Windows 7: Namensauflösung sehr langsam

xray200

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
25
Hallo zusammen,

ich nutze Win7 Pro 64bit auf meinem Lenovo Thinkpad T420 und kämpfe seit 1 Woche mit langsamer Namensauflösung wenn ich im Firefox oder IE surfe. (20 sek. bis der Name aufgelöst ist)
Ist die Website einmal aufgerufen, geht das weitere Surfen schnell (Namensauflösung im Cache denke ich).

Bei Ping google.de dauert die Auflösung lange, der eigentliche Ping läuft problemlos durch.

Ein nslookup google.de geht aber direkt schnell durch.

Das ganze passiert egal in welchem Netzwerk, alles per DHCP, in unterschiedlichen LANs und WLANs das gleiche Problem.

Kaspersky Antivirus 2014 habe ich deinstalliert, ein netsh int ip reset hat auch nichts geholfen. Im Ereignislog von Windows ist nichts auffälliges.

Hat jemand eine Idee?
 
ipconfig /flushdns hilft nichts, hatte ich schon gemacht.
Ergänzung ()

DeusoftheWired schrieb:
Das Naheliegendste: Einen anderen DNS-Server probieren.

War in ganz unterschiedlichen Netzwerken mit unterschiedlichen DNS Servern (alles DHCP), hat nichts geholfen, scheint an meinem Rechner, nicht dem Netz zu liegen.
 
Netzwerkkarte mal mit aktuellem Treiber neu versorgt bzw. installiert? Hast Du Deine C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts-Datei modifziert?
 
Zuletzt bearbeitet:
FireW schrieb:
@xray200


Hatte das gleiche Problem allerdings nur mit den neueren Vers. von FF, benutze nun die FF Vers. 24.8.1 esr !
https://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/releases/

Habe IE und Opera getestet... und bei ping tritt es ja auch auf, scheint also kein FF Problem zu sein. (Alte FF Version ist für mich keine Option)
Internetverbindungseinstellungen etc. sind auch korrekt, keine Proxies o.ä...
Ergänzung ()

PHuV schrieb:
Netzwerkkarte mal mit aktuellem Treiber neu versorgt bzw. installiert? Hast Du Deine C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts-Datei modifziert?

Ich habe nun sowohl LAN als auch die WLAN Treiber neu installiert und die Windows hosts Datei überprüft.
Nichts auffälliges, es funktioniert weiterhin nicht korrekt.

Was ich herausgefunden habe: im Abgesicherten Modus mit Netzwerktreiber funktioninert die Namensauflösung tadellos, in allen Browsern und beim Pingen.

Ich habe mit MSconfig alle Dienste sowie den Autostart (is mittlerweile leer) untersucht, mir ist nichts aufgefallen.

Hat jemand noch eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Teste das mal:
Der Befehl reset ist im IP-Kontext des Dienstprogramms "NetShell" verfügbar. Führe folgende Schritte aus, um TCP/IP mit dem Berehl reset manuell zurückzusetzen.

Klicke auf Start und dann auf Ausführen, um eine Eingabeaufforderung für Befehle zu öffnen. Kopiere den folgenden Befehl, und füge ihn in das Feld Öffnen ein, und drücke anschließend die EINGABETASTE:
cmd
Kopiere den folgenden Befehl, und füge ihn in die Eingabeaufforderung ein, oder gebe ihn manuell ein und drücke dann die EINGABETASTE:
netsh int ip reset c:\resetlog.txt
Hinweis: Wenn Du keinen Verzeichnispfad für die Protokolldatei angeben möchtest, verwende folgenden Befehl:
netsh int ip reset resetlog.txt
Starte den Computer neu.

Danach das Programm TCP308Optimizer.exe ausführen mit der Einstellung "optimale Einstellung" für Netzwerkkarte!
Pc neu starten.

Edit
Von Microsoft gibt es noch das "MicrosoftFixit50199.msi", kannst Du auch mal testen!
Viel Erfolg!
 
Zuletzt bearbeitet:
netsh in ip reset hatte ich schon mehrfach versucht, hat leider nichts geholfen.

Wo bekomme ich denn den TCP308Optimizer.exe her? Da sehe ich nur dubiose Google Ergebnisse.
 
Zurück
Oben