Windows 7 Problem beim Setup laden

Headie690

Newbie
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
4
Hallo Leute!

Ich habe mir Windows 7 Professional über MSDNAA heruntergeladen und wollte es nun installieren. Ich habe 2 Festplatten, eine 320 GB Platte mit Vista und eine 1,5 TB die leer ist. Nun wollte ich auf der leeren Platte Win 7 draufspielen. Ich habe also das Image gebrannt, jedoch an einem anderen Rechner, da mein Brenner im Eimer war. Beim booten von der DVD bekam ich beim laden des Setups, bzw als der Ladebalken durchgelaufen war folgenden Fehler 0xc00000e9. Dachte mir es kann evtl am Laufwerk liegen, dvd wurde 2 fach gebrannt. Habe heute meinen neuen Brenner bekommen und siehe da nun kommt ein anderer Fehler. Ich habe das Image nochmals gebrannt der neue Fehler kommt allerdings immer noch. Ich habe auch schon die 320gb Platte abgeklemmt, jedoch verlief auch das ohne Erfolg. Jetzt erscheint folgender Fehler:

Windows failed to start. A recent hardware or software change might be the cause . to fix the Problem:

1. Insert your windows installation disc and restart your computer.
2. Choose your language Settings, and then click "Next."
3. Click "Repair your computer."

if you do not have this disc, contact your system administrator or computer manufacturer for assistance.

File: \windows\system32\winload.exe
Status: 0xc0000001
info: the selected entry could not be loaded because the application is missing or corrupt.


Ich hoffe ihr könnt mir helfen, will das Vista in Rente schicken!

PS: Bei der Win 7 Version handelt es sich um 64bit, meine Vista Version ist 32bit.

Danke im Voraus.

Headie690
 
Die Bitunterschiede sind egal solange die OS nur parallel laufen. Warum plättest du die Vista Platte nicht gleich? Egal, schliess die 1,5er mal am Sata0 an.
 
Ich plätte die Vista Platte, da es ziemlich lange dauert das neue OS komplett zu konfigurieren etc. und ich nicht die Zeit habe das am Stück zu machen. Habe nun die 1,5 TB Platte an SATA 1 angeschlossen (bei mir gibts kein 0), dies blieb jedoch auch ohne Erfolg. Habe die 320 GB auch vom Strom abgeklemmt, jedoch hat das auch nichts gebracht.

Ich brauche hier dringend Hilfe.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Festplatte wird sowohl im Bios, als auch im Windows erkannt.
Sie ist als 3 IDE MASTER zugeordnet, die 320GB als 4. Komischerweise gibt es keinen primary IDE MASTER. Allerdings weiss ich nicht genau warum die zuordnung so ist. Ich habe ein ASUS p5WD2 Mainboard und habe beide Festplatten an die SATA Master Ports angeschlossen (1,5TB: Sata 1, 320 GB Sata 2).

Gruß

Headie

Wie funktioniert das mit dem USB-Stick ? einfach das Image auf den Stick ziehen oder wie ?
 
Guten Tag HEadie690

Wie du die DVD auf den USB-Stick bringts:
1. Lade auf folgender Seite das Programm "Win2Flash" http://wintoflash.com/home/en/ herunter .
2. Starte das Programm, unter dem Reiter "Tasks" wählst du Windows "Transfer Windows Vista/2008/7 Setup to USB"
3. Klicke auf Create
4. Unter "Windows Source Path" wählst du dann das Image von der Windows 7 DVD
5. Unter USB Drive , das USB Laufwerk angeben.
6. Auf "Run" klicken

___

Ende der Geschichte

Achtung:

1) Alle Daten auf dem USB STick werden gelöscht ( USB stick wird formatiert)
2) Im BIOS musst du noch die Bootreihenfolge bearbeiten, d.h du musst es so einstellen, dass zuerst von den USB-Drives/ Massenspeicher gebootet wird.

mit freundlichen Grüssen

Terrenco
 
Also bei mir wars auch so das meine 2. Festplatte nicht erkannt wurde. Die ist als einzige ein SATA Laufwerk und ich musste im BIOS die HDD reihenfolge ändern damit es geht. Wo genau man das da jetzt macht weiß ich net, glaube aber unter BOOT oder Peripherals konfiguration oder so^^

Jetzt wollte ich noch kurz mein Problem da stellen.
Ich habe wie Headie690 mein Windows7 von MSDNAA runtergeladen (windows7 prof 64x). Habe die auf DVD gebrannt und von DVD dann gestartet und vorher wie ich oben schon sagte meine 2. Festplatte als 1. bestimmt und meine alte 1. vorher auch ausgebaut. So ich komme ins Setup nach einiger Wartezeit, drücke auf installieren, stelle meine Partitionen ein und drücke auf weiter.
Dann kommt:
Dateien werden kopiert 100% - klappt und läuft durch
Dateien werden expandiert 0% (bei 2gb ram) 10% (bei 1gbram) 55% (bei 512mb ram)
und das wars.
Ein Arbeitskollege sagte mir das es am RAM liegen kann, wie ich sah brachte es auch was nur leider noch keine volle installation.
Achso ja, wenns abricht kommt ein Fehlercode: 0x8007045D
Ich habe langsam keine lust mehr =(
 
Die Festplatte wird im Bios ohne Probleme erkannt. Das war nicht das Problem.

Habe das Image nun nochmals heruntergeladen gebrannt und siehe da ich komme ganz normal ins setup :)! Hätte nicht gedacht dass die gedowloadete Datei korrupt war, ist mir ein Rätsel an was das lag. Installiert habe ich Win 7 noch nicht, dass werde ich morgen machen, denn heute ist kein Zeit mehr dafür ;). Ich hoffe die Installation erfolgt ohne Probleme, bin da aber relativ zuversichtlich.

Gruß Headie
 
Zurück
Oben