Windows 7 HP: 1x User-, 2x Admin-Konten, Admin1: Profil kann nicht geladen werden

janer77

Rear Admiral Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juni 2010
Beiträge
5.368
Hallo,

ein Freund von mir hat mir sein Notebook mit Win7 HP 64 bit gebracht. Drauf sind 3 Benutzer-Konten drauf: 2x Admin und ein Standard-Benutzer.

Bei einem der Admin-Konten kann man nicht mehr starten, da nach der Passworteingabe die Nachricht

"Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.

Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."

erscheint. Man kann da nur auf "ok" drücken. Danach landet man wenige Sekunden später wieder in der Benutzerauswahl. Die andern beiden Konten funktionieren.

Was muss ich tun, damit das wieder läuft? Bin leider kein großer Softwaremensch...

Schon mal vielen Dank für die hoffentlichen hilfreichen Antworten!
 
Da hab ich mir mal was notiert ;-)

Fehlermeldung:
_____________________________________________________________________

Die Anmeldung des Dienstes "Benutzerprofildienst" ist fehlgeschlagen.
Das Benutzerprofil kann nicht geladen werden.
_____________________________________________________________________

Lösung:

"Im Windows-Explorer sicherstellen, das versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden:
Dazu in einem Explorer-Fenster im Menü Extras->Ordneroptionen->Registerkarte "Ansicht" den Eintrag "Ausgeblendete Dateien, Ordner [...] anzeigen"
auswählen und mit OK bestätigen. Den Ordner C:\Benutzer\ (bzw. C:\Users\) aufrufen, den darin jetzt sichtbaren Ordner "Default" per Rechtsklick
anwählen und auf "Eigenschaften" klicken.
Die Registerkarte "Sicherheit" auswählen und auf die Schaltfläche "Erweitert" klicken.
Nun ist eine Liste mit Berechtigungseinträgen für den Ordner zu sehen. Unter der Liste befindet sich eine Checkbox,
die mit "Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen " beschriftet ist. Der Schlüssel zum Erfolg ist,
dort das Häkchen zu setzen . Bei mir ist das Häkchen dort ausgegraut und damit nicht direkt anwählbar, stattdessen kann man aber auf die darüber befindliche Schaltfläche "Berechtigungen ändern" klicken.
Dort ist wieder die gleiche Liste sichtbar und das Häkchen kann gesetzt werden.
Den Eintrag darunter ("Alle Berechtigungen für untergeordnete Objekte...") musste ich bei mir nicht anwählen,
damit es funktioniert, aber Schaden kann es ggf. auch nicht"
 
Man kann auch einen neuen Benutzer anlegen, Name AdminXY. (Der Name AdminXY ist nur Beispielhaft!)

Damit meldet man sich 1x an.

Dann Abmelden, das andere, alte Adminkonto starten, welches noch funktioniert.

Nun im Explorer unter Benutzer in das defekte Adminkonto gehen. Versteckte und Systemdateien anzeigen lassen. Alle Ordner markieren und in das neue Adminkonto AdminXY kopieren. NTUSER.DAT und Co. nicht kopieren, die im Benutzer-Root liegen.

Wenn es fertig ist, mit AdminXY wieder anmelden. Da müsste alles wieder vorhanden sein, so wie es eingestellt war. Es ändert sich nur der Name.

lg
fire
 
Hier gibt es diverse Lösungsvorschläge für das Problem (Überraschung!)
 
Offtopic: Ich bin dafür, das CB/FB diese lmgtfy-Links verbietet. Hinweisen find ich ja ok. Aber dieses extra drauf Hinweisen ist unnötiges angeben.
 
@derbaya: deinen Hinweis habe ich gecheckt. Der Haken ist gesetzt (wenn auch angegraut), daran kann es also nicht liegen.

@firexs: ok, werde ich mal so probieren, wenn ich keinen einfacherein Lösingsweg finde. Vorab: Bitte "NTuser.dat & Co" genauer spezifizieren. Denn da hab ich keine Ahnung von.

@pintness: große klasse! Danke! :rolleyes:
 
firexs schrieb:
Offtopic: Ich bin dafür, das CB/FB diese lmgtfy-Links verbietet. Hinweisen find ich ja ok. Aber dieses extra drauf Hinweisen ist unnötiges angeben.

Es ist halt leider nunmal so, dass man - vor allem mit einer spezifischen Fehlermeldung, wie in diesem Threat - bei Google wesentlich schneller eine passende Lösung findet. Warum also hier einen Threat aufmachen und extra nochmal alles ausformulieren, warten bis 5 Leute die Fehlermeldung bei Google eingegeben haben und die Ergebnisse hier posten? Ich kann leider keinerlei Vorteile für Niemanden durch diese Vorgehensweise erkennen, aber vielleicht entgeht mir ja was.

Wer Eigeninitiative zeigt, lernt dazu, wer aber immer nur fragt und sich die Antworten vorkauen lässt, ist bei den nächsten 50 Problemen immer noch auf Hilfe angewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin da völlig anderer Meinung als du pintness, denn dein Standpunkt würde dieses Forum ad Absurdum führen.
 
@janer77: Wenn du in den Ordner Benutzer->BenutzerXY gehst, und die Versteckten&Systemdateien aktivert hast, siehst du dort, neben den ganzen Ordnern, auch ein paar Dateien, wie zb die besagte NTUSER.DAT. Diese einzelnen Dateien brauchst du nicht, da sie sich explizit auf das Benutzerkonto beziehen. Im neuen Benutzerkonto sind die nötigen Dateien schon vorhanden.

@pintness: Es ist ein Unterschied, ob man einen Googlelink+Suchbegriff postet, oder diese Extra-Hinweis-Seiten verwendet, die den Hilfesuchenden unnötig kleiner macht, weil man sich so toll avanciert.

lg
fire
 
Hi Firexs,

hab das gerade versucht, doch leider passiert gar nichts, wenn ich die Ordner von dem einen in den anderen Account kopieren willt. Die besagten Ordner sind 2,64GB groß, doch änder sich praktisch nichts an der Kakpziät der Ordner ind em neuen Account und es wird auch nichts drin angezeigt. Wenn ich die Ordner erst lösche und dann versuche die vom defekten Account rein zu kopieren passiert ebenfalls nichts!
 
Versuchst du das kopieren auch als Administrator?
 
Zurück
Oben