Windows 7 Netzwerk Problem

Euphoria

Admiral
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
9.132
Hallo ihr Lieben,
Ich hab folgendes Problem ich habe zwei Rechner zuhause die an einer Fritz!Box 7270 angeschloßen sind. Die können zwischeneinander kommunizieren, aber einer von den beiden kriegt einfach kein Internet ab. (da steht "Nicht identifiziertes Netzwerk")

Ich dachte Anfangs liegt am Treiber oder ähnlichem und hab heute formatiert und System neu aufgesetzt. Davor liefs über W-LAN, da ich aber nur einen W-LAN Adapter habe und ein dritter PC dran muss, wollte ich den PC über LAN anschließen und auch weil zwischen den PCs größere Datenmengen transportiert werden sollen.

Hab schon DHCP probiert und auch manuelle IP Einstellungen, doch bringt nichts. (bei DHCP kriegt er 169er IP Adresse)
Auch bei der Fritz!Box erscheint der zweite PC gar nicht. Mit W-LAN funktionierts wiederrum. Netzwerkkarte kann es ja nicht sein, da lokal alles funktioniert.

Ich hab einfach mehrere Screenshots gemacht mit den wichtigsten Informationen.

Bin echt am Verzweifeln. Hoffe jemand kann mir helfen.
 

Anhänge

  • PC-1_1.jpg
    PC-1_1.jpg
    274,3 KB · Aufrufe: 216
  • PC-1_2.jpg
    PC-1_2.jpg
    46,5 KB · Aufrufe: 182
  • PC-1_3.jpg
    PC-1_3.jpg
    154,1 KB · Aufrufe: 170
  • PC-1_4.jpg
    PC-1_4.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 169
  • PC-2_1.JPG
    PC-2_1.JPG
    285,1 KB · Aufrufe: 186
  • PC-2_2.JPG
    PC-2_2.JPG
    43,2 KB · Aufrufe: 168
  • PC-2_3.JPG
    PC-2_3.JPG
    137,1 KB · Aufrufe: 178
  • PC-2_4.JPG
    PC-2_4.JPG
    73,4 KB · Aufrufe: 158
  • Fritz_Box.jpg
    Fritz_Box.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
Dann gehe mal in Netzwerk- und Freigabecenter. Im Abschnitt "Aktive Netzwerke" . erstes Symbol links anklicken, und die Zuordnung des Netzwerkes auf Heimnetzwerk setzen.

Nun sollte es funktioieren.
 
Ist es doch schon. (drunter stehts auch so)
Wenn man drauf klickt kommt das Fenster was im Anhang ist.

Wenn es so einfach wäre, würds schon längst laufen :(
Heimnetzwerk funktioniert wie gesagt, nur Internet irgendwie nicht.
 

Anhänge

  • Netzwerk.JPG
    Netzwerk.JPG
    35,8 KB · Aufrufe: 177
Soweit ich weiß gibt es den MAC-Filter nur für W-LAN und selbst da ist er deaktiviert. (alle Geräte zulassen)

Hab eben probiert die Box anzupingen geht nicht, aber den anderen PC kann ich anpingen. Versteh ich irgendwie nicht -.- (die sind ja dadrüber verbunden)
 
Evtl mal die Fritzbox resetten, hatte ich letztens bei einem O2 Anschluss auch, danach ging es einwandfrei.
 
Eben gemacht, hat nichts gebracht Problem ist immernoch da.
 
Versuch mal "UPNP" zu aktivieren, wenn es noch nicht gemacht wurde und dann auf den Router zuzugreifen, vom Rechner an dem das Inet nicht geht?
 
Ist aktiviert und geht nicht.
Naja ich lass mir von einem Freund eine Netzwerkkarte zum Testen vorbeibringen, bin gespannt ob es was bringt.
Scheint ein Win7 spezifisches Problem zu sein, nur komisch ist, dass es vor paar Monaten einwandfrei funktionierte.
 
Wenn Du doch auf die anderen Rechner und auf den Router zugreifen kannst, liegt es ja nicht an der Netzwerkkarte, sondern an den Einstellungen für die Internetverbindungen. Schon mal mit einem anderen Benutzerkonto getestet, evtl auch ein Adminkonto oder ein neu erstelltes Konto?
 
Kommst du aus dem Stanby oder Ruhezustand? Fahre den Rechner mal komplett runter und mach einen Kaltstart. Mach ausserdem noch im Gerätemanager / Lan-Karte den Hacken raus das sich die Karte ausschalten kann um Ernergie zu sparen. Bei mir hat das was gebracht.
Das das was mit dem Board zu tun hat, glaube ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arhey schrieb:
Ist aktiviert und geht nicht.
Naja ich lass mir von einem Freund eine Netzwerkkarte zum Testen vorbeibringen, bin gespannt ob es was bringt.
Scheint ein Win7 spezifisches Problem zu sein, nur komisch ist, dass es vor paar Monaten einwandfrei funktionierte.

Jop, das Prob habe ich auch. Seit 3.3.2010 hab ich das Problem. Neue Netzwerkkarte hab ich auch schon gekauft aber immer das gleiche. Selbst bei Vista hab ich das Problem mit dem gelben Dreieck... Mit Laptop gehts aber einwandfrei.:mad:
 
Naja die Einstellungen sind ja mit dem PC der funktioniert absolut identisch.
Den dritten Rechner über LAN angeschloßen und da funktionierte es auch auf Anhieb, ohne etwas zu ändern.

@savuti
Hab ich rausgemacht, keine Veränderungen.

@werkam
Ja das ist mir klar, aber es könnte sein, dass entweder der Router mit der Netzwerkkarte nicht klarkommt oder umgekehrt, warum auch immer.


Hab eben auch anderes Kabel probiert und anderen Port am Router auch ohne Erfolg.
Möglich wäre auch, dass es am Treiber liegt, deshalb will ich es mit der anderen Karte probieren. (nForce 4 Board)
Das Problem ist echt mysteriös.
 
dass entweder der Router mit der Netzwerkkarte nicht klarkommt oder umgekehrt, warum auch immer.
Sieh mal im Gerätemanger nach, evtl hat die Karte ja auch nicht den richtigen Treiber installiert? Für eines meiner alten Nforce Boards musste ich einen extra Treiber benutzen, der nicht im Paket enthalten war, das würde einiges erklären. Welches Board ist es denn (nForce 4 Board)?
 
Es ist ASUS M2NS-NVM ist nForce 4 (405er OEM von Hyrican)
Bei der Installation vom Chipsatztreiber war der Ethernet dabei und einzeln gibt es den nicht.
 
Du hast den Treiber aber von der CD installiert, die dabei war als der Rechner gekauft wurde. Genau das Problem hatte ich auch, der Treiber von den neueren Paketen passte nicht zum Chipsatz und ich musste einen anderen aus dem Netz laden (Realtek). Treiber beim OEM (405er OEM von Hyrican) runterladen, den Chipsatztreiber entpacken und nur den Ethernettreiber nehmen, kannst es ja mal testen.
Um welchen der beiden PC geht es, mein PC oder HTPC?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne Treiber war von nvidia's Seite.
Genau wie davor schon, da der Treiber beim Hersteller sehr spät auf die Homepage kam.
HTPC ist der mit dem Problem.

Ich werds mal mit einem anderem Treiber probieren.
 
Um Energie zu sparen kann die Fritzbox LAN-Ports abschalten. Auf "automatisch" sollte der Port sich dann beim Kabeleinstecken aktivieren. Klappt manchmal nicht. Probiere also die LAN-Ports auf "immer aktivieren" zu stellen. Zu finden unter Einstellungen - Erweiterte Einstellungen - System - Energiemonitor - Reiter Energie-Einstellungen. Siehe Screenshot.

Edit: Stell alles auf DHCP und achte im Router auf die IP-Einstellungen, dass der Adressbereich groß genug ist. Screenshot 2. Denn wie Du oben schon richtig erwähnt hast, gibt sich Windows selbst eine 169er Adresse, wenn kein DHCP gefunden wird.
 

Anhänge

  • LANimmerAn.PNG
    LANimmerAn.PNG
    15,6 KB · Aufrufe: 153
  • Addresspool.PNG
    Addresspool.PNG
    15,7 KB · Aufrufe: 158
Zuletzt bearbeitet:
Also hab eben D-Link DGE-528T reingesteckt und damit probiert direkt läufts einwandfrei.
Es liegt also definitiv an der Netzwerkkarte oder villeicht auch am Treiber.

Hatte gestern aber unterschiedliche nvidia Treiber und von Realtek probiert brachte keiner zum Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben