Windows 7 Manuell IRQs einstellen wie ?

Overroller

Captain
Registriert
Juli 2008
Beiträge
3.747
Hi, ich habe ein Problem mit einem meiner PCs und zwar in dem PC stecken 2 8800 GTX drinne, das Problem ist aber das eine der Karte und zwar die obere nicht richtig erkannt wird und dieser keine IRQ Vergeben wird, deswegen steht sie im Geräte Manager nur dirnne als keine Recurcen vergeben.

Daher meine Frage wie kann ich in Windows 7 Manuell IRQs Vergeben, oder muss ich das dafür speziell installieren und wenn ja wie ?

p.s. es liegt definitiv daran und ich muss das Manuell einstellen, also bitte nicht sinnlose Komentare posten.
 
Ich habe mal eben google für die Frage genutzt.... Welche Möglichkeiten hast Du denn schon ausprobiert?
 
Also ich PERSÖNLICH denke nicht das es daran liegt. Früher war es im BIOS "ACPI" auf disabled stellen. Nur glaube ich das du dann dein OS neu installieren musst.

Außerdem hätte ich doch gerne mehr Infos zur Hardware: Mainboard, Prozessor....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich die Sache seinerzeit richtig verstanden habe, wird über IRQ eine gewisse Adresse zugewiesen, dass sich das BS mit der Hardware auch unterhalten kann. Folglich müsste ich einen Eingriff in die Hardware-Programmierung vornehmen oder nicht?
 
die Sache ist das ist mein Fun PC mit recht Aufwendigen Komponennten drauf, also das steckt drinnen

http://b2b.gigabyte.com/products/product-page.aspx?pid=1080#sp

Board: Gigabyte GA-2CEWH
CPU: 2X AMD Opteron 280 Dual Core 2,4 Ghz
RAM: 8X 1GB DDR400 ECC
VGA: 2X Nvidia GeForce 8800GTX
Controller: Irgend ein PCI-X SCSI U320 Conti
SCSI HDD: 6X 146 GB SCSI U320 15.000 1/min Raid 0
SATA HDD: 3X SATA HDD
SSD: 40GB OCZ

Die Sache ist auch ich hab schon mal im Bios geschaut aber finde dort nix wo man das AHCI einstellen kann habe schon sämmtliche IRQ Einstellungen im Bios ausgetestet, aber das hilft leider nicht, daher muss ich das irgendwie unter Windows einstellen, weiß aber nicht wie.
 
Bei einer identischen Hardware muss doch zwangsläufig der gleiche Kanal (IRQ) vergeben werden. Ist doch die gleiche Hardware.

Ich lerne gerne dazu.
 
Nicht AHCI sondern ACPI und APIC! AHCI ist was völlig anderes und steht in keinerlei zusammenhang mit deiner Grafikkarte...

Fakt ist das "IRQ-Sharing" ist nicht sache des Mainboards sondern ob es von der Hardware (in deinem Fall deiner Grafikkarten) unterstützt wird. Und eine GTX 8800 kann das.

Für die Zuordung der Interruptleitung zu einer IRQ ist der Chipsatz verantwortlich. Der APIC-Controler.
Der APIC-Controler ist wiederrum abhängig vom ACPI-Controler. ACPI ist verantwortlich für die Hardwareerkennung und Energiesteuerung. Wenn man beide im BIOS ausschaltet hat man selbst (eingeschränkte) Kontrolle über die IRQs. Es gibt nämlich meistens nur 4 Interrupt-Leitungen (INT_A bis INT_D). Aber 6 bis 8 Steckplatze pro Mainboard + Onbard-Sound + Onboard LAN)
Das deaktivieren von APCI und APIC hat aber zur Folge das es kein Energiemanagment mehr gibt.

Ich würde den Fehler woanders suchen.

EDIT: Ich persönlich habe schon Quad-SLI-Konfigurationen gesehen, bei denen 3 von 4 Grafikkarten auf der selben IRQ gesessen haben. Lief ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
gut aber irgendwie hillft mir das alles noch nicht wirklich weiter ^^

weil fackt ist eine und das ist das komisch die oebre Karte bekommt keine IRQ, auf der bekomme ich auch kein Bild ich muss den Monitor quasi an Karte 2 die untere Anschließen um Bild zu bekommen. Unter Windows erkennt er die Karte zwar im Gerätemanager sagt aber das keine Rescurcen dafür vergeben sind.

p.s. hatte das selbe problem schon mit 2 9800 GX2 da hab ich ja 2 8800 GTX geholt, weil ich dachte ja mit 2 single karten wirds dann schon gehn, war aber der selbe fehler.
 
1 x PCI-E x1 slot
2 x PCI-E x16 slot
2 x PCI-X 64bit/133MHz Slots
1 x PCI 32bit/33MHz slot

Die zweite Karte kann nicht die gleiche Leistung bringen.

P.S. Sorry, ich glaube, Dein Problem muss woanders liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann liegts doch aber wahrscheinlich nicht an den Karten, sondern am Slot/Board?
 
Mach mal einen BIOS-Reset.
Das BIOS hat viele Optionen die dein Problem hervorrufen könnten.
z.B. Boot -> Primary Display -> PCIe-VGA oder
im Handbuch steht was von:
PCI / PNP IRQ Resource Exclusion
Reserve specific IRQs for use by legacy ISA devices.
IRQ3/ IRQ4/ IRQ5/ IRQ7/ IRQ10/ IRQ11
Du hast aber keinen ISA-Slot auf diesem Mainboard.

PCI-Express x16, Slot#2
Enabled - Enable the specify device.
Disabled - Disable the specify device.
Auto - Auto detection. (Default value)
Hier kann die Erkennung direkt ausgeschaltet werden.

Gehe jetzt schlafen. Morgen gerne wieder... n8
 
Zuletzt bearbeitet:
p.s. hatte das selbe problem schon mit 2 9800 GX2 da hab ich ja 2 8800 GTX geholt, weil ich dachte ja mit 2 single karten wirds dann schon gehn, war aber der selbe fehler.

Ich habe mir diesen Satz einfach mal bewusst mehrmals durchgelesen... Der Steckplatz bzw. das Mainboard ist im Eimer.
 
Der Steckplatz bzw. das Mainboard ist im Eimer.
Einfach mal nur eine Grafikkarte probieren. Auf beiden Steckplätzen und schauen ob eine geht.

daher muss ich das irgendwie unter Windows einstellen, weiß aber nicht wie.
IRQ.JPG
Gerätemanager -> Grafikkarte - > Geforce GTX 8800 -> Karteikarte Resourcen - > haken bei "Automatisch Konfigurieren raus - > Einstellung ändern.

Das geht aber nur wenn du vorher den Rechner OHNE ACPI und OHNE APIC installiert hast. (Wenn diese Optionen wie bei mir grau hinterlegt sind musst du erst Windows neu installieren)

Sollten sich im BIOS keine dementsprechenden Optionen befinden hast du die "Arschloch-Karte" gezogen. Gigabyte versteckt übrigends gerne BIOS-Optionen die dann per STRG+F3 (glaube ich) freigeschaltet werden.

Ich würde trotzdem erst beide Grafikkarten an beiden Slots versuchen. Ist überhaupt das aktuellste BIOS installiert? (Version F14). Außerdem würden mich die Treiberversionen interessieren die du installiert hast.
(Chipsatz / Grafikkarte / Sound / usw.)

Welches Windows ist da eigentlich drauf? Vielleicht schon mal mit Linux (LiveCD) probiert?

Was man noch machen kann:
Sämtliche NICHT UNBEDINGE benötigte Hardware deaktivieren: z.B. Onboard-LAN / Onboard-Sound / USB 1.1 / USB 2.0 / Firewire. Auch die SCSI-Karte sollte mal rausfliegen. So werden IRQs frei die dann vergeben werden können.

Was ich auch schon hatte:
Ein einziger PIN im PCIe-Steckplatz war mit einem Haar (in meinem Fall ein Hundehaar) besetzt, und schwups wurde die Grafikkarte nicht mehr erkannt, und der Bildschirm blieb schwarz obwohl der Lüfter der Grafikkarte anlief und eine Diagnose LED auf der Graka "Grün" anzeigte.

Wenn all diese Maßnahmen keinen Erfolg bringen würde ich aufgeben und das Board als Defekt makieren und in meinem Defekt-Hardware-Schrank verschwinden lassen. Evtl. in der Bucht nach einem geeigneten Board ausschau halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also Die Karten sind beide in Ordnung, Einzeln funzt egal welche KArte in egal welchem Slot auch bei den GX2 Karten.

Das mit alle SAchen Deaktivieren habe schon versucht, das bringt leider nichts.

Bios ist das Aktuelle drauf.

Treiber habe ich die Windows 7 Standard Treiber, da andere nicht vorhanden waren.

Das Manuell Konfigurieren kann ich auch nicht umstellen, ist bei mir Grau, und im Bios finde ich keine Option wo man APIC oder AHCI umschalten kann.

das mit STRG + F3 will ich nachher mal versuchen, muss ich das einfach im Bios drücken ?

Hmm wenn das Board defekt ist, was ich eigendlich nicth glaube, könnt ichs ja einschicken, habe es bei ebay von nem händler mit 12 Monaten Gewährleistung geholt.


Edit: So habe mal im Bios geschaut mit STRG + F3 passiert da nichts, ich kann aber APIC doch umstellen, das steht auf Enabled, AHCI unterstützt das Board glaub ich noch nicht, jedenfalls dafür ist wirklich keine Option vorhanden.

Die Sache ist aber, habe gerade mal im Geräte Manager geschaut, bei der zweiten KArten ist nicht mal dieser Hacken da wo man das auf maneuell stellen kann, also nicht mal grau unterlegt, ich hab mal nen Screen davon gemacht.

http://s1.directupload.net/file/d/3120/w55jkmix_jpg.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich keine leider
 
Gugst du hier

Das auf DVD brennen. In den Rechner einlegen, und von DVD booten. Und nachsehen ob hier beide Grafikkarten erkannt werden.
Wenn JA ist deinen Windows-Installation schuld. Wenn NEIN = Hardware defekt.

ntel Core I7-3960X @5,0 GHz; Asus Rampage IV Extreme; 32GB Kingston HyperX 1600 MHz
3X VTX 3D Radeon HD 7970 X-Edition 3GB Triple Cross Fire; Azuen Tech Xi-Fi Bravuria 7.1;
OCZ Vertex 2 120GB; 2X 2TB Hitachi Deskstar; 1,5TB WD Caviar Black; 1TB WD Caviar Black;
Xerox XM7-24W; Plextor PX-LB950SA; Plextor Premium CD-RW; LiteOn iHAS124 ;
Enermax MaxRevo 1350 Watt; Cooler Master HAF X; Watercooled by Phobya & Innovatekk
Netter Rechner... für was braucht man sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben