Windows 7 x64: Halbcrash beim Anstecken eines USB-Sticks

Jinx

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
81
Hallo Leute, ich habe ein echtes Problem mit Win7 Pro x64:
Das System schmiert fast komplett ab, wenn ich einen USB-Stick anschließe. Egal an welchen Stick und egal an welchen USB-Port, soviel schon mal vorweg.
Symtome: Ich stecke den Stick (Corsair Voyager GT) ran. Er wird erkannt unter dem Arbeitsplatz und zugreifen kann ich auch. Wenn ich aber was draufspielen will, spielt der Rechner verrückt. Der Mauscursor stottert und wirkt abgehackt. Alle Aktionen im Win7 sind sehr langsam und verzögert.
Die Datei, die ich draufspielen will, wird nicht fertig geschrieben, sondern bekomme die Fehlermeldung "Die Datei existiert nicht mehr". Was falsch ist, denn sie ist natürlich noch da.
Wenn ich den Stick entferne (pullout), ist er dennoch im Arbeitsplatz angezeigt (unten rechts im Tray auch!).
Da hilft dann nur noch Neustart.
Stick ist Fat 32. Andere USB-Geräte gehen ja (Maus, Tastatur...). Treiber fürs Mainboard habe ich nach der Installation von Win 7 nicht mehr installiert (MSI Neo V2 imho, ging aber reibungslos unter Vista).
Danke im Voraus. :)
 
installiere doch mal treiber für das bord und probiere noch mal, schaden kann es sicher nicht.
 
Vista x64 Treiber? Spezielle Win7 Treiber gibt es noch nicht.
Also laut Gerätemanager ist alles okay, keine Probleme.
Konnte es ein IRQ Konflikt sein? Habe vor der Installation auch das BIOS auf Werksetting zurück gestellt. KAnn sein, dass da die automatische IRQ-Verteilung deaktiviert wurde.
 
IRQ-Verteilung deaktiviert wurde

sieh doch einfach mal nach, das können wir dir von hier aus nicht sagen.
 
Nee, ist im Bios aktiv. Daran liegt es nicht.
Eben mal den Treiber für das MB (K9N Neo V3) runtergeladen und installiert (Vista x64, da noch kein Win7 von MSI bereitsteht). Immernoch das gleiche Problem.
 
Hallo Jinx,
bin schon seit tagen am verzweifeln.
Habe das selbe problem wie du hast oder bzw. hattest.

Hast du mitlerweile eine Lösung gefunden oder muss ich wieder mein
Vista installieren.:(

Mfg
max
 
Ich würde mal folgendes probieren:

=> Einen anderen Stick testen, vielleicht ist hat nur dieser Marken Stick Kombatilitätsprobleme
=> Den betroffenen Stick mal mit NTFS (wenn es geht unter WIn7) neu formatieren

Meine diversen USB Sticks haben alle keine Probleme.
 
Habe es probiert mit Formatierung auf NTFS, Windows gibt ne Meldung das es nicht

formatierbar ist. Habe auch anderen Speicherstick ausprobiert, das Problem ist wie vor, das

es ungefähr bei der hälfte absürzt und alle anderen USB Anschlüsse funken auch nicht mehr

das heisst W-lan stick geht auch aus. Und auf mein externe Festplatte kann ich auch nichts

rüberkopieren bis ich ein Neustart gemacht habe.

Danke für die Mühe:)
MFG
Max
 
Zurück
Oben