Windows 7 spricht keine XP Rechner via Netbios mehr an

Tarnatos

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
1.309
Hallo,

ich habe das Problem, daß mein Windows 7 Home Premium Rechner sowohl über LAN als auch über WLAN keine XP Systeme mehr über deren Netbios Name anspricht. Nutze ich jedoch direkt die IP geht alles ohne Probleme.

Andere Windows 7 Rechner oder auch mein Router können via Netbios Name angesprochen werden.

Alle Rechner sind in der selben Arbeitsgruppe, IP Range / Subnetz. Von einem anderen Windows 7 Rechner im Netzwerk aus kann ich problemlos auf die XP Systeme via Netbios zugreifen.

Netbios & Netzwerkerkennung ist auf dem Problemrechner aktiviert. Die Dienstekonfiguration entspricht der des anderem Windows 7 Rechners wo alles funktioniert.

Hat da jemand ne Idee?

LÖSUNG: https://www.computerbase.de/forum/t...hner-via-netbios-mehr-an.744703/#post-7953755
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe du hast kein Problem mit englisch ;) dies hat bei anderen zur Lösung geführt:

GUEST ACCOUNT
The Windows 7 and XP machines don't actually need to be in the same workgroup providing that the guest account is active. To check this
-START
-RUN
-CMD [ENTER] (admin mode for Vista/Windows 7)
-type 'net user guest' (it should tell you if the account is active)
-If not active, make it active by typing 'net user guest /active:yes'

SECURITY POLICY
Check permissions by opening the secpol.msc from RUN
-START
-RUN
-Secpol.msc [ENTER]
-Security Settings\Local Policies\User Rights Assignment
NOTE: [Double click on the line to adjust the settings]
-In 'Access this computer from the network' ensure that 'Everyone' user is added (this is the Windows 7 default anyway; but worth a look)
-On the computer that you need to connect to, check the 'Deny access to this computer from the network' setting. Ensure that this doesn't have guest in it (by default windows 7 does). If you only share from Windows 7->XP you can leave guest denied on the Windows 7 box.

CONNECTION PROPERTIES
Check that 'File and Printer Sharing for Microsoft Networks' is installed and enabled
- Open Network connections and right click on the Network Connection
- Check the Networking tab and install or enable

NETBIOS IP4
(if WINS is needed only - not for vista->vista and above)
Check that NETBIOS is set to default on IP4 connections
- Open network connections and right click on the connection
- Select Internet Protocol version 4
- CLick properties
- On the general tab, click advanced
- On the wins tab, check that NETBIOS is on default

FIREWALL EXCEPTIONS
Ensure that there is an exception for file and printer sharing on your firewall.

SHARED FOLDERS
Check that you have a folder security and share permissions to enable that folder to be found
 
Englisch ist kein Problem, danke :)

Nur leider ist secpol.msc nicht unter Home Premium vorhanden. Es würde nur sehr umständlich über ntrights gehen... Aber das ist mir zu hoch.
 
Hast du denn Topologie erkennungs bla bla patch auf den XP Rechnern ?
 
Hast du denn Topologie erkennungs bla bla patch auf den XP Rechnern ?
Ja.

Das komische ist ja wie gesagt, dass nur auf dem Rechner hier das Problem auftritt. Ich habe noch ein Windows 7 Netbook. Damit gehts ohne Probleme.
Ergänzung ()

Hat noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
"C:\WINDOWS\system32\drivers\etc" in die Hosts Datei kannst Du die Rechner eintragen. Dann geht es wieder.
Du könntest einen Reset der DNS machen, cmd starten und "ipconfig /flashdns"
danach "ipconfig /registerdns" ausführen, evtl geht es danach wieder.
 
Naja der Weg über die hosts Datei wäre zwar eine Lösung, aber gerade bei dem hier genutzten DHCP nicht wirklich praktikabel.

/flushdns führt ja nur zu Leerung des DNS Caches welches ja auch z.B. ein Neustart tut.

/registerdns brachte leider auch keinen Erfolg.

Es muss ja irgend ein Fehler auf dem System hier vorliegen, denn auf meinem Windows 7 Netbook gehts ja auch. Und "früher" ging es mit dem Rechner ja auch ohne Probleme...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du denn den DHCP geändert, evtl auch den DNS Server gewechselt, nicht eingetragen und dann evtl der Falsche noch drin steht?
 
Nein. Das wäre ja zu Einfach :)

Spass ... Nein, alles steht auf "Auto".
 
Nein, alles steht auf "Auto".
Versuch es doch mal auf manuell und danach (wenn es geht) wieder auf auto umstellen. Irgendwo muss ja der Wurm sitzen.
 
Hatte ich nach meinem Post eben gemacht. Dachte ich mir nämlich auch. Aber leider Fehlanzeige.

Ansprechen über IP geht ohne Probleme. Aber über Netbios Fehlanzeige. Die beiden Windows 7 Rechner und auch ein Vista Rechner können alle ohne Probleme untereinander kommunizieren. Nur auf den XP Rechner komme ich nicht von dem Problemrechner via Netbios drauf.
 
Mal ausprobiert ob der Port 139 auf dem Problemrechner von aussen zu erreichen ist ?
 
Nur auf den XP Rechner komme ich nicht von dem Problemrechner via Netbios drauf.
Mal da nachgesehen ob alles richtig eingestellt ist, evtl wird ja auch etwas geblockt (Firewall), evtl einstellen das Netbios über TCPIP laufen soll?
 
Docfaustus schrieb:
Mal ausprobiert ob der Port 139 auf dem Problemrechner von aussen zu erreichen ist ?

DAS war die Lösung DANKE!

Also obwohl die Regeln in der Windows Firewall korrekt gesetzt waren, wurde der Port 139 sowohl eingehend als auch ausgehend geschlossen gehalten. Auch ein deaktivieren der Firewall brachte nichts. Ich ging also hin und fügte eine neue Regel hinzu, inder ich den Port 139 für das Lokale Subnetz sowohl eingehend als auch ausgehend erlaubte.

Und tada Netbios auf IPv4 ging wieder.

Danke für den Tip.

Um den Port zu prüfen, nutze ich von einem Rechner aus meinem Netzwerk: http://www.all-nettools.com/de/network-scanner-22/freeportscanner-36788.htm

Ich danke allen für ihre Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben