Windows 8.1: Boot-Logo -> Blackscreen

Sebastian M.

Ensign
Registriert
Dez. 2013
Beiträge
205
Hallo zusammen,
ich wende mich mit was total verhextem an euch und weiß mir nicht mehr zu helfen.
Vorweg, diesen Eintrag schreibe ich gerade genau von dem PC um den es geht (Verhext No.1).

Ich beobachte seit einiger Zeit folgendes:
Ich starte den PC -> Lüfter drehen hoch -> Bios Screen, Tastenbeleuchtung geht an -> schwarzer Bildschirm, Lüfter werden leiser -> Bootlogo mit Ladekreis, Tastatur blinkt kurz -> Bild wird schwarz.
## Bis HIER, alles wie bei jedem normalen Boot ##

Im Normalfall bekommt nun mein zweiter Bildschirm ein Signal und der Loginscreen erscheint.

Sonderfall: Das Bild bleibt schwarz, manchmal blinkt es kurz -> Tastenbeleuchtung geht aus und Lüfter drehen wieder hoch.
Danach passiert nichts mehr. Einziger Weg, 5 sek. Powerbutton, System aus.

Probiert habe ich:
- Abgesicherter Modus, startet ohne Probleme
- Alle USB Geräte raus, SATA Belegung getauscht, HDDs raus, nur SSD angeschlossen.. mal hat er gestartet, mal nicht
- Neustart ohne aktivierte Systemdienste... gleiches Verhalten
- Grafikkarten Treiber deinstalliert... gleiches Verhalten
- Wiederherstellungspunkt, sowie Neuaufsetzen des Systems... gleiches Verhalten

Ich hab eben gerade 1GB Windows Updates installiert, Neustart, Blacksreen.
Wieder aus gemacht, neu gestartet und man sieht, ich schreibe gerade den Eintrag hier.

Das EINZIGE was mir gerade einfällt, was mir doch sehr verdächtig vor kam, war die Installation des GraKa-Treibers
(250.12 sowie 347.88) Aktuell läuft der PC mit 347.52, hat Windows selbstständig beim Aufsetzen installiert.
Während der normalen Installation wird der Bildschirm zweimal schwarz und danach wird man zum Neustart aufgefordert.
Bei mir allerdings kam es jetzt zweimal vor (ja ich hab das System jetzt das 3.Mal aufgesetzt), dass beim zweiten Blackscreen, der Rechner einfach aus geht und neustartet...bis zum Blackscreen -.-

Alles in allem...HILFE?!
Ich kann den PC ja nicht 24/7 laufen lassen um dem Problem aus dem Weg zu gehen :(
Ich bin für jede Hilfe dankbar

Gruß Sebastian
 
Hi Sebastian, seit wann besteht das Problem? Hast du neuen RAM eingebaut? Ich hatte nämlich auch so ein sehr ähnliches Problem an meinem PC. Ich hatte noch sporadisches neu erkennen der USB Ports und dass das Herunterfahren ewig gedauert hat. Bei mir lag es am inkompatiblen (aber heilen) RAM zum Mainboard. Seitdem ich diesen getauscht habe startet meine Maschine problemlos.
 
@miko: Das System steht so wie in meiner Signatur seit Februar 2014 und es lief tadellos. Seit wann ich das Problem habe weiß ich gar nicht mehr so genau, weil es am Anfang eher sporadisch war und ich es für Einzelfälle gehalten habe, glaube ich.
Aber wenn ich so überlege... Bevor ich meinen zweiten Bildschirm hatte gabs keine Probleme. Aber das war auch Mitte Januar, also kann ich mir das als Fehlerquelle auch nicht vorstellen.

@Janz: Das Update KB3022345 habe ich gar nicht. Weder im Update Verlauf ist was zu finden, noch hat der Suchbefehl was ergeben.
 
also, dass Windows 8.1 relativ neue NVIDIA Treiber von allein installiert ist auch normal (selbst wenn deinen aktuellen deinstallierst jetzt wird sich innerhalb der nächsten Minuten da selbständig was neu installieren). Wie hast du die beiden Schirme angeschlossen? Beides DVI?

Hab persönlich alle zig hundert Bootvorgänge ein ähnliches verhalten, nach Reset bootet alles ohne Probleme (so ziemlich das gleiche System, aber auf nem H87 Pro4). Passiert alle sechs Monate vielleicht einmal, wenn meine USB3-Platte dran hängt gibts allerdings ständig Probleme beim booten, aber schon bevor Windows lädt. Also eigentlich irrelevant hier, ließe sich wohl mit nem BIOS Update beheben, aber seh ich nicht ein weil mein Xeon dann nicht mehr auf allen Kernen voll boosted)
 
Mein Alter hängt via HDMI dran, der neue via Displayport.
Ich hab mich bislang nicht getraut neuzustarten, hab aber auch mal sicherheitshalber den Schnellstart in den Energieoptionen deaktiviert, der soll ja wohl auch mal zu Problemen führen, hab ich gelesen.
 
der Schnellstart ist das Einzige was nen richtigen Neustart verhindert, wenn du auf Herunterfahren drückst ;)
 
also lieber an lassen? Weil, der Fehler ist ja jetzt mit aktiviertem Schnellstart aufgetreten und ein "richtiger Neustart" ist nicht möglich
 
ist die 770 übertaktet? und was fürn Netzteil benutzt du?
 
nop da lass ich die Finger von, hab ich keine Ahnung :D Das Netzteil ist aus meinem alten Rechner, von OCZ 600Watt
 
kann ja auch eine werkseitig übertaktete sein... haben beide Bildschirme die gleiche Auflösung und Wiederholfrequenz? Das dürfte bei NVIDIA seit der 6er Serie zwar Geschichte sein, aber da gabs früher auch Probleme (vornehmlich, dass die Karte immer non-stop im 3D-Modus lief, wenn Anzeigen mit unterschiedlichen Frequenzen angeschlossen waren). Treiberprobleme sind mit der 770er eigentlich nicht bekannt, also mir nicht. Hab selber zwei Schirme dran und so ziemlich alle Treiber der letzten Jahre installiert gehabt und nie Probleme. Mach mal was banales wie SATA Kabel austauschen, im Prinzip kanns ja alles sein
 
Zurück
Oben