Windows 7 Netzwerkverbindung mit Router und Modem

cavaleragamer

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
51
Ich verwende Windows 7 Ultimate 64 Bit und einen Netgear Router, welcher sich zwischen Rechner und Kabel-Modem befindet. Nun habe ich folgende Frage:

Wenn ich den Rechner hochfahre und am Desktop angelange, ist nicht sofort eine Internetverbindung verfügbar. Erst nach einer guten Minute oder so, wurde das Netzwerk identifiziert und es besteht ein Internetzugriff.
Ist dies normal, dass dies immer ein wenig dauert? Router und Modem sind natürlich vor dem Rechnerstart eingeschalten und einsatzbereit.
 
am besten ip vergabe etc. manuell einstellen, sollte dann schneller gehen
 
Hi,
Das Problem hatte ich auch schon bei einem W7 X64 Normale Kabelverbindung mit Router.
Das Problem war dabei, wieso auch immer, die angehängte Externe Harddisk.
Wenn diese abgehängt wurde, war die Netzwerkverbindung sofort nach dem Booten vorhanden. Konnte das Problem mehrere Male rekonstruieren.
Vielleicht, wenn du eine externe Platte angehängt hast, hänge diese mal ab und schaue ob dies bei dir auch der Fall ist.
Klingt komisch aber irgendwie brauchte die Harddisk über USB etwas länger zum initialisieren und blockierte die ganze Maschine ca. 2 Minuten.

Gruss
 
Hat vermutlich was mit DHCP zu tun. Rechner un Router brauchen ein bißchen, um auszuhandeln, welche lokale IP der Rechner erhält.

Wenn der Rechner immer nur an dem Router hängt (und nicht herumtransportiert wird und sich an verschiedenen Zugängen einloggt), ist es sowieso besser, DHCP zu deaktivieren und dem PC eine feste IP zu geben.

Wie man das macht, bitte Suchfunktion bzw. Google. Ist nicht kompliziert.

LG,
Hasenbein
 
Danke für eure Antworten.
Unter Windows XP bezog ich meine IP Adresse auch automatisch. Dabei hatte ich vom Systemstart weg eine Internetverbindung.

@Valkosh
Dies könnte ich auch gleich einmal ausprobieren. Es hängen nämlich 4 Festplatten am Rechner. Diese sind aber nicht eingeschalten. Hat dies bei dir trotz ausgeschalteter externen HDDs zu einer Verzögerung geführt?
 
Es waren irgendwelche günstigen Mybookeditions von WD welche nur eine Standyfunktion hatte, sobald man aber das OS startet, schalten sich diese ein und initalisierten. Vielleicht versucht du es trotzdem. Man weiss ja nie :-)
 
Habe jetzt folgendes probiert:
Rechner ausgeschalten und komplett vom Stromnetz getrennt.
Danach habe ich wieder eingeschalten. Dieses mal war ich gleich in der Lage ins Internet zu gehen. ;)

Jetzt wäre es noch interessant, den Rechner auszuschalten, vom Stromnetz zu nehmen und dieses mal den Router+Modem auch aus und einzuschalten. Danach werde ich deden PC wieder einschalten. Mal sehen, wie es dieses mal aussieht.
 
Diese ca. 1 minütige Identifizierung des Netzwerks tritt nur dann auf, wenn Router+Modem komplett ausgeschalten sind und dann wieder eingeschalten werden (ob jetzt über einen kürzeren oder längeren Zeitraum). Wenn die beiden nie vom Strom getrennt werden, besteht dadurch auch logischerweise immer eine Netzwerk-u. Internetverbindung und diese Identifizierung wurde schon erledigt.

Könnte dies damit zu haben, da ich im Routermenü (Netgear RP614 v4) den Punkt
"Mac-Adresse des Computers verwenden" aktiviert habe?

Wie gesagt, wenn ich den Computer neustarte oder komplett herunterfahre und vom Strom nehme, Router+Modem jedoch munter weiterlaufen, besteht von Beginn an eine Verbindung und ich kann ins Internet.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben