C170DAW
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 749
Hallo
Ich habe am heutigen Patchday alle Windows Updates automatisch installiert und den Rechner neu gestartet. Seitdem lässt sich Windows nicht mehr starten. Der Rechner bootet bis nach dem Windows warten Bildschirm, dann kommt es zu einem Bluescreen der den Rechner sofort ausschaltet. Im Anschluss bootet der Rechner nicht mehr richtig, sondern hängt sich beim initialisieren eines Laufwerkes auf (HDD). Der Betriebssystem auf einer Crucial SSD (MX100 256 GB) Hier die Daten meines Systems:
Intel X3380 @ 4,2 Ghz
Asus Rampage Extreme X48
8Gb DDR3 Ram
2x GTX580 (Sli Mod)
256 Gb SSD (System)
2 TB HDD
Mein Hauptproblem ist, das ich absolut keinen Zugriff auf das System habe. Das System startet im Systemstartreperatur-Modus, kann aber keine Probleme finden. Auch mit der Windows 7 CD geht es nicht...
EDIT:
Was mich besonders wundert, laut Windows Wiederherstellungsprogramm befindet sich Windows 7 auf Lauftwerk E... zuvor war es 100% auf C!
Hilfe!
Ich habe am heutigen Patchday alle Windows Updates automatisch installiert und den Rechner neu gestartet. Seitdem lässt sich Windows nicht mehr starten. Der Rechner bootet bis nach dem Windows warten Bildschirm, dann kommt es zu einem Bluescreen der den Rechner sofort ausschaltet. Im Anschluss bootet der Rechner nicht mehr richtig, sondern hängt sich beim initialisieren eines Laufwerkes auf (HDD). Der Betriebssystem auf einer Crucial SSD (MX100 256 GB) Hier die Daten meines Systems:
Intel X3380 @ 4,2 Ghz
Asus Rampage Extreme X48
8Gb DDR3 Ram
2x GTX580 (Sli Mod)
256 Gb SSD (System)
2 TB HDD
Mein Hauptproblem ist, das ich absolut keinen Zugriff auf das System habe. Das System startet im Systemstartreperatur-Modus, kann aber keine Probleme finden. Auch mit der Windows 7 CD geht es nicht...
EDIT:
Was mich besonders wundert, laut Windows Wiederherstellungsprogramm befindet sich Windows 7 auf Lauftwerk E... zuvor war es 100% auf C!
Hilfe!
Zuletzt bearbeitet: