Hallo Leute, ich habe ein echtes Problem mit Win7 Pro x64:
Das System schmiert fast komplett ab, wenn ich einen USB-Stick anschließe. Egal an welchen Stick und egal an welchen USB-Port, soviel schon mal vorweg.
Symtome: Ich stecke den Stick (Corsair Voyager GT) ran. Er wird erkannt unter dem Arbeitsplatz und zugreifen kann ich auch. Wenn ich aber was draufspielen will, spielt der Rechner verrückt. Der Mauscursor stottert und wirkt abgehackt. Alle Aktionen im Win7 sind sehr langsam und verzögert.
Die Datei, die ich draufspielen will, wird nicht fertig geschrieben, sondern bekomme die Fehlermeldung "Die Datei existiert nicht mehr". Was falsch ist, denn sie ist natürlich noch da.
Wenn ich den Stick entferne (pullout), ist er dennoch im Arbeitsplatz angezeigt (unten rechts im Tray auch!).
Da hilft dann nur noch Neustart.
Stick ist Fat 32. Andere USB-Geräte gehen ja (Maus, Tastatur...). Treiber fürs Mainboard habe ich nach der Installation von Win 7 nicht mehr installiert (MSI Neo V2 imho, ging aber reibungslos unter Vista).
Danke im Voraus.
Das System schmiert fast komplett ab, wenn ich einen USB-Stick anschließe. Egal an welchen Stick und egal an welchen USB-Port, soviel schon mal vorweg.
Symtome: Ich stecke den Stick (Corsair Voyager GT) ran. Er wird erkannt unter dem Arbeitsplatz und zugreifen kann ich auch. Wenn ich aber was draufspielen will, spielt der Rechner verrückt. Der Mauscursor stottert und wirkt abgehackt. Alle Aktionen im Win7 sind sehr langsam und verzögert.
Die Datei, die ich draufspielen will, wird nicht fertig geschrieben, sondern bekomme die Fehlermeldung "Die Datei existiert nicht mehr". Was falsch ist, denn sie ist natürlich noch da.
Wenn ich den Stick entferne (pullout), ist er dennoch im Arbeitsplatz angezeigt (unten rechts im Tray auch!).
Da hilft dann nur noch Neustart.
Stick ist Fat 32. Andere USB-Geräte gehen ja (Maus, Tastatur...). Treiber fürs Mainboard habe ich nach der Installation von Win 7 nicht mehr installiert (MSI Neo V2 imho, ging aber reibungslos unter Vista).
Danke im Voraus.