Windows 8.1 Boot loop unterbrechen

S.B.3694

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
11
Hallo alle zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem Samsung Series 5 Ultrabook (530U3C A0L). Nachdem ich heute das Update von Windows 8 auf Windows 8.1 aufgespielt habe, bleibt er beim ersten booten von 8.1 ständig in einer endlosen Neustartschleife hängen. Es erscheint immer nur die Fehlermeldung: "Auf dem PC ist ein Problem aufgetreten. Er muss neu gestartet werden. Es werden einige Fehlerinformationen gesammelt und dann ein Neustart ausgeführt."

Teil des Problems ist auch, dass weder das BIOS (laut Handbuch F2), noch der Wiederherstellungsmodus (F4) starten. In den abgesicherten Modus kommen ich auch weder durch Tasten, noch durch "abwürgen".

Ich haben diesen Beitrag neu erstellt, da ich ungleich zum Nutzer suYin (Thema: Bootloop (+Eset Smart Security)) nie Windows 8.1 am Laufen hatte und auch keine spezielle Fehlermeldung erhalte.

Garantie ist noch vorhanden.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian
 
Ich selbst besitze das Series 7 von Samsung und habe exakt das selbe Problem.
Windows 8 lief nie, der Loop läuft stundenlang und keine weg ins Bootmenu oder recovery.
 
Hi!
Hatte das selbe Problem. Auch Serie 5. Es gibt m.M. nach nur eine Chance:

Gehäuse öffnen und Festplatte entnehmen.
Ultrabook ohne Festplatte starten. -> Es kommt die Meldung, dass kein Boot Laufwerk gefunden wurde und du hast die Möglichkeit F4 zu betätigen.
Also, im laufenden Zustand Festplatte einhängen und F4 wählen.
Wiederherstellungszeitpunkt in der Recovery wählen.

Viel Erfolg.
 
Jetzt bin ich leider nur ein Problem weiter. Zwar konnte ich Win8 wiederherstellen, beim nächsten hochfahren kam jedoch folgendes: 20131019_154818[1].jpg

Eine Datensicherung, bzw. eine Win8 Kopie besitze ich nicht (das Ultrabook hat ja nicht mal ein DVD-Laufwerk). Was für Möglichkeiten bleiben mir jetzt?
 
Ich hab ein sehr ähnliches Problem mit einem Sony VAIO SVS-1512X9EB
Nach dem Herunterladen und ersten Neustart kommt folgendes:

WP_20131019_17_52_36_Pro.jpg

Kommt auch nach mehrmaligen Versuchen, also auch mehrmals heruntergeladen.
 
S.B.3694 schrieb:
Jetzt bin ich leider nur ein Problem weiter. Zwar konnte ich Win8 wiederherstellen, beim nächsten hochfahren kam jedoch folgendes:Anhang anzeigen 372170

Eine Datensicherung, bzw. eine Win8 Kopie besitze ich nicht (das Ultrabook hat ja nicht mal ein DVD-Laufwerk). Was für Möglichkeiten bleiben mir jetzt?

Wie konntest du Win8 wiederherstellen? Hast du dein Notebook öffnen müssen?
 
AndyM6139 schrieb:
Hi!
Hatte das selbe Problem. Auch Serie 5. Es gibt m.M. nach nur eine Chance:

Gehäuse öffnen und Festplatte entnehmen.
Ultrabook ohne Festplatte starten. -> Es kommt die Meldung, dass kein Boot Laufwerk gefunden wurde und du hast die Möglichkeit F4 zu betätigen.
Also, im laufenden Zustand Festplatte einhängen und F4 wählen.
Wiederherstellungszeitpunkt in der Recovery wählen.

Viel Erfolg.

So.

Aber nach mittlerweile zweimaligem Wiederherstellen bleibt das Problem trotzdem bestehen. Das komische ist halt: Die Wiederherstellung klappt problemlos (habe auf den Originalzustand zurückgesetzt), kann also noch alles einstellen usw., d.h. das System läuft dann auch. Habe also alle Treiber und Updates installiert, nur als ich ihn aus gemacht und wieder gestartet hab, geht halt wieder garnichts.
Habe mit dem Samsung Support gesprochen und die meinten, dass ich ihn einschicken soll, falls das Problem weiter auftritt. Das tut es, also werde ich Ihn wohl am Montag wegschicken.
 
Ich habe die Fehlermeldung auch ei zweites Mal erhalten. Dann habe ich beim Recovery alle Patitionen löschen lassen. Siehe da, danach hat es funktioniert. Habe zum Glück meine Daten extern gesichert. Somit war es nicht so tragisch - nur zeitaufwendig.

Probiert mal die Patitionen zu löschen, so dass keine alten Daten vorhanden sind.

Viel Erfolg
 
MagicAndre1981 schrieb:
hast du GRUB2 in Benutzung oder dein Platte verschlüsselt?

Zum ersten: Nein es nur das Win8 drauf und verschlüsselt sollte sie eigentlich auch nicht sein, aber wie finde ich das am einfachsten heraus?

Partition löschen oder Win neu drauf machen ist leider keine Option, da es der Arbeitsrechner meiner Mutter ist und da Programme und ähnliches drauf ist was ich nicht wieder installieren kann.
 
So, nachdem ich jetzt das dämliche Antivirus runter gehauen habe und die Graka auf Nvidia gestellt habe ging es endlich.
 
Zurück
Oben