He4db4nger
Commodore Pro
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 4.153
hi ihrs,
folgendes Problem:
sobald ich Windows hochfahre, schmeißt dieses sofort alle USB-Geräte raus. Anscheinend kriegen die Anschlüsse nicht mal Strom, da man nicht mal das Backlight von der Tastatur anmachen kann.
Im Bios funktioniert die Tastatur problemlos, wo mit ich mal ein Hardware defekt ausschließen kann.
Das Problem ist, ich start nur alle paar Monate mal neu, von daher keine Ahnung, was ich da geändert haben könnte. Systemwiederherstellung bis zum März zurück hat keine Besserung gebracht. Mit PS2 Tastatur funktionierts..aber das kann jetzt net die Lösung sein, Tastatur is vom Bruder^^ Und Maus hab ich keine :/
Ich müsste noch ein paar Daten rüberziehen,die beim letzten Backup übersehen wurden, von daher ist die Keusystem le Neuinstallieren erstmal keine Option. Müsste ja auch bestimmt iwie anders gehen... System bootet ganz normal wie gesagt, mit PS/2 Hardware könnte ich ganz normal arbeiten.
Im abgesicherten Modus gehts auch nicht, was mich etwas stutzig macht.
hoffe, ijemand hat noch nen tipp :/
Achso,ganz vergessen:
Windows 7 x64 SP1
Gigabyte AM3 Board (Ma-790FX-DS5 mit SB750, die Usb3.0 Anschlüsse funktionieren genauso wenig, wie eine zusätzliche USB3.0 Karte von Via..)
Nullmethode bereits durchgeführt..also nur Graka,SysHDD
folgendes Problem:
sobald ich Windows hochfahre, schmeißt dieses sofort alle USB-Geräte raus. Anscheinend kriegen die Anschlüsse nicht mal Strom, da man nicht mal das Backlight von der Tastatur anmachen kann.
Im Bios funktioniert die Tastatur problemlos, wo mit ich mal ein Hardware defekt ausschließen kann.
Das Problem ist, ich start nur alle paar Monate mal neu, von daher keine Ahnung, was ich da geändert haben könnte. Systemwiederherstellung bis zum März zurück hat keine Besserung gebracht. Mit PS2 Tastatur funktionierts..aber das kann jetzt net die Lösung sein, Tastatur is vom Bruder^^ Und Maus hab ich keine :/
Ich müsste noch ein paar Daten rüberziehen,die beim letzten Backup übersehen wurden, von daher ist die Keusystem le Neuinstallieren erstmal keine Option. Müsste ja auch bestimmt iwie anders gehen... System bootet ganz normal wie gesagt, mit PS/2 Hardware könnte ich ganz normal arbeiten.
Im abgesicherten Modus gehts auch nicht, was mich etwas stutzig macht.
hoffe, ijemand hat noch nen tipp :/
Achso,ganz vergessen:
Windows 7 x64 SP1
Gigabyte AM3 Board (Ma-790FX-DS5 mit SB750, die Usb3.0 Anschlüsse funktionieren genauso wenig, wie eine zusätzliche USB3.0 Karte von Via..)
Nullmethode bereits durchgeführt..also nur Graka,SysHDD