[Windows 7-Installationsprogramm] Partition lässt sich nicht löschen

Atinodel20

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
53
Hallo zusammen,

ich möchte bei einem Freund Windows 7 komplett neu installieren und die Festplatte formatieren.

Beudetet: Alles löschen und Windows 7 neu drauf spielen.

Windows 7 bootet von der CD und wenn ich dann bei den Festplatteninformationen bin, wo man normalerweise Partitionen löschen kann etc, kann ich die Hauptfestplatte (C: ) nicht Löschen. Das Feld "Löschen" ist in dem Fall grau hinterlegt...

woran kann das liegen, habt ihr eine Idee?

Hab euch noch als Veranschaulichung ein Bild angehangen!
Danke!
 

Anhänge

  • 20140221_174501.jpg
    20140221_174501.jpg
    484,5 KB · Aufrufe: 232
Zuletzt bearbeitet:
warum willst du überhaupt mit der CD istallieren, du hast doch eie Recovery-Partition. Installier noch von der aus neu, dann hast du nachher nicht den Stress die Treiber zu finden und behälst die Möglichkeit zu recovern auch weiter.
 
Versuchs mal über diskpart (kannst du im Setup über die Reparatur-Optionen öffnen) & dem Befehl delete partition override (nachdem du die entsprechende Partition selected hast). Anschließend ein clean.

warum willst du überhaupt mit der CD istallieren, du hast doch eie Recovery-Partition.

Inklusive dem ganzen OEM-Müll. Ich denke mal es geht darum den PC davon zu befreien.
Die wichtigsten Treiber bekommt man auf der Support-Seite vom Mainboard bzw. Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
@t-6

Ok, ich kanns versuchen mit dem diskpart. Aber bevor ich das mache:
Ich bin ja gerade noch mit diesem PC angemeldet. Wenn ich den Befehl jetzt ausführe, bricht dann nicht das ganze System zusammen weil ich ja über diese Partition im Betriebssystem bin.

Kann ich dann nach dieser Befehleingabe bei diskpart die Partiton im Windows 7- Installationsprogramm löschen?

Ja, genau. Will den OEM-Müll weg bekommen. Sollen nur die wichtigsten Treiber installiert sein.
 
Hallo Forum,
du musst erst alle Partitionen ( Recover etc. ) löschen und zuletzt die mit Windows. Danach sollte das Erstellen der neuen Windows Partitionen funktionieren.
 
Ok, ich kanns versuchen mit dem diskpart. Aber bevor ich das mache:
Ich bin ja gerade noch mit diesem PC angemeldet. Wenn ich den Befehl jetzt ausführe, bricht dann nicht das ganze System zusammen weil ich ja über diese Partition im Betriebssystem bin.
Naja, natürlich. Das ist doch der Sinn dieses Threads, das System vollkommen auszunullen um es sauber neu zu installieren? ^^

Kann ich dann nach dieser Befehleingabe bei diskpart die Partiton im Windows 7- Installationsprogramm löschen?
Die Partition ist dann bereits gelöscht bzw. hast du dann "nicht zugewiesenen Speicher".

Auch möglich:

diskpart starten
list disk (alle Laufwerke werden angezeigt; identifiziere die Festplatte anhand der Speichergröße & merk dir die Nummer)
select disk x (x=Nummer der Festplatte)
clean (alle Partitionen werden entfernt)

diskpart schließen.

Jetzt solltest du im Partitions-Setup vom Installer nur noch "nicht zugewiesenen Speicher" haben.
 
Ok, ich lösch dann mal alle Partitionen und versuch es mal... melde mich später wieder.

Der Befehl "clean" hat nicht funktioniert. Da steht was mit "[..] ist nicht zulässig".
 
Nun gut,

sollte sich die Partition weiterhin wehren, kannst du auch tiefer ansetzten und den MBR löschen. Geht zum Beispiel mit dem Herstellertesttool oder diversen anderen Tools auf diversen Boot-CDs. Dann wird die Platte als leer erkannt und du kannst ganz normal deine Partitionen anlegen.
 
edit, Moment: Bist du tatsächlich noch in Windows drin? Ich denke du hast von der CD/DVD gebootet?


Dann versuchs so (noch mal zusammengefasst)

diskpart
list disk (Nummer merken)
select disk x (Laufwerk wählen)
list partition (alle Partitionen werden aufgezeigt)
select partition y (y=Nr der zu löschenden Partition)
delete partition override (Partition wird gelöscht)
list partition (noch mal alle Partitionen auflisten)
select partition y (nächste Partition zum Löschen auswählen)
delete partition override (diese Partition löschen)
.
.
.
usw. bis keine Partitionen mehr da sind.
 
Du hast noch einen anderen Rechner, dann bau die Platte aus, stecke sie in den anderen Rechner und lösche alle Partitionen, dann wieder zurück in den Rechner zum Neuinstallieren. Aufpassen wenn es ein Notebook ist, kann sein das es dann nicht mehr startet wenn die OEM Part weg ist.
 
Hatte ich letztens erst bei einem IBM/Lenovo als ich eine neue leere Platte eingebaut habe, startet der Rechner nicht. Alte Platte auf die Neue geklont hat sofort geklappt und der Rechner startete, habe aber nicht lange nach der Ursache geforscht, Windows nur neu installiert und die beiden Herstellerparts draufgelassen.
 
Aaaalso, erst einmal danke ich euch allen für die zahlreichen Antworten!

Folgendes hat mein Problem gelöst:
Ich musste (wie ein User schon vorher gepostet hat) die anderen Partitionen löschen, damit ich die Hauptpartition löschen konnte.
Damit hat es geklappt.

Ich danke euch vielmals !
 
Zurück
Oben