Hidong
Cadet 4th Year
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 102
Schönen Guten Tag liebe Leute
,
es geht um folgendes. Ich nutze ein Windows 8.1 PC als NAS. Ich habe bereits einige Einstellungen innerhalb von Windows vorgenommen, um das System als NAS bzw. Fileserver zu "optimieren".
Nun stelle ich mir die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Windows mehr (LAN)Cache zugewiesen werden kann. Die Kiste hat 16GB RAM und ich möchte gerne, das wenn ich über das LAN dateien auf das Gerät verschiebe, das der Puffer höher ist. Sprich z.b. 12GB RAM komplett als Puffer dienen. Falls die Platte nicht so schnell ist, wie die Dateien hereinkommen, das diese erstmal im RAM gelagert werden und nach und nach dann auf die HDD geschrieben werden. Mir ist bewusst, das diese Methode auch ein Risiko birgt, daher hängt auch eine USV an dem Gerät.
Gibt es solch eine Windows Einstellung oder Registry-Tweak womit das möglich ist?
Ich danke euch

es geht um folgendes. Ich nutze ein Windows 8.1 PC als NAS. Ich habe bereits einige Einstellungen innerhalb von Windows vorgenommen, um das System als NAS bzw. Fileserver zu "optimieren".
Nun stelle ich mir die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, das Windows mehr (LAN)Cache zugewiesen werden kann. Die Kiste hat 16GB RAM und ich möchte gerne, das wenn ich über das LAN dateien auf das Gerät verschiebe, das der Puffer höher ist. Sprich z.b. 12GB RAM komplett als Puffer dienen. Falls die Platte nicht so schnell ist, wie die Dateien hereinkommen, das diese erstmal im RAM gelagert werden und nach und nach dann auf die HDD geschrieben werden. Mir ist bewusst, das diese Methode auch ein Risiko birgt, daher hängt auch eine USV an dem Gerät.
Gibt es solch eine Windows Einstellung oder Registry-Tweak womit das möglich ist?
Ich danke euch
