Windows 7 installationsfehler 0xc0000001

Displex

Newbie
Registriert
Juni 2016
Beiträge
7
Yo,
Ich habe mir ein neues Mainboard (ASUS Rampage IV Extreme) und einen neuen Prozessor (Intel i7-4820K) zugelegt und versuche derzeit windows 7 zu installieren.
Der USB-stick mit dem ich versuche windows 7 zu installieren ist auf UEFI ausgelegt.
Wenn ich versuche win7 auf meinem alten Mainboard zu installieren klappt alles wie gewohnt, nur wenn ich mit der selben Festplatte versuche win7 auf dem anderen Mainboard zu insallieren kommt zuerst "Windows is loading files un dann tritt der fehler "0xc0000001 Windows failed to start. File: \windows\system32\boot\winload.exe" auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch doch mal Windows mit den alten MB zu installieren und die Platte mit Win7 dann ans neue Mainboard. Soweit ich mich erinnern kann gab es nie Probleme mit Windows7 bei einem Mainboard Wechsel. Das einzige was neu gemacht werden muss sind wahrscheinlich die Treiber.
 
Also wenn ich win7 auf dem alten Mainboard installiere und an das neue Maiboard anschließe kommt "Windows wird gestartet" und dann ein blackscreen gefolgt von einem restart
 
Die installation funktioniert ja mit dem anderen MB und mit cd hab ich es auch schon versucht, genau der selbe fehler.
 
Wäre auch ein typisches RAM-Problem. Mach mal nen memtest86+
 
Der pc stürzt beim anfang des Memtest ab ohne irgend eine meldung (bluescreen etc.)
 
1. definiere abstürzen.
2. wieso erwartest du einen Bluescreen? Der läuft als Boot-Medium und nicht unter WIndows (welchen hast du benutzt zum RAM testen? Memtest86+ oder irgendwas anderes)
3. von welchem Medium startest du den Bluescreen (USB, Diskette, CD, DVD, whatever)

Lass dir bitte nicht alles aus der Nase ziehen sonst lässt die Motivation hier sehr schnell nach
 
PC bootet vom usb stick mit dem Memtest86+ V5.01 (27/09/2013) und sürzt beim initialisieren des memtests ab
 
Dann würd ich mal jeden Stick einzeln ausprobieren.

Was du unter abstürzen verstehst hast du immer noch nicht gesagt. Begeht er Selbstmord und springt aus dem Fenster? Ohne genaue Angaben kann man wenig weiterhelfen
 
Der RAM dürfte eigentlich kein Problem sein da die Karten bei meinem alten mainboard ohne probleme funktionieren. Und abstürzen ohne fehlermeldung = der pc geht aus und restartet

RAM-slotos funktionieren alle einwandfrei
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, das Problem hatte ich voreiniger Zeit bei ein alten PC auch. Das Problem besteht darin, das mehr als nur eine HDD/SSD eine fehlerhafte Windowsinstallation besitzt. Deaktiviere im Bios alle SSD/HDD auf welche du nicht Windows installieren möchtest. Nach der Installation kannst du die wieder aktivieren. Stell im BIOS/UEFI aber die richtige Boot Reihenfolge ein. Sollte das Problem erneut auftreten. Bleibt dir nichts anderes übrig, alle SSD/HDD zu formatieren und dann eine saubere installation zu tätigen.
 
Hey deathseal, ich habe derzeit nur eine frisch formatierte HDD festplatte an dem pc hängen, also kann das schon mal nicht sein, trotzdem danke für deine antwort.
 
Hast du schon versucht Win 7 von einer DVD zu installieren. Bei USB gibt es das Problem das Win 7 keine USB 3.0 Treiber hat, wenn dein Board nur USB 3 Anschlüsse hat hast du damit ein Problem.

Wenn du kein DVD Laufwerk zur Verfügung hast versuche es mal mit anderen Einstellungen für die USB Ports z.B USB Legacy Modus aktivieren oder von XHCI auf EHCI umstallen.
 
Zurück
Oben