Windows 7 Service Pack 1 Startprobleme

Master_Richy

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
10
Hallo

Ich habe auf meinem Laptop (etwas älteres Modell) ein Update für Win7 gemacht. Jedoch startete mein PC dann nichtmehr. Ich bekomm zwar noch zu sehen "Windows wird gestartet", aber den "Willkommen" Screen sehe ich schon nichtmehr. Es ist nur ein schwarzer Bildschirm mit dem Mauszeiger zu sehen.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob ich das Service Pack wieder irgendwie von der Platte schmeißen kann. Ich habe noch einen zweiten PC im Haus auch mit Win7. dort habe ich genau das gleiche Problem. Wenn ich das Service Pack installiere startet er nichtmehr. Nur habe ich hier einen Wiederherstellungspunkt, auf den ich den PC zurücksetzen konnte. Den habe ich beim anderen nicht.

Vielen Dank für die Hilfe
 
vllt mal die F8 Taste hacken beim Systemstart und den "Zuletzt als funktionierenden Systemstart" wählen !?
 
Deswegen lässt man normalerweise die Systemwiederherstellung an und mindestens einen Wiederherstellungspunkt offfen oder man macht Backups der gesammten Systempartiton/Festplatte und/oder sichert wichtige Daten andersweitig.
Ich würd an deiner Stelle mit einem Live-Linux-System die Dateien von der Festplatte sichern und eine Neuinstallation mit einer passenden, aktuellen Windows 7 SP1 DVD/ISO versuchen.
 
Ne, geht leider nicht. Wäre auch zu einfach gewesen... :(
Ich komme nichtmal in den abgesicherten Modus.
Ergänzung ()

Meine Daten habe ich schon alle gesichert. es geht mir um die installierten Programme, vorallem iTunes. Ich habe keine Lust alles neu zu installieren.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
 
Wenn die Möglichkeit besteht, die Festplatte auszutauschen, könnte man eine SSD einbauen und die Installation und Einrichtung dürfte deutlich weniger Zeit beanspruchen.
Wenn das Gerät dringend gebraucht wird und eine Neuanschaffung oder eine Aufrüstung nicht möglich ist, wäre eventuell eine Reperaturinstallation, bzw. mit der "Startprobleme beheben" Einstellung mit einer passenden Windows 7SP1 DVD möglich, falls das Update schon drauf ist. Ansonsten wirst du wohl in den sauren Apfel beißen und dir die Zeit für das Neuaufsetzen nehmen müssen.
 
Also soll ich eine DVD brennen mit der aktuellsten Win7 Version mit SP1 und dann ein Reparaturvorgang versuchen?

Sry wenn ich frage, aber für mich heißt die abkürzung SSD "Stahlschiebedach" :P Was ist damit gemeint?
 
Ich denke ich werde Windows einfach nochmal komplett neu aufspielen... :(
 
Master_Richy schrieb:
Also soll ich eine DVD brennen mit der aktuellsten Win7 Version mit SP1 und dann ein Reparaturvorgang versuchen?

Sry wenn ich frage, aber für mich heißt die abkürzung SSD "Stahlschiebedach" :P Was ist damit gemeint?
Ja, achte aber auch darauf, die passende Version (32/64Bit, Prof oder Home oder Ultimate) zu wählen.
Oder was mir grad noch einfallen würde wäre folgendes: Ein Backup von deinem PC entweder mit eigener Backupsoftware übertragen lassen oder du erstellst dir ein Systemabbild, welches du mithilfe eines Systemreperaturdatenträgers oder mithilfe der Windows DVD übertragen lassen kannst.
http://www.chip.de/artikel/Windows-7-reparieren-So-retten-Sie-Ihren-PC_47744409.html

Eine SSD ist eine Festplatte, welche anstatt mechanische Platten einen Flashspeicher zur Datenspeicherung besitzt, welche in Punkto Zugriffszeit (meist wenige Milisekunden im Vergleich zu ca. 15 Sekunden) und Geschwindigkeit eine herkömmliche Festplatte weit in den Schatten stellt.
http://www.pcwelt.de/produkte/SSD-versus-Festplatte-Preis-398568.html
 
Zurück
Oben