Windows 7 startet nicht wenn 2 Festplatten angeschlossen sind

Windoof7user

Cadet 1st Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
9
Hallo zusammen!
Habe folgendes Problem hoffe es kann einer helfen ;),

Zur Zeit laufen 2 Festplatten in meinem System, manchmal startet Windows 7 aber nicht wenn die 2. Festplatte angeschlossen ist. Es wird angezeigt das eine Windows Datei nicht gefunden wurde. Wenn ich jetzt aber die 2. Festplatte abklemme, dann geht wieder alles wunderbar und er bootet. Auf der 2. Festplatte liegen nur Daten (Musik,Fotos...), es war auch nie Windows drauf so das irgendwelche Reste übrig geblieben sein könnten ect.. Nur auf der 1. Festplatte ist die Windows 7 x64 Patition.
Dies passiert aber nicht jedes mal, doch es ist schon nervig immer wenn der Rechner nicht startet ich jedes mal die Festplatte abklemmen muss damit er startet... :grr:

Meine Frage jetzt, ist eine von den beiden Festplatten kaputt oder woran könnte so etwas noch liegen?
Es passiert auch noch nach dem ich die Windows Partition Formatiert wurde und ich Windows neu Installiert habe...
 
Danke für die schnelle Antwort, !
Zum Booten hab ich die Platte wo auch Windows installiert ist angegeben, dann halt noch CD/DVD Laufwerke zum normalen Booten von CD, sonst ist nichts eingetragen.
Auf die Boot reihenfolge bin ich auch schon gekommen aber ist ja richtig eingestellt denke ich... Es sind beides WD Festplatten, die 2. Ist eine "green power" Platte falls das was zur sache tut.
 
Wird die 2. Platte im Bios erkannt?
SATA Kabel richtig gesteckt?
Im Zweifel die Platte mit dem Herstellertool testen!
Mfg doll
 
Kabel überprüft Kabel sind alle richtig angeschlossen. Aber beim Test der 2. Platte gab es leider fehlerhafte Sektoren -.- Noch sind eigentlich alle Daten drauf, habezur Sicherheit erst mal ein Backup gemacht. Dann werd ich mir wohl früher oder später eine neue Platte besorgen müssen, wenn sie ganz den Geist auf gibt. Danke für die Hilfe ;) !
 
Zurück
Oben