U
u can be 1
Gast
Nabend,
also beim Windows Systemstart werden die ja die sogenannten Dienste gestartet die für verschiedenen Bereiche zuständig sind z.B. Automatische Updates oder Netzwerk.
Einige dieser Dienste sind notwenig für den Betrieb, andere hingegen werden von Heimanwendern nicht gebraucht und geben somit Systemressourcen frei die für andere Software etc. gebraucht werden kann.
Daher stell ich mir schon länger die Frage ob es eine Art Liste gibt in dem die Dienste aufgefühtrt werden, welche man abschalten kann und welche Unebdingt Aktiviert bleiben müssen. Leider habe ich im Internet (Google, etc.) nichts gefunden, ledeglich gibt es Listen für XP und Vista diese stimmen wiederrum nicht mit den Diensten von Windows 7 überein.
Falls jemand nicht genau weiss was ich meine hab ich mal ein Screenshot angehängt.
Hoffe jemand kann mir ein guten Rat geben.
Mit freundlichen grüßen.
also beim Windows Systemstart werden die ja die sogenannten Dienste gestartet die für verschiedenen Bereiche zuständig sind z.B. Automatische Updates oder Netzwerk.
Einige dieser Dienste sind notwenig für den Betrieb, andere hingegen werden von Heimanwendern nicht gebraucht und geben somit Systemressourcen frei die für andere Software etc. gebraucht werden kann.
Daher stell ich mir schon länger die Frage ob es eine Art Liste gibt in dem die Dienste aufgefühtrt werden, welche man abschalten kann und welche Unebdingt Aktiviert bleiben müssen. Leider habe ich im Internet (Google, etc.) nichts gefunden, ledeglich gibt es Listen für XP und Vista diese stimmen wiederrum nicht mit den Diensten von Windows 7 überein.
Falls jemand nicht genau weiss was ich meine hab ich mal ein Screenshot angehängt.
Hoffe jemand kann mir ein guten Rat geben.
Mit freundlichen grüßen.