Windows 7 friert bei Benutzeranmeldung ein

Captiver

Ensign
Registriert
Mai 2007
Beiträge
164
Hallo zusammen,

ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Ich habe Windows 7 auf meinen Desktop PC installiert. Die ersten paar Starts gingen gut. Dann aber aufeinmal, friert mir der PC ständig bei der Windows 7 benutzeranmeldung ein (Dort wo man das Passwort eingibt)

Das problem tritt immer wieder auf.
Ich habe bereits den PC Neuinstalliert. Selbiges Problem.
Bluescreen oder ähnliches erhalte ich nicht.

Kann es daran liegen, dass ich 4 GB Ram drin habe, beim Booten jedoch nur 3GB angezeigt werden?
Ich dachte eigentlich, wenn zu viel Ram vorhanden ist wird bei der 32bit version das einfach nicht genutzt. Schlimm ist es jedoch nicht.
 
Wenn du das denkst nehm halt 2 ( oder 1 ) riegel raus . Wie ist das ganze denn " Aufgeteilt"? 2 oder 4Riegel? Sonst mal Bios settings loaden oder nen Biosreset machen.
 
Hab ich schon versucht, habe jetzt die 4b raus gemacht und nur noch 3GB rein.
Selbiges Problem.
Mit nur 2 Gb selbiges Problem....

ich weiß leider nicht mehr weiter.

Habe ebenfalls meine CPU übertaktet. Könnte es daran liegen? Das ganze hat aber eigentlich unter Windows Xp Funktioniert.
Was meint ihr?

Liegt es an meinem System? Liegt es an windows?

Macht es einen Unterschied zwecks der SATA Konfiguration? Muss man da IDE einstellen oder AHCI
Habe das Board Asus P5B
Dazu 1 Festplatte mit Sata und eine IDE
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Teste es mit Standardtakt
2. Was mit XP und dessen nicht vorhandener Speicherverwaltung funktioniert, muss mit Vista/Win7 noch lange nicht funktionieren.
 
oke der Probelauf läuft nun mit Default Values im Bios und den eigentlichen 2Gb die ewig im XP gelaufen sind. Sobald dann installiert ist, werde ich den ram tauschen und testen. Ebenfalls werde ich Windows 7 wieder auf die 150 GB IDE Platte packen und die SATA Platte nur für Daten verwenden.

Ist zwar etwas langsamer dann aber hauptsache es geht.

Werde euch auf dem laufenden halten was bezüglich meiner installation raus kommt. Mal sehen.
Ergänzung ()

So nun habe ich wieder ewige Zeit damit verbracht Windows 7 neu zu installieren. Bios auf den ausgangsstand gebracht, alle konfigurationen so durchgeführt, wie es gebraucht wird. Aber leider ohne Funktionsgewinn. Mittlerweile friert das Betriebssystem schon ein, bevor es zur Windows anmeldung kommt. Ich könnte Sowas von Kotzen.
Mein PC lief noch 100% sauber und stabil mit Windows XP aber kaum macht man das Windows7 drauf, funktioniert gar nichts mehr.

Ich hoffe irgendjemand hat nen tipp wie ich das lösen kann bzw wie ich den Fehler finden kann.
Habe eigentlich keine Lust nochmals Xp drauf zu machen, um dann am selben Problem noch ewigkeiten zu sitzen.
Ergänzung ()

Eine weitere Ergänzung noch, ich habe es nun doch geschafft wieder in windows zu gelangen.
Folgendes Habe ich durchgeführt:

Im Bios die SATA Übertragung von AHCI auf IDE umgestellt. Unter windows hat es nun die Treiber installiert.

Nun wird ein weiterer Restart durchgeführt:
Der Boot vogang ist aufjedenfall relativ zügig. Schauen wir was passiert.....

Es scheint zu gehen. Jedoch waren es mit der Einstellung AHCI gefühlt schnellere Bootvorgänge.
Naja warten wir mal ab. Erstmal sieht es gut aus.

Über Ideen, Hilfe und Tricks bin ich aufjedenfall dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun habe ich das ganze nochmals beobachtet und stelle folgendes Fest:
Der PC fährt nun hoch. Ich kann mich in Windows anmelden. Jedoch habe ich nun festgestellt, dass er ab und zu in windows beim arbeiten oder ähnliches einfriert. DH die Maus kann nicht mehr bewegt werden, die Tastatur reagiert nicht mehr und auch nach langem warten passiert nichts, es kommt leider auch keine Fehlermeldung oder ähnliches.
Woran könnte das liegen?
Gibt es Tools, mit denen ich mein System cheken lassen kann?
Ergänzung ()

So nun wieder eine weitere Mitteilung, es ist nun so, dass nach mehreren Starts bzw dem Dauerbetrieb der PC wieder beim Anmeldeprozess einfriert.
Ich habe eigentlich keine Veränderungen vorgenommen.
Abgesicherter Modus kann ohne Probleme gestartet werden.
Kann mir eventuell jemand sagen, wie ich das Problem erkennen kann?

Danke
Ergänzung ()

Habe jetzt noch im Netz gefunden, dass das Mainboard P5B von Asus keine Windows 7 unterstützng bietet?
Kann man das ernst nehmen? Bedeutet das, dass ich einen Bios Flash durchführen muss, damit das Problem behoben wird?

Wäre euch dankbar für Infos.
 
Zurück
Oben