Windows 8.1 bootet 2 mal

abanev

Lt. Junior Grade
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
309
GELÖST: Windows 8.1 bootet 2 mal

Hallo Leute,

ich habe mir neue Hardware zugelegt und habe meinen PC in ein neues Gehäuse gebaut.
Folgende Hardware ist jetzt drin:

Phenom X4 955
8GB RAM (2*4)
AsRock 960GM GS3 FX
HDD0 Crucial M500 120GB (System)
HDD1 WD Green 2 TB
HDD2 WD Green 2 TB (aber ausgebaut, weil defekt geliefert, Bios meldet ACHI Port Error und sie klackert)
HDD3 WD Green 1TB
HDD4 Seagate 500GB
LG Blu Ray Brenner
Radeon 5670
LCPower 300W

Zusätzlich ist noch eine PCI USB2 Karte eingebaut für 4 zusätzliche Slots, sowie eine PCIe Sata Karte, an der HDD 3+4 hängen.

Starte ich meine PC so bootet er normal, bis zu dem Punkt, an dem der Win 8 Sperrbildschirm erscheinen sollte. Dann wird's schwarz und er bootet nochmal, dann ohne Fehler.

Ich habe Win8 gerade neu installiert und habe nun nach einer kurzen Google Suche mein LCPOwer 300W Netzteil in Verdacht.

Ich habe Mainboard, GraKa und Netzteil mit einer Druckluftdose vom Staub entfernt.
Kann da das Netzteil bei beschädigt worden sein? Ich habe nur von außen gepustet, nicht mit der Düse drinnen.

Danke für eure Tipps

MFG abanev
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd es auch erstmal mit einem leistungsfähigeren Netzteil probieren. Hast Du die Möglichkeit an eines zu kommen zum Test?
 
Leider nicht, aber da ich alle Lüfter neu habe (2x 120mm Arctic Cooling) und der PC im Leerlauf sehr laut ist, kann ja auch nur noch das Netzteil so brummen.

Hab mal auf die schnelle das Be quiet! Pure Power CM BQT L8-CM-530W gefunden.

Kann man das empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spar nicht am Netzteil - 500 Watt mimimum - mMn - und 20€ mehr - das wäre schon ok.
 
Danke für eure Tipps,

ich habe mir jetzt das beQuiet 530W bestellt.
Somit habe ich nochmal Luft nch oben wenn eine neue GraKa kommen sollte.

@Mr.Smith
Das NT hat jetzt 3 JAhre auf dem Buckel und hat nur 30€ gekostet. Damals ging nicht mehr. Aber wer billig kauft der kauft halt 2 mal.
Das abstöpseln der HDDs wird mit Sicherheit Erfolg haben. Ich hatte anfang des Jahres schonml ein ähnliches PRoblem als ich die Seagate 500GB eingebaut habe. Da musste ich dann auf die LED Beleuchtung verzichten um genug Saft zu haben.

Aber die Beleuchtung ist jetzt Vergangenheit und die 2 alten 160 GB HDDs (eine davon IDE) durch 2 2TB Platten und eine SSD zu ersetzen hat wohl das Netzteil überfordert.

Das neue NT kommt morgen, wenn es eingebaut ist, berichte ich nochmal.

MFG
abanev
 
Tja, das Netzteil war es nicht. Ich teste jetzt mal die HDDs der Reihe nach durch, bin für Vorschläge offen.

Edit:
Meine PCIe Sata Karte war es anscheinend. Ich hab eine mit Jmicron Jmb36x Chipsatz und der beigelegte Treiber war von 2006.

Der aktuelle 1.17.56 ist von Ende 2012 und Win 8 geeignet. Jetzt gab es bei mehreren Starts ( auch vorher Stromkabel entfernt ) nie Probleme.

Danke für eure Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben