Windows 7 Sicherung (externe Festplatte)

Mastercheef

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
2.005
Hi,

Habe bei meinem PC eine Sicherung eingerichtet welche wöchentlich ein Systemabbild + Datensicherung durchführt.
Speicherort ist auf einer externen HDD: (wird nur angeschlossen wenn gesichert wird)
nun habe ich das Problem wenn die HDD nicht angeschlossen ist dass Windows die Fehlgeschlagene Sicherung zwar registriert aber keine Meldung ausgibt!

Vorzugsweise möchte ich eine Lösung habe welche mir eine Meldung zeigt dass ich die externe HDD anschließen muss und wenn die HDD erkannt wurde wird die Sicherung gestartet.
Hätte schon probiert dass ich diese Version hier adaptiere aber ich weis nicht wie ich die Sicherung aus dem File starten soll.
http://forum.acronis.com/forum/42887

Hat wer von euch eine elegantere Lösung bzw gibt hier ev schon eine Lösung mit Boardmitteln?

Danke
 
Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Wartungscenter\Wartungscentereinstellungen ändern

Sind da alle Häckchen drin ?
 
sind alle drinnen.
=> es kommt ja auch die meldung sicherung fehlgeschlagen (oder so ähnlich)

da aber mehrer leute am PC arbeiten wäre die vorzugslösung ja so dass ein Popup kommt welches den hinweis gibt dass die HDD angeschlossen werden muss.
 
Prinzipiell würde die Meldung reichen die Platte ranzumachen und die Sicherung per Hand nachträglich anzuwerfen , ich glaube eher nicht das es deine Möglichkeit in den Boardmitteln vorgesehen ist.
 
ok. vl fällt ja jemanden noch was dazu ein.
aber optimal finde ich die lösug nicht.

Denn wenn jemand nur wenig ahnung von der materie hat, der schaut auch sicher nicht ins wartungscenter rein..


Ich hätte auch schon probiert die Aktion die beim Backup aufgerufen wird in ein Bacht File einzubauen wo gecheckt wird ob die HDD angeschlossen ist. aber beim aufruf von dem code passiert leider gar nichts.
%systemroot%\system32\rundll32.exe /d sdengin2.dll,ExecuteScheduledBackup
 
eben mal quick&dirty vllt hilft das ja

Code:
@echo off
IF EXIST E:\testdatei (
        echo vorhanden.
	wbadmin start backup -allcritical -backuptarget:D: -vsscopy -quiet
    ) ELSE (
        echo nicht vorhanden
    )

WBadmin ist das backuptool die parameter musst du bestimmt nochmal prüfen, habe jz einfach das erste ergebnis bei google genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
optimal.

-allcritical (sichert vermutlich die Systempartition)
-vsscopy (schattenkopie)
-quiet (silent)
-backuptarget:D: (zielort)


ich habe aktuell die sicherung wie folgt eigestellt und möchte das auch analog im BatchScrip wieder so hinbekommen.
=> Sicherung der Systempartition C: und der Datenpartition D:
=> Die Biblioteken werden nicht gesichert (muss ich das in der Eingabeaufforderung auch irgendwie berücksichtigen?)

Danke
 
mit dem parameter -include kann man die zu sichernden partitionen auswählen.
-include:c:,d:

Bibliotheken sind meines wissens nach nur links auf verzeichnisse, würde mich wundern wenn man das beim backup berücksichtigen muss, da die daten in der regel ja irgendwo unter C: oder so liegen und sowieso mitgesichert werden wenn du als zu sichernde Volumes C: und D: auswählst.

Ansonsten musst du mal mit wbadmin /? schauen was es noch so gibt, mit include kann volumes bis hin zu verzeichnissen einschließen, vllt kann man sich da was bauen.
 
Hallo,
als PCLaie hab ich mal eine Frage an die Experten hier.

Wenn ich auf das Symbol auf der Tarskleiste klicke, wird mir "PC-Probleme lösen: 1 Meldung" angezeigt.

Ich konnte bisher auf Überprüfung klicken; aber wie gesagt, werden die Daten nicht gesichert.
Ich habe auch keine externe Festplatte angeschlossen.

Könnte ich auch ohne externe Festplatte eine Überprüfung/Wartung durchführen und evtl. die Daten z.B. beim
Lokalen Datenträger D sichern? Oder ist sowas nicht möglich? Mir wurde erzählt, es könnten die schon gespeicherten Daten auf D verloren gehen?

Ist es notwendig, diese zu sichern, oder würde eine Überprüfung erstmal ausreichen?
Leider gehts nicht mehr eine Überprüfung zu starten.

Könnte mir jemand bitte von euch Experten weiterhelfen und mich aufklären?:(

Darüber würde ich mich total freuen und euch sehr danken dafür.

lg katina
 
Zurück
Oben