Windows 7 Prof. Netzwerkfreigaben fehlerhaft

Spock55000

Commodore
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
4.987
Hallo ihr!

Ich habe seit einigen Tagen meinen Heimserver und habe dort die Festplatten für bestimmte Nutzer freigegeben indem ich die Rechner Namen als Benutzer eingetragen habe.

Es lief auch alles super, bloß seit heute können sich zwei Rechner nicht mehr verbinden, es kommt die Meldung, dass sie keine Rechte hätten. Zwei andere Rechner haben noch den Zugriff.

Ich habe auf dem Server schon die Konten gelöscht und neu angelegt - hilft nichts.
Trage ich ein, dass "Jeder" die Platten lesen darf, können sie zugreifen, aber das will ich aus Sicherheitsgründen nicht!

Ich bin in keine Heimnetzgruppe, da sich das beißen würde.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter, egal was ich mache, die zwei Rechnen können KEINEN Ordner lesen. Wenn ich versuche auf den Server zuzugreifen kommt außerdem keine Abfrage nach den Zugangsdaten, welche ja einmal eingegeben werden sollten.

Ping Test geht in beide Richtungen, FW Einstellungen sind korrekt.

Hat jemand einen Ratschlag?

Grüße
Spock

Hat keiner eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Spock!

Rechnernamen als Benutzernamen? D.h. wenn dein Rechner PC1 heißt erstellst du einen Benutzer PC1? Mit welchem Passwort? Ist mir neu dass das geht aber würde mich interessieren wie es geht ;)

(ich würde nämlich sonst so den Fehler erklären aber ich lasse mich gerne belehren)

LG izak
 
Also Spock-R1 ist der Rechner hier. Auf meinem Server habe ich den Nutzer Spock-R1 angelegt. Das geht auch! Die HTPCs beispielsweise haben ja noch einen Zugriff auf die Platten.
Das Passwort KANN das gleiche sein, wie das von Rechner, muss aber nicht.

Nur scheint der Rechner und der Laptop irgendwie ein Problem bei der Anmeldung zu haben.

Problem:
Möchte ich auf ein den Server zugreifen müssen einmal die Anmeldedaten abgefragt werden, dieses Feld erscheint nicht mehr und somit kann der Rechner sich nicht mehr anmelden und der Zugriff wird verweigert. Nun ist die Frage, wieso kommt dieses Feld nicht mehr?

Ursache:
Windows 7 kommt mit den Passwörtern nicht klar und vergisst die Anmeldedaten.

Lösung:
1. Lokale Rechner sollten ein anderes Passwort haben, als die Benutzer auf dem Server.
2. Durch das Ändern des Passworts, erscheint das Anmeldefenster wieder - hier die Anmeldedaten für den Server wieder eingeben.
3. Nach der Änderung beide Systeme neustarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben