Windows 7 Uhr geht ständig vor, täglich um mehrere Minuten, trotz Zeitsynchronisation

chris-22

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
453
Hallo,

die Uhr in der Taskleiste geht ständig vor. Aber die BIOS-Uhr läuft auf die Sekunde genau und auf dem gleichen PC lief vorher XP Pro, wo die Uhr immer richtig ging. Es kann also nur an der neuen Software liegen.

Nach dem Wechsel auf Windows 7 Home 64 geht die Uhr schon nach wenigen Stunden um mehrere Minuten vor. Ich habe schon verschiedene Zeitserver eingestellt, ohne Erfolg.

Ich habe den Dienst zur Zeitsynchronisation sogar deaktiviert und die Uhr manuell mit einem Funkwecker abgeglichen.
Dennoch fällt mir nach mehreren Stunden auf, dass die Uhr wieder 5~9 Minuten vorgeht. Schon 5 Minuten nach einer Zeitsynchronisation geht sie wieder 30s vor.

Was kann das sein?


MfG
Chris
 
Könnte an einer Stromsparfunktion im Bios liegen. Hab mal irgendwo gelesen, dass C1E daran Schuld war. Sofern das bei dir an ist, schalte es mal aus.

Grüße
 
Hallo,

das mit C1E im Bios hatte ich auch schon mal gelesen, aber da ging es immer um das Nachgehen der Uhr. Bei mir geht sie aber vor.

Gerade probiert, bereits 30 min nach der letzten Sync geht sie schon 6:30 min vor.

MfG
Chris
 
Meine Windows 7 Uhr springt derzeit öfters von Winter auf Sommerzeit und zurück :freak:
 
Ist der C1E ist daran Schuld. Hatte das gleiche Problem
 
Die Uhr kann überhaupt erst vorgehen, weil die Zeitsynchronisation natürlich nicht alle 2 Minuten erfolgt.
 
Moin

Habe das selbe Problem mit meiner Uhr auch. Das stellen habe ich aufgegeben weil es sinnlos ist, denn nach einem Tag geht sie wieder ca. 5min vor. Da ich mir demnächst eh ein neues Board einbaue hoffe ich das dann die Zeit kein Problem mehr macht.

In diesem Sinne ...
 
HPET im BIOS und Betriebssystem aktiviert?

Vista und höher unterstützen HPET als Zeitgeber zur Steuerung von Anwendungen und IRQs.

Bcdedit /set useplatformclock true(aktiviert HPET im Betriebssystem)
Bcdedit /set useplatformclock false(deaktiviert HPET)
Bcdedit /deletevalue useplatformclock(löscht den Eintrag)

Durch Über/Untertakten des Prozessors können Differenzen auftreten. Mit dem Tool "WinTimerTester" kann man die Ratio zwischen "Query Performance Counter" und "Get Tick Counter" überprüfen. Ist die Ratio nicht gleich 1, geht die Uhr des Betriebssystems schneller oder langsamer, unabhängig von der RealTimeClock des BIOS.
 
Hallo,

nachdem ich C1E und C3/C6 deaktiviert und HPET64 aktiviert habe, tickt mein Windows wieder richtig. Seit gut 2 Tagen nur 3 sek verloren.

Vielen Dank ;)

MfG
Chris
 
Hi Folks!

Ich leide ebenfalls unter dem gleichen Problem.

Könnte dann bitte nochmal jemand gaaaanz "langsam" :D erklären, wie und wo genau man diese Dinge abändert/editiert?

Also die Sache da mit C1E und HPET? Hat da jemand eine Schritt-für-Schritt Anleitung parat oder so? :cool_alt:
 
Zurück
Oben