Windows 7 neu installiert Immer wieder Bluescreen

Skyline191

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2014
Beiträge
10
Hey,
Hab gestern mein neues MB & neuen Prozessor eingebaut.
Direkt Windows 7 darauf installiert.
Beim Neustart sofort Bluescreen mit Fehlercode 0x0000007b
Bei erneutem starten wurde er per Systemstart Reparatur überprüft. Dabei hieß es dann
Problemsignatur 01 : 6.1.7600.16385
02 6.1.7600.16385
03 unknown
04 0
05 AutoFailover
06 1
07 NoRootCause auch schon mal Bad Driver


Windows wurde bis jetzt schon 3x wiederinstalliert

Mein System:

Asrock z87 killer FAtal1ty
I7 4770k
XMS3 2x4gb @ 1,65 volt und 1600mhz
830ssd von Samsung @ 256gb
Seagate Barakuda 1tb
Systemfestplatte ist die ocz vertex2

Schon mal Danke im voraus
Falls ihr noch irgendwelche Daten braucht sagt bescheid.
 
da du nicht genauer den bluescreen beschreibst könnte es an NT oder an deiner SSD ocz liegen
 
Ui, vielleicht passen die RAMs nicht gut, ich hatte mal einen Fall, da lag es an einer Fehlerhaften BIOS-Version. Da konnte man nicht mal das OS
installieren...eine ältere Version brachte Abhilfe...nur so ein Gedanke.

Ich verweise mal auf:
http://www.modernboard.de/windows-7-probleme/107564-windows-7-systemstart-moeglich.html

Da steht:
Ich hab das Problem gelöst !!!

Ich bin in Advanced Options gegangen und habe die letzte funktionierende Konfiguration gestartet. Hab ich im netz zufällig gefunden die Info.

Und alles ist wieder da, genau wie vorher *jubel* *freu*

Ich danke allen die versucht haben mir zu helfen. man bin ich froh
 
Zuletzt bearbeitet:
Check die RAM - 1,65V?

Sind die kompatiebel?
 
Also, auf AHCI steht dein BIOS ja wohl, oder?

Mal probiert, Windows auf die 830er zu installieren (nur die 830er anschließen)?
 
Als Nt hab ich das be Quiet e9 480watt und zu denRam hab ich schon ein Thema aufgemacht und die sagten das es passt... ich solle nur die Volt runterstellen...
Bluescreen bild kommt gleich noch
Ergänzung ()

Hier der Bluescreen
Ergänzung ()

Ok kann mir noch einer erklären wie ich meinen Speicher auf 1,5 volt bekomme
Ich installier grad Windows auf die 830er
 

Anhänge

  • 20140530_171405.jpg
    20140530_171405.jpg
    253,4 KB · Aufrufe: 400
suche im Netz mal nach den beiden Begriffen "haswell" und "sandforce", dann sollte klar sein, dass der Chipsatz Deines Boards nicht mit dem Sandforce-Kontroller der Vertex 2 kompatibel ist.

Problem bei dieser Kombination ist, dass die SSD im Betrieb "verschwindet", was auch den Bluescreen 0x0000007B (INACCESSABLE_BOOT_DEVICE) erklärt.
 
Bios steht auf AHCI
Ergänzung ()

HDScratcher schrieb:
suche im Netz mal nach den beiden Begriffen "haswell" und "sandforce", dann sollte klar sein, dass der Chipsatz Deines Boards nicht mit dem Sandforce-Kontroller der Vertex 2 kompatibel ist.

Problem bei dieser Kombination ist, dass die SSD im Betrieb "verschwindet", was auch den Bluescreen 0x0000007B (INACCESSABLE_BOOT_DEVICE) erklärt.

Gut ich wusste nicht mal das es sowas ...
Zumindestens ist ja Windows zwischendurch gestartet allerdings nach jedem Neustart kam entweder Bluescreen oder die Systemstarthilfe
Ergänzung ()

Super hat geklappt die ocz ist draußen und Windows funktioniert
Nun müsste ich nur nich wissen wie ich meine Ram Spannung auf 1,5 bekomme
 
Zurück
Oben