Shurtugal
Newbie
- Registriert
- Okt. 2013
- Beiträge
- 5
Mein Problem wurde gelöst! Wer das selbe oder ähnliche hat, bitte schaut nach unten in meinen zweiten Post!
Der Link von AdoK beschreibt genau die Lösung des Problems. Vielen Dank!
___________________________________________________________________________________
Hallo allerseits, ich habe mich jetzt durch viele Foren gelesen und einiges probiert aber offenbar hat niemand sonst das gleiche Problem wie ich. Im Anschluss eine Übersicht von Hard & Software sowie die Problembeschreibung.
// Hardware:
- CPU : i5 3570k (Standardtakt)
- GPU: Gigabyte HD 7870 OC (Werksübertaktung)
- RAM: Corsair CMX 16 GB - 1600 MHz (XMP im BIOS aktiv)
- SSD: Samsung EVO 256 GB (OS Partition)
- HDD: WD-GREEN 1 TB - Datengrab mit Auslagerung von: Dokumenten, Bildern, Musik, Downloads (App-Data auf SSD)
- Board: Gigabyte GA-Z77-DS3H
- Sound: Creative X-Fi Extreme Music
// Software:
- Windows 8.1 Pro x64
- AHCI Treiber Version: 11.6.0.1030 (Intel 7 Series C216 Chipsatz)
- Catalyst 13.9 (Die Betaversion brachte einige Probleme bei den Sidebar Gadgets deshalb habe ich den aktuellsten offiziellen Treiber installiert)
- PAX-Treiber für die X-Fi Karte (X-Fi-AllOS Treiber - aktuellster auf der PAX Seite)
- SSD via Samsung Magician auf der neuesten Firmware: RAPID Mode: aus ; OP: aus ; Windows 8.1 Optimierung: an; Magician Settings: Maximale Zuverlässigkeit.
// BIOS:
- Optimized Defaults : ja
// Abänderungen der Optimized Defaults
- XMP : ja
- AHCI: ja
- Onboard Sound: nein
- Onboard Grafik: ja
- Boot Option 1: SSD
- Andere Boot Options: nein
// Problem:
Sobald ich Windows 8.1 starte lande ich in etwa 7 Sekunden bei der Passworteingabe für den Nutzer. Dann gehts ohne Verzögerung auf den Desktop (habe ich so eingestellt; das Problem besteht auch wenn ich über die Metro Oberfläche auf den Desktop gehe.)
Ab jetzt kann ich Programme starten wie ich will. Firefox, Steam, Teamspeak, Photoshop, alles lädt sofort und ohne Probleme.
ABER: Die Treiber, Autostartprogramme und Gadgets brauchen (für SSD Maßstäbe) viel zu lange zum laden.
Auf einer Clean Windows 7 Installation war alles sofort nach erscheinen des Desktops geladen.
Hier warte ich gute 20 Sekunden bis das Antivir Symbol erscheint (Windows Defender ist deaktiviert), Afterburner mal lädt und vor allem die Software für die Logitech G400 in die Gänge kommt (weswegen ich eigtl. das Thema eröffne, da ich erstmal am warten bin bis meine DPI Settings geladen werden).
Der Startup Sound, also der Willkommenssound wenn man auf den Desktop kommt ertönt erst wenn die Treiber & Autostartprogramme fertig geladen haben, also erst 20 Sekunden nachdem ich auf dem Desktop bin.
Mein Autostart Ordner ist schon bis aufs nötigste ausgemistet: 2x Creative Treiber/Anwendung, Antivir, Logitech, Gadgets (2x). Sonst ist alles andere deaktiviert.
Chipsatz Treiber sind über Intel geladen und aktuell. Benche ich die SSD komme ich (100MB Crystal Disk Mark) auf 4800/6000 MB/s (Ja ich weiß man soll die SSD nicht totbenchen, aber ich wollte mein Problem möglichst ausführlich schilden und da gehört die Überprüfung dazu ob der AHCI Treiber evtl. falsch oder nicht installiert ist oder sonstige Probleme mit der SSD vorliegen)
Ansonsten läuft das System sehr flott und ich habe keine Probleme, aber der Startup mit dem Treibernachladen kommt mir sehr komisch vor.
Grüße
Shurtugal
Der Link von AdoK beschreibt genau die Lösung des Problems. Vielen Dank!
___________________________________________________________________________________
Hallo allerseits, ich habe mich jetzt durch viele Foren gelesen und einiges probiert aber offenbar hat niemand sonst das gleiche Problem wie ich. Im Anschluss eine Übersicht von Hard & Software sowie die Problembeschreibung.
// Hardware:
- CPU : i5 3570k (Standardtakt)
- GPU: Gigabyte HD 7870 OC (Werksübertaktung)
- RAM: Corsair CMX 16 GB - 1600 MHz (XMP im BIOS aktiv)
- SSD: Samsung EVO 256 GB (OS Partition)
- HDD: WD-GREEN 1 TB - Datengrab mit Auslagerung von: Dokumenten, Bildern, Musik, Downloads (App-Data auf SSD)
- Board: Gigabyte GA-Z77-DS3H
- Sound: Creative X-Fi Extreme Music
// Software:
- Windows 8.1 Pro x64
- AHCI Treiber Version: 11.6.0.1030 (Intel 7 Series C216 Chipsatz)
- Catalyst 13.9 (Die Betaversion brachte einige Probleme bei den Sidebar Gadgets deshalb habe ich den aktuellsten offiziellen Treiber installiert)
- PAX-Treiber für die X-Fi Karte (X-Fi-AllOS Treiber - aktuellster auf der PAX Seite)
- SSD via Samsung Magician auf der neuesten Firmware: RAPID Mode: aus ; OP: aus ; Windows 8.1 Optimierung: an; Magician Settings: Maximale Zuverlässigkeit.
// BIOS:
- Optimized Defaults : ja
// Abänderungen der Optimized Defaults
- XMP : ja
- AHCI: ja
- Onboard Sound: nein
- Onboard Grafik: ja
- Boot Option 1: SSD
- Andere Boot Options: nein
// Problem:
Sobald ich Windows 8.1 starte lande ich in etwa 7 Sekunden bei der Passworteingabe für den Nutzer. Dann gehts ohne Verzögerung auf den Desktop (habe ich so eingestellt; das Problem besteht auch wenn ich über die Metro Oberfläche auf den Desktop gehe.)
Ab jetzt kann ich Programme starten wie ich will. Firefox, Steam, Teamspeak, Photoshop, alles lädt sofort und ohne Probleme.
ABER: Die Treiber, Autostartprogramme und Gadgets brauchen (für SSD Maßstäbe) viel zu lange zum laden.
Auf einer Clean Windows 7 Installation war alles sofort nach erscheinen des Desktops geladen.
Hier warte ich gute 20 Sekunden bis das Antivir Symbol erscheint (Windows Defender ist deaktiviert), Afterburner mal lädt und vor allem die Software für die Logitech G400 in die Gänge kommt (weswegen ich eigtl. das Thema eröffne, da ich erstmal am warten bin bis meine DPI Settings geladen werden).
Der Startup Sound, also der Willkommenssound wenn man auf den Desktop kommt ertönt erst wenn die Treiber & Autostartprogramme fertig geladen haben, also erst 20 Sekunden nachdem ich auf dem Desktop bin.
Mein Autostart Ordner ist schon bis aufs nötigste ausgemistet: 2x Creative Treiber/Anwendung, Antivir, Logitech, Gadgets (2x). Sonst ist alles andere deaktiviert.
Chipsatz Treiber sind über Intel geladen und aktuell. Benche ich die SSD komme ich (100MB Crystal Disk Mark) auf 4800/6000 MB/s (Ja ich weiß man soll die SSD nicht totbenchen, aber ich wollte mein Problem möglichst ausführlich schilden und da gehört die Überprüfung dazu ob der AHCI Treiber evtl. falsch oder nicht installiert ist oder sonstige Probleme mit der SSD vorliegen)
Ansonsten läuft das System sehr flott und ich habe keine Probleme, aber der Startup mit dem Treibernachladen kommt mir sehr komisch vor.
Grüße
Shurtugal
Zuletzt bearbeitet: