deeerklaus
Newbie
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 7
Hi,
ich hab ein Problem mit meinem Internet, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Folgendes Problem habe ich. Ich hab vor ca 10 Tagen Windows 7 auf meinen PC installiert und jetzt komm ich nicht mehr ins Internet, wenn ich den PC mit meinem Netgear Router verbinde.
Andere Rechner im Netzwerk kann ich sehen, nur das Internet geht nicht.
Ne Lösung hab ich schon gefunden, allderdings ist die nicht so optimal.
Ich gehe so vor. Nachdem der PC hoch gefahren ist, hat er folgende IP Einstellungen:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::48a5:df07:dab2:167a%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.108
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
IP Adresse wird automatisch bezogen, nur leider ist das die falsche IP, darum änder ich sie manuell auf 192.168.0.7.
Nun erkennt Windows 7 das richtige Netzwerk, aber da ja der Router automatische IP Adressenvergabe erwartet geht noch nichts.
Darum gehe ich bei Lan Verbindung2 auf Diagnose und lasse von Windows alles selber einstellen. Da kommt dann ne Meldung, dass DHCP aktiviert wurde und die IP Adresse ist wieder auf automatisch Beziehen umgestellt.
Jetzt hat er die richtige IP und das Internet geht wieder.
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::48a5:df07:dab2:167a%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Nach nem Neustart ist allerdings wieder alles beim Alten und mein Internet geht wieder nicht mehr und ich muss erneut alles, wie oben beschrieben, umstellen.
Kann mir da jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.
ich hab ein Problem mit meinem Internet, vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen.
Folgendes Problem habe ich. Ich hab vor ca 10 Tagen Windows 7 auf meinen PC installiert und jetzt komm ich nicht mehr ins Internet, wenn ich den PC mit meinem Netgear Router verbinde.
Andere Rechner im Netzwerk kann ich sehen, nur das Internet geht nicht.
Ne Lösung hab ich schon gefunden, allderdings ist die nicht so optimal.
Ich gehe so vor. Nachdem der PC hoch gefahren ist, hat er folgende IP Einstellungen:
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::48a5:df07:dab2:167a%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.2.108
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.2.1
IP Adresse wird automatisch bezogen, nur leider ist das die falsche IP, darum änder ich sie manuell auf 192.168.0.7.
Nun erkennt Windows 7 das richtige Netzwerk, aber da ja der Router automatische IP Adressenvergabe erwartet geht noch nichts.
Darum gehe ich bei Lan Verbindung2 auf Diagnose und lasse von Windows alles selber einstellen. Da kommt dann ne Meldung, dass DHCP aktiviert wurde und die IP Adresse ist wieder auf automatisch Beziehen umgestellt.
Jetzt hat er die richtige IP und das Internet geht wieder.
Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::48a5:df07:dab2:167a%13
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.3
Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Nach nem Neustart ist allerdings wieder alles beim Alten und mein Internet geht wieder nicht mehr und ich muss erneut alles, wie oben beschrieben, umstellen.
Kann mir da jemand helfen, ich weiß nicht mehr weiter.