Mixter_1999
Cadet 1st Year
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 14
Hallo,
ich habe ein Problem: meine Cousine wird für ca. 1 Jahr nach Südamerika fliegen. Sie hat ein neues Notebook. Dieses soll
von mir so vorbereitet werden, das alle Programme (Windows 7, update, Office 2010 und ein paar Kleinigkeiten) installiert und aktiviert sind. Soweit kein Problem.
Aber: sie fängt sich dort einen Torjaner ein, virus, was weiß ich was. Dann kann ich nicht mal eben rüberfahren und ihr helfen, Internet ist ebenfalls nicht gewährleistet, also fallen Fernwartungen mit Teamviewer oder PCvisit flach. Sie möchte sich dann, beim GAU, selber hefen. In Form eines Rettungs-USB-Stick.
Dieser soll, sollte der Rechner nicht mehr starten oder so, angeschlossen werden und das System, zu dem Zeitpunkt zu dem der Stick erstellt wurde, wiederherstellen. Vollautomatisch. Abgesehen von einer Nachfrage, ob vom Stick gebootet werden soll und/(oder einem Hinweis, das alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden.
Kennt jemand eine Möglichkeit, um dieses Vorhaben zu realisieren? Auf dem Notebook ist ja auch eine Recovery-Partiotion drauf, vielleicht kann man diese auch bearbeiten, oder erweitern?
danke für eure Hilfe!
ich habe ein Problem: meine Cousine wird für ca. 1 Jahr nach Südamerika fliegen. Sie hat ein neues Notebook. Dieses soll
von mir so vorbereitet werden, das alle Programme (Windows 7, update, Office 2010 und ein paar Kleinigkeiten) installiert und aktiviert sind. Soweit kein Problem.
Aber: sie fängt sich dort einen Torjaner ein, virus, was weiß ich was. Dann kann ich nicht mal eben rüberfahren und ihr helfen, Internet ist ebenfalls nicht gewährleistet, also fallen Fernwartungen mit Teamviewer oder PCvisit flach. Sie möchte sich dann, beim GAU, selber hefen. In Form eines Rettungs-USB-Stick.
Dieser soll, sollte der Rechner nicht mehr starten oder so, angeschlossen werden und das System, zu dem Zeitpunkt zu dem der Stick erstellt wurde, wiederherstellen. Vollautomatisch. Abgesehen von einer Nachfrage, ob vom Stick gebootet werden soll und/(oder einem Hinweis, das alle Daten auf der Festplatte gelöscht werden.
Kennt jemand eine Möglichkeit, um dieses Vorhaben zu realisieren? Auf dem Notebook ist ja auch eine Recovery-Partiotion drauf, vielleicht kann man diese auch bearbeiten, oder erweitern?
danke für eure Hilfe!