellste weg sein.

D.h. !alle Daten! sichern und Festplatte bei der Neuinstallation formatieren.
 
Rumdoktern: mehrere Stunden + Risiko nicht alles entfernt zu haben.
Neuaufsetzen: 30 Minuten + Programme zum installieren.

Vorteile des Neuaufsetzens: Dein Windows ist sauber, alle Treiber- u. Programmreste entfernt, alles vom Virus sicher entfernt.

Tipp: Nach dem Neuaufsetzen, alle benötigten Treiber und Programme installieren. Dann ein Image von der Festplatte erstellen. Das verkürzt die Zeit beim nächsten aufsetzen auf wenige Minuten (Rückspielen vom Image).

Ansonsten bemühe Google. Deine Schadsoftware ist keine Unbekannte, wenn es was gibt findest du dort am ehesten nach einer Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
scheisse!^^ anders gehts nicht?..

Gestern dachtest du ja schon du hättest es alles erledigt. Aber wie du siehst ist so ein manuelles Löschen und dann hoffen das alles gut ist, trügerisch. Deswegen ist der richtige Rat bei so was immer: Betriebssystem neu installieren.
 
Wer sich auf WAREZ Seiten rummtreibt, braucht sich nicht wundern... :rolleyes:
Installiere Dein System neu.
Hoffentlich hast Du eine Sicherung Deiner Daten von vor dem Virenbefall, denn Daten eines vervirten Systems zu sichern (wie hier einige vorschlagen) halte ich, mit Verlaub gesagt, für ziemlich dümmlich...
 
muesler: Die meisten Viren befallen nach wie vor nur ausführbare Dateien (mit einigen Ausnahmen von Office Dokumenten). Daher ist eine Datensicherung von Videos, Bildern, Dokumenten usw. meist ungefährlich und problemlos.

Noch dazu kann man diese Daten ja auf dem neu installierten System mit einem nicht komprimierten Antivirus testen bevor man sie zurück spielt.
 
@Visceroid: Stimmt schon, aber man weiß es halt einfach nicht genau... Daher mein Rat, keine Dateien eines vervirten Systems sichern (ich spreche aus Erfahrung)...
 
Folgende Vorgehensweise:

1.) Datensicherung mit Linux Livesystem auf einen sicheren Datenträger (im Zweifelsfall auf einen frisch formatierten Externen).
2.) Komplettes Neuaufsetzen des infizierten Systems.
3.) Gesicherte Daten mit mindestens zwei aktuellen Scannern überprüfen.
4.) System und Virenscanner immer aktuell halten. Die üblichen Sicherheitstipps beachten.

muesler:
Nicht-ausführbare infizierte Dateien sind vergleichsweise problemlos, da sie selbst nicht ausführbar und somit auf eventuelle Lücken in den Betrachtungsprogrammen angewiesen sind. Auf einem nicht-kompromittierten System sollten derartig manipulierte Dateien durch den Virenscanner schnell erkannt und unschädlich gemacht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
typischer Scare/Ransomware Befall(BKA-Trojaner usw.).

http://bka-trojaner.de/

Das Sicherste ist natürlich, wenn man das System neu aufsetzt. Allerdings kann man auch immer vorher was tun.
 
Zurück
Oben