Windows 8.1 bootet langsam auf SSD Evo - DLL schuld?

Aysem

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
283
Hallo zusammen,

vor kurzem habe ich meine Systemplatte von einer Samsung 830 256GB auf Samsung 840 Evo 500GB umgerüstet. Umgezogen habe ich das Windows 8.1 System mit Acronis. Soweit so gut.

Leider habe ich das Problem, dass irgendeine DLL für einen extrem verzögerten Start sorgt, aber nur wenn ich Hybridboot deaktiviere. In der Ereignisanzeige finde ich leider keinen Hinweis, welche DLL es sein könnte. Habt ihr eine Idee, wo ich noch nachschauen könnte?

Hier mal die Meldung aus der Ereignissanzeige, Kategorie System:
Das Zeitlimit (30000 ms) wurde beim Verbindungsversuch mit dem Dienst Assistant erreicht.
Ereignis-ID 7009

Wenn Hybridboot deaktiviert wird, kommt es mitunter vor, dass das System minutenlang gar nicht reagiert und sogar abstürzt. Würde das gerne in den Griff kriegen ohne Neuinstallation.

System-Eckdaten
Core i7-2600K (nicht übertaktet)
Asus P8Z68-V Pro/Gen3
Samsung Evo 500GB (Windows 8.1 + Programme + Spiele)
8 GB RAM DDR3-1333 Corsair XMS
Inno3D ichill Herculez X3 GeForce GTX 780
2x WD Red 4TB
1x WD Red 3TB
Soundblaster Z

Software im Autostart: Samsung SSD Magician, ESET Smart Security 7.0.317.4, Soundblaster Z Steuerung, Roccat Kone Steuerung, O&O Defrag 17 (Agent), GeForce Experience, Logitech Cam Steuerung, Cherry Keyboard Manager, Core Temp RC6

Schonmal vielen Dank im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde einfach neuinstallieren. Aber das ist nur meine Ansicht.

An deiner Stelle würde ich den Autostart ausmisten. Vieles (wenn nicht alles) ist da vollkommen unnötig.
 
Was steht denn im Autostart des Taskmanagers? Dort steht sicherlich noch viel mehr und womöglich auch deine DLL
 
Das ssd Tool braucht man nur einmal, also raus damit. Und ein defrag Tool bei ssds? Raus damit.
Bei mir sorgt coretemp nur auf dem Desktop für eine sek. Pause, daher hab ich es bei mir drin gelassen.

Bei den anderen, wenn das Problem besteht, schritt für schritt deaktivieren.
 
Das SSD-Tool hätte ich schon ganz gerne um die TBW im Auge zu behalten, Geschmacksfrage würde ich sagen. DAs Defragmentierungstool brauch ich wegen der drei HDDs.

Eine Deinstallation vom SSD-Tool habe ich schon mal versucht, das Problem bestand weiterhin. Im Task-Manager habe ich bei Autostart den "Delayed Launcher" von Intel gefunden. Power DVD 13 wäre auch mit von der Partie, sowie drei Acronis-Progs.
 
Also die tbw kannst auch sehen, ohne das es im autostart hängt.
 
Ja klar, hast schon recht. Mag persönlich nur die Art der Darstellung. Was würdet ihr denn so alles ausmisten?

Folgende Programme hab ich mal im Autostart deaktiviert und neu gestartet, um zu testen:

- Acronis (alle drei) --> keine Verbesserung
- Eset Smart Security --> keine Verbesserung
- Power DVD 13 --> keine Verbesserung
- Soundblaster Steuerung --> keine Verbesserung
- Adobe AcroTray --> keine Verbesserung
- O&O Defrag --> keine Verbesserung

Was ist den mit dem delayed Launcher von Intel? Ist wahrscheinlich der RST Dienst, oder?

Update
Hab den delayed Launcher auch schon deaktiviert, wieder nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir den Fall durchgelesen und genau genommen kapiere ich immer weniger.

vor kurzem habe ich meine Systemplatte von einer Samsung 830 256GB auf Samsung 840 Evo 500GB umgerüstet. Umgezogen habe ich das Windows 8.1 System mit Acronis. Soweit so gut.
Aus Neugier: Image direkt übertragen oder geklont?
Da ich selbst W8 & HDD nicht kenne - kann ausgeschlossen werden, dass 8 Treiber(komponenten) in Gang bekommen muss um diesen Schnellbootmechanismus (HybridBoot) ausuführen? →

finde ich leider keinen Hinweis, welche DLL es sein könnte
→ Könnte es denn ›irgendwas‹ sein das mangels Treibern fehlt?

Asus P8Z68-V Pro/Gen3
Hast du da alle Treiber klar für?

Samsung Evo 500GB (Windows 8.1 + Programme + Spiele)
Was meint der Magician; Firmaware aufrödeln? (s.u.)

Software im Autostart: (Hast du mal AutoRuns von SysInternals ≡ Microsoft angesetzt, nur einfach zum Gucken?)
• Samsung SSD Magician - Überflüssig [war stocksauer als sich das Ding ohne Rückfrage im Autostart breitgemacht hat! Und laut Samsung braucht mans eigentlich auch gar nicht live laufend, laut Mail in Zusammenhang mit FW.] Zu den TBW komme ich gleich… (→)
• ESET Smart Security 7.0.317.4 (- mein Favorit nicht)
• Soundblaster Z Steuerung, Roccat Kone Steuerung - OK.
• O&O Defrag 17 (Agent) - völliger Humbug… …auch und erst recht für HDDs!
• GeForce Experience, Logitech Cam Steuerung, Cherry Keyboard Manager - OK.
• Core Temp RC6 →

→ Was willst du mit all den Infos? Wie viel Zeit willst du darauf vergeuden Zahlen anzustarren deren inhaltlicher Wert sich nicht täglich geschweige stündlich ändert? Wenns zu heiß wird wirds das unter Garantie wenn du nicht «auf den Zeiger» guckst, es kommt eben - und allgemin hilft sich die HW selbst; spätestens da merkst du das. Selbst reagieren kannst du nämlich nicht, kämest nur zu spät. Und eine platte Platte verliert allen Schrecken wenn man Backups (Acronis…) hat.
Ich mach so einen EDV-Kram seit 20 Jahren und mehr. Noch nie hatte ich ein Dauerkontrollberdürfnis für Temperaturen oder eine MTBF ständig im geistigen Auge. Wat kütt dat kütt - und daran kannst du nichts tun, und sei dein Messprotokoll noch so lang.
(Musste ich mir einfach von der Seele schreiben).


Fazit: Stimmt denn die Treiberitis, dass sich WIN mit der SSD auch ordentich verheiratet?

CN8
 
Vielen Dank für die Tipps. Leider ging bald gar nix mehr, weswegen ich mich schweren Herzens doch entschieden habe neu zu installieren - Schade um den Samstag :o Jetzt läuft alles perfekt.

Treiber waren aber alle vorhanden und aktuell, bin bei sowas sehr genau. Im Geräte-Manager war zumindest nichts zu finden, was nicht in Ordnung war.

@cumulonimbus8: Danke für deine Mühen, hast dir ja richtig Arbeit gemacht. Allerdings ist einiges von dem was schreibst deine persönliche Ansicht. Wenn ich meine Temps und TBW im Auge behalten will, ist das nunmal so. Ich hatte mal diverse Probleme wegen Temperatur, weswegen ich lieber zuviel kontrolliere als zu wenig. Der Ressourcenverbrauch dieser Apps ist ja auch wirklich minimal. Was O&O angeht: Ich mache viel Videoschnitt mit HD-Material und da kann mir eine fragmentierte Platte Probleme machen (auch das ist ein Erfahrungswert). Die Windows-Defragmentierung finde ich nicht so dolle, außerdem dauert es damit erheblich länger. Wie gesagt Geschmacksache. Trotzdem nochmal vielen Dank.
 
Installiere das WPT aus dem 8.1 SDK (http://msdn.microsoft.com/en-US/windows/desktop/bg162891), öffne eine Eingabeaufforderung als Admin und führe diesen Befehl aus um das Booten zu tracen:

Bei normalem Boot:
xbootmgr -trace boot -traceFlags BASE+LATENCY+DISK_IO_INIT+DISPATCHER+FILE_IO+FILE_IO_INIT+FILENAME+POWER -stackwalk profile+CSwitch+ReadyThread -postBootDelay 300 -resultPath C:\TEMP

Wenn du den Schnellstart nutzt:

xbootmgr -trace fastStartup -noPrepReboot -traceFlags BASE+LATENCY+DISK_IO_INIT+DISPATCHER+FILE_IO+FILE_IO_INIT+FILENAME+POWER -stackwalk profile+CSwitch+ReadyThread -postBootDelay 300 -resultPath C:\TEMP

Die erstellte ETL Datei aus dem Ordner C:\Temp packst du als 7z/RAR und lädst sie hoch (OneDrive.com, Dropbox) und schickst mir einen Link.
 
Zurück
Oben