Shokwing
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2005
- Beiträge
- 574
Hallo zusammen,
ich bekomme nicht auf den gewünschten Weg eine Windows 7 Installation ans Laufen...
Folgendes Setup:
GA-H77-D3H Mainboard, 500 GB HDD mit zwei Partitionen, C: System und D: Daten, mit MBR installiert.
Neu dazu kommen sollte eine 120 GB SSD als System-Laufwerk. Habe mir nach http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html einen Windows 7 EFI USB Stick erstellt.
Die 500 GB HDD abgeklemmt, SSD rein, von USB gebootet und Windows installiert. Rechner abgeschaltet, 500 GB wieder angeklemmt. Bootreihenfolge angepasst, das von neuer SSD gebootet wird > Problem, Windows Installationsdaten werden geladen und schwupps ist das alte System auf der 500 GB HDD gestartet. Nochmals die Bootreihenfolge verifiziert, keine Besserung, Windows Startreparatur angeworfen, es wurden beide Windows Installationen erkannt, die auf der SSD repariert, keine Besserung. Im Bios auf UEFI Only geschaltet, Windows startet gar nicht mehr.
Neu versucht: alte 500 GB HDD angeklemmt gelassen, UEFI only aktiv gelassen, nochmal von USB-Stick gebootet und Windows neu installiert, Rechner startet neu > Windows kann nicht gestartet werden, Error Code bla bla bla
In der Boot-Reihenfolge kann ich bei UEFI only nur zwischen "Windows Boot Manager" und dem USB-Stick wählen, wenn ich auf UEFI & Legacy umschalte, lassen sich auch gezielt alle Festplatten auswählen.
Ich mag die Partitionen auf der 500 GB HDD noch nicht löschen, da ich von da noch Daten migrieren möchte und es muss doch möglich sein sowohl die HDD als auch die SSD im System zu belassen.
Aktuell sehe ich zwei Alternativen: 500 GB HDD abklemmen, von neuem Windows 7 starten, alte Platte per Hot-Plug anklemmen und alles migrieren oder alle Daten von der Platte auf eine weitere externe Festplatte ohne boot-Partition zu speichern?
Nur kann ich mir dieses in meinen Augen etwas sture Startverhalten nicht erklären, ich war immer der Meinung eine Windows-Installation überschreibt evtl. vorhandene Boot-Loader.
Danke für eure Tipps und Ideen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich bekomme nicht auf den gewünschten Weg eine Windows 7 Installation ans Laufen...
Folgendes Setup:
GA-H77-D3H Mainboard, 500 GB HDD mit zwei Partitionen, C: System und D: Daten, mit MBR installiert.
Neu dazu kommen sollte eine 120 GB SSD als System-Laufwerk. Habe mir nach http://www.heise.de/ct/hotline/UEFI-Windows-Setup-vom-USB-Stick-1267520.html einen Windows 7 EFI USB Stick erstellt.
Die 500 GB HDD abgeklemmt, SSD rein, von USB gebootet und Windows installiert. Rechner abgeschaltet, 500 GB wieder angeklemmt. Bootreihenfolge angepasst, das von neuer SSD gebootet wird > Problem, Windows Installationsdaten werden geladen und schwupps ist das alte System auf der 500 GB HDD gestartet. Nochmals die Bootreihenfolge verifiziert, keine Besserung, Windows Startreparatur angeworfen, es wurden beide Windows Installationen erkannt, die auf der SSD repariert, keine Besserung. Im Bios auf UEFI Only geschaltet, Windows startet gar nicht mehr.
Neu versucht: alte 500 GB HDD angeklemmt gelassen, UEFI only aktiv gelassen, nochmal von USB-Stick gebootet und Windows neu installiert, Rechner startet neu > Windows kann nicht gestartet werden, Error Code bla bla bla
In der Boot-Reihenfolge kann ich bei UEFI only nur zwischen "Windows Boot Manager" und dem USB-Stick wählen, wenn ich auf UEFI & Legacy umschalte, lassen sich auch gezielt alle Festplatten auswählen.
Ich mag die Partitionen auf der 500 GB HDD noch nicht löschen, da ich von da noch Daten migrieren möchte und es muss doch möglich sein sowohl die HDD als auch die SSD im System zu belassen.
Aktuell sehe ich zwei Alternativen: 500 GB HDD abklemmen, von neuem Windows 7 starten, alte Platte per Hot-Plug anklemmen und alles migrieren oder alle Daten von der Platte auf eine weitere externe Festplatte ohne boot-Partition zu speichern?
Nur kann ich mir dieses in meinen Augen etwas sture Startverhalten nicht erklären, ich war immer der Meinung eine Windows-Installation überschreibt evtl. vorhandene Boot-Loader.
Danke für eure Tipps und Ideen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)