Der Windows 7 und 8.1 Update-Support endet bereits 2018 - zumindest bei den Skylake Prozessoren.
Hier zu lesen:
http://diepresse.com/home/techscien...5004338/index.do&selChannel=&from=articlemore
Wie handhabt ihr das bei euren Kunden? Ratet ihr zum kostenlosen Upgrade? Verkauft ihr nur noch Windows 10?
Ich denke d.h. jetzt dann doch nur noch Win 10 einsetzen (wenn Win 7 nicht zwingend erforderlich ist wegen Kopatibilität).
Zumindest für nach 8/2015 gekaufte Systeme mit einem Skylake Prozessor macht Windows 7 wohl keinen Sinn.
Wenn der Kunde in 2 Jahren dann ein Windows 10 kaufen soll, wird er dafür kein Verständnis haben.
Kann man Windows 10 eigentlich gänzlich zum Schweigen bringen. Z.B. mit "Shut Up 10"? Welche Funktionen gehen denn dann alle nicht mehr. Gibt's da Erfahrungen/ eine Übersicht?
Hier zu lesen:
http://diepresse.com/home/techscien...5004338/index.do&selChannel=&from=articlemore
Wie handhabt ihr das bei euren Kunden? Ratet ihr zum kostenlosen Upgrade? Verkauft ihr nur noch Windows 10?
Ich denke d.h. jetzt dann doch nur noch Win 10 einsetzen (wenn Win 7 nicht zwingend erforderlich ist wegen Kopatibilität).
Zumindest für nach 8/2015 gekaufte Systeme mit einem Skylake Prozessor macht Windows 7 wohl keinen Sinn.
Wenn der Kunde in 2 Jahren dann ein Windows 10 kaufen soll, wird er dafür kein Verständnis haben.
Kann man Windows 10 eigentlich gänzlich zum Schweigen bringen. Z.B. mit "Shut Up 10"? Welche Funktionen gehen denn dann alle nicht mehr. Gibt's da Erfahrungen/ eine Übersicht?