Windows 7 - Netzwerkcomputer trennen

VYPA

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
1.944
Hey!

Hab mich von meinem Win7 Rechner per Netzwerk auf meinem Laptop mit nem "falschen" Benutzernamen angemeldet. Jetzt habe ich nicht die nötigen Rechte. Wie kann ich mich wieder "trennen", um mich dann erneut mit Richtigem Namen anzumelden?

Danke!
 
"Der Netzwerkname wurde nicht gefunden." - Könnte damit zusammenhängen, dass ich mich in einem MacBook anmelde, der NetBIOS Name stimmt jedoch überein.

Wieso kann es nicht einfach ein "Trennen"-Button geben? -.-
 
Masamune2 schrieb:
Im Explorer -> Extras -> Netzlaufwerk trennen

Das war auch mein erster Gedanke, aber es ist kein Laufwerk.

Edit: Habe versucht, den Order, auf den ich keinen Zugriff bekomme als Netzwerklaufwerk anzumelden mit anderen Anmeldeinformationen, aber dann kommt nur die Fehlermeldung, dass ich bereits anderweitig verbunden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gibt es im Windows Explorer bei Rechtsklick im Kontextmenü des verbundenen Laufwerks - wie das beim Mac gelöst ist sollte sich doch intuitiv von selbst erklären - oder ist das nicht der Grund für die hohen Preisdifferenzen von Apple Produkten? ;)
 
Ansonsten auf Kommandzeile mit "net use" die Verbindungen auflisten und mit dem Parameter /d die entsprechende Verbindung wieder löschen.
 
Complication schrieb:
Den gibt es im Windows Explorer bei Rechtsklick im Kontextmenü des verbundenen Laufwerks - wie das beim Mac gelöst ist sollte sich doch intuitiv von selbst erklären - oder ist das nicht der Grund für die hohen Preisdifferenzen von Apple Produkten? ;)

Ja, es ist allerdings kein Netzwerklaufwerk verbunden, sondern der gesamte Rechner.

Beim Mac habe ich diesen tollen "Trennen"-Button! :)
 
Masamune2 schrieb:
Ansonsten auf Kommandzeile mit "net use" die Verbindungen auflisten und mit dem Parameter /d die entsprechende Verbindung wieder löschen.

Wunderbar! Danke! Musste erst alle Verbindungen löschen und dann per Netzwerk erneut draufzugreifen. Für den Normal-User wäre das sicherlich nichts. Könnte Microsoft nachbessern, solange ich den cmd-Befehl kenne solls mir auch so Recht sein.

N3vur schrieb:
Einfach mal beide Geräte neu gestartet? :)

Das wollte ich umgehen! ^^
 
ok... aber am besten wäre es wenn du NetBIOS deaktivierst und den DNS Server die Auflösung machen lässt - dann hast du solche Verbiegungen nicht.
 
Zurück
Oben